- Geruch als Verbündeter beim Abnehmen
Wussten Sie, dass bereits der Geruch bestimmter Lebensmittel Ihren Appetit beeinflussen kann? Eine in der Zeitschrift Physiology & Behavior veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass das aktive Riechen von Bananen den allgemeinen Appetit verringern und somit die Nahrungsaufnahme reduzieren kann. Ebenso ergab eine Studie der Smell & Taste Treatment and Research Foundation, dass Personen, die Bananen oder grüne Äpfel gerochen haben, mehr Gewicht verloren haben als diejenigen, die dies nicht getan haben. Diese Erkenntnisse legen nahe, dass der Geruch bestimmter Lebensmittel das Gehirn täuschen kann, sodass es glaubt, dass Sie bereits gegessen haben, was das Hungergefühl reduziert.
- Spiegel als Erinnerungshilfe
Das Aufstellen eines Spiegels gegenüber dem Essbereich mag ungewöhnlich erscheinen, aber Studien zeigen, dass dies die Menge der konsumierten Nahrung reduzieren kann. Eine in der Journal of Applied Psychology veröffentlichte Studie ergab, dass Personen, die vor einem Spiegel gegessen haben, weniger Nahrung zu sich genommen haben und sich ihrer Ernährungsentscheidungen stärker bewusst waren. Der Spiegel erhöht das Selbstbewusstsein und erinnert uns an unsere Ziele, was zu überlegteren Essensentscheidungen führen kann.
- Blaue Farbe als Appetithemmer
Farben in unserer Umgebung können sich auf unseren Appetit auswirken. Blau, eine seltene Farbe in natürlichen Lebensmitteln, soll den Appetit verringern. Eine in Appetite veröffentlichte Studie zeigte, dass blaue Beleuchtung bei Männern die Menge der konsumierten Nahrung reduzierte. Ebenso fand eine in ResearchGate veröffentlichte Studie heraus, dass blaue Farbe aufgrund ihrer Seltenheit in der Natur und ihrer Verbindung zu verdorbener Nahrung als Appetithemmer wirken kann. Überlegen Sie also, blaue Teller oder Tischdecken während der Mahlzeiten zu verwenden.
- Dunkle Schokolade und roter Wein – in Maßen genießen
Obwohl Schokolade und Wein als Feinde des Abnehmens erscheinen mögen, zeigen Studien das Gegenteil. Dunkle Schokolade, reich an Polyphenolen, kann den Stoffwechsel verbessern und Entzündungen reduzieren. Roter Wein, insbesondere wegen seines Resveratrol-Gehalts, kann sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System auswirken. Der Schlüssel liegt in der Maßhaltung – 30 Gramm dunkle Schokolade und ein Glas roter Wein pro Tag können Teil einer ausgewogenen Ernährung werden.
- Die Waage ist nicht das einzige Erfolgskriterium
Sich ausschließlich auf die Zahlen auf der Waage zu konzentrieren, kann zu Frustrationen führen. Es ist wichtig, auch andere Anzeichen des Fortschritts zu erkennen, wie mehr Energie, besseres Wohlbefinden, verbesserte Schlafqualität und positive Veränderungen in der Kleidung. Diese nicht-wiegenden Erfolge sind entscheidend für langfristige Motivation und Beständigkeit bei der Änderung des Lebensstils.
Abnehmen ist nicht unbedingt mit drastischen Diäten oder intensivem Training verbunden. Mit kleinen, aber überlegten Veränderungen im Alltag können Sie dauerhafte Ergebnisse erzielen. Versuchen Sie, die oben genannten Tricks in Ihre Routine zu integrieren und beobachten Sie die positiven Veränderungen. Denken Sie daran, dass jeder Schritt nach vorne wichtig ist und dass der Weg zur Gesundheit ein Marathon, kein Sprint ist.