Ananas und Melone sind erfrischend, lecker und voller Vitamine. Aber welche ist gesünder? Tauchen wir ein in Zahlen, Nährwerte und gesundheitliche Vorteile ...
Melone, die Königin des Sommers
Melone ist bekannt für ihr saftiges und süßes Fruchtfleisch, das sowohl als Snack als auch als Nachtisch ausgezeichnet schmeckt. Es gibt verschiedene Arten von Melonen, darunter Ananasmelone und Cantaloupe-Melone, die zu den beliebtesten gehören. Aber denken Sie daran, dass dies auf Sommermelonen zutrifft. Die im Frühling erhältlichen Melonen, auch wenn sie im Sommer geerntet wurden, sind nicht mit den Sommermelonen vergleichbar.
Im Allgemeinen ist tropisches Obst im Frühling um 20 bis 30 % weniger nahrhaft als Obst mitten im Sommer.
Ananasmelone enthält etwa 36 Kalorien pro 100 g, was sie zu einem kalorienarmen Snack macht. In derselben Menge enthält sie 0,8 g Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und den Blutzuckerspiegel regulieren. Obwohl sie etwas bescheiden bei Vitamin A ist (50 IE, was nur 1 % des täglichen Bedarfs entspricht), bietet sie 18 mg Vitamin C, das das Immunsystem stärkt, und 228 mg Kalium, das für die gesunde Funktion des Herzens und die Regulierung des Blutdrucks sorgt.
Cantaloupe-Melone ist etwas anders. Sie enthält 34 Kalorien pro 100 g und zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an Vitamin A aus, nämlich 3382 IE pro 100 g, was 68 % des täglichen Bedarfs an diesem Vitamin entspricht. Vitamin A ist entscheidend für die Augen- und Hautgesundheit und stärkt das Immunsystem. Außerdem enthält sie 267 mg Kalium und 36,7 mg Vitamin C, fast doppelt so viel wie Ananasmelone. Sie enthält auch geringere Mengen an B-Vitaminen, die den Stoffwechsel unterstützen und die Energie aufrechterhalten.
Ananas, tropische Vitaminbombe
Ananas ist eine tropische Frucht, die für ihren süß-sauren Geschmack und ihr reiches Nährstoffprofil bekannt ist. In 100 g Ananas stecken etwa 50 Kalorien, etwas mehr als bei Melonen. Ananas ist reich an Vitamin C. 47,8 mg pro 100 g entsprechen ungefähr 80 % des täglichen Bedarfs. Vitamin C ist ein leistungsstarker Antioxidans, das die Zellen vor freien Radikalen schützt und die Abwehrkräfte stärkt.
Außerdem enthält Ananas das Enzym Bromelain, das bei der Verdauung von Proteinen hilft und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt. Studien zeigen, dass Bromelain Schmerzen bei Arthritis lindern und die Wundheilung beschleunigen kann (Quelle: Journal of Medicinal Food, 2010). Ananas enthält auch 109 mg Kalium, was zwar weniger ist als bei Melonen, aber dennoch zur gesunden Herzfunktion beiträgt.
Was soll man wählen?
Wenn Sie Ihre Augen- und Hautgesundheit fördern wollen, ist Cantaloupe-Melone aufgrund des hohen Vitamin-A-Gehalts eine ausgezeichnete Wahl. Wenn Sie eine Frucht suchen, die Ihr Immunsystem stärken soll, ist Ananas mit ihrem reichen Vitamin-C- und Bromelain-Gehalt die richtige Wahl. Ananasmelone liegt dazwischen. Sie ist erfrischend, kalorienarm und reich an Kalium.
Es scheint, dass die beste Wahl die Kombination beider Früchte ist, und das gilt sowohl im Sommer als auch jetzt im Frühling. Probieren Sie Ananas in einer Obstsalat mit Melone und genießen Sie die Explosion von Geschmack und Vitaminen zu jeder Jahreszeit.
Die Sterne der tropischen Früchte sind jederzeit die Königinnen.