Datum: 7. AUG 25 - GUT ZU WISSEN
10 top Lebensmittel, die Ernährungsberater zur Behandlung von Krebs empfehlen
Der Trick, um Ihre Gesundheit zu pflegen, liegt in der Vielfalt der Lebensmittel. Versuchen Sie, die gesündesten mit den gesündesten zu kombinieren.

10. Äpfel
Sie sind reich an starken Antioxidantien wie Quercetin und Katechin, die Zellen vor Schäden schützen, Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen. Studien haben gezeigt, dass Äpfel unter der Schale 5-mal mehr Polyphenole enthalten als beispielsweise Fleisch. Polyphenole schützen unter anderem unseren Körper vor oxidativem Stress und freien Radikalen. Darüber hinaus enthalten Äpfel doppelt so viel Ballaststoffe wie Birnen, Trauben oder Grapefruits. Ballaststoffe sind sehr wichtig gegen Verstopfung und zur Reinigung des Körpers.

9. Avocado
Enthält viele gesunde einfach ungesättigte Fette, die Krebs und Herzkrankheiten vorbeugen und gleichzeitig den Blutzuckerspiegel stabilisieren. Avocado ist auch wichtig für die Geweberegeneration und eine gute Quelle für Lutein, einen antioxidantischen Stoff, der die Sicht verbessert und die Haut heilt.

8. Blaubeeren
Blaubeeren sind als Superfoods bekannt, die die Alterungsprozesse verlangsamen. Sie enthalten viele Anthocyane, die für die Hirnfunktion wichtig sind. Blaubeeren reduzieren Entzündungen, helfen bei Alzheimer- und Parkinson-Krankheit und schützen wesentlich besser vor Krebs als jedes andere Obst.

7. Kohl, Brokkoli
Enthalten die Verbindung Indol, die nachweislich das Risiko von Krebsentstehung verringert. Das Risiko für Darmkrebs beispielsweise sinkt um 66 Prozent, wenn Sie jeden Tag Brokkoli essen. Kohl stimuliert auch das Immunsystem, vernichtet Bakterien und Viren und ist ein guter Reiniger des Blutes. Rotkohl enthält zusätzlich eine Dosis Anthocyane, die ebenfalls das Wachstum von Krebszellen hemmen.

6. Fische und Fischöl
Fischöl verhindert Krebs, Schlaganfall, Diabetes, Arthritis, Herzerkrankungen und lindert Depressionen. Ernährungsberater empfehlen, mindestens zweimal pro Woche Fisch zu essen, insbesondere Fische, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind (Lachs, Sardinen, Makrelen). Vermeiden Sie jedoch Haie, Schwertfische und auch Thunfische, da sie möglicherweise viel Quecksilber enthalten.

5. Knoblauch
Studien zeigen, dass Knoblauch den Cholesterin- und Triglyceridspiegel senkt, hilft bei der Verhinderung von Blutgerinnseln. Der Verzehr von 2 bis 3 Knoblauchzehen pro Tag reduziert das Risiko für einen Herzinfarkt um die Hälfte. Er wirkt antibakteriell und antiviral, stärkt die Widerstandsfähigkeit gegen Erkältungen und die Probleme, die durch Stress verursacht werden. Hier noch ein kleiner Tipp: Sie können den Knoblauchatem loswerden, indem Sie zusätzlich Petersilie kauen.

4. Pilze
Pilze spielen vor allem in der orientalischen Medizin eine wichtige Rolle. Sie stärken das Immunsystem, wurden auch zur Behandlung von Krebs, zur Linderung der Nebenwirkungen von Chemotherapien und Bestrahlungen eingesetzt. Sie reduzieren Tumore, regelmäßiger Verzehr von Shiitake-Pilzen senkt auch den Cholesterinspiegel um 45 Prozent.

3. Mandeln
Sie sind reich an Ballaststoffen und enthalten viele einfach ungesättigte Fette. Sie helfen beim Abnehmen und sorgen für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl. Achten Sie bei Mandeln auf ihre Kalorien.

2. Eier
Die Qualität der Proteine in Eiern übertrifft die in Milch, Fleisch und Soja. Sie enthalten auch 9 essentielle Aminosäuren und Cholin, eine Substanz, die Herz und Gehirn schützt und die Ansammlung von Fett in der Leber verhindert.

1. Dunkle Schokolade
Je bitterer sie ist, desto mehr Flavonoide und Antioxidantien enthält sie. Schokolade verhindert arterielle Ablagerungen.
Krebsprävention
 
Antioxidantien
 
Superfoods
 
Herzgesundheit
 
Immunsystem-Stärkung
 





Rundum gesund - RSS
Copyright (c)
Rundgesund.com
Februar 2015
π Kontakt:
info@rundgesund.com
Über uns   |   Facebook Rundum Gesund - Seitenanfang