Übermäßiger Honigkonsum ist nicht gut. Genauso wie es auch nicht gut ist, mit Zucker zu übertreiben.
Eine ungeschriebene Regel der Ernährungswissenschaftler besagt, dass wir Menschen täglich so viele Gramm Zucker zu uns nehmen, wie wir wiegen. Wenn Sie 60 Kilogramm wiegen, zeigen Statistiken, dass Sie pro Tag 60 Gramm Zucker essen, was die schlechteste Variante ist.
Es ist allerdings heute schwierig, Zucker zu vermeiden, und man muss sich wirklich sehr bemühen, wenn man die Menge des aufgenommenen Zuckers verringern möchte. Ein Erfolg ist schon, wenn man Zucker durch Honig ersetzt. Deshalb schlagen Ernährungswissenschaftler vor, dass Ihr Ziel eine Zuckerreduktion sein sollte, wobei die Hälfte des Zuckers in Form von Honig aufgenommen wird (30 Gramm Zucker und 30 Gramm Honig). Erst wenn Sie dieses Verhältnis erreichen, wird Ihr Gewicht nicht mehr zunehmen oder sich verändern, Ihre Gesundheit wird besser, Sie werden weniger Karies haben und es gibt noch viele weitere positive Auswirkungen.
Und noch ein Rat, den man berücksichtigen sollte ...
Da Honig auch sättigend ist, lohnt es sich, morgens eine Tasse lauwarmes Wasser, in der Sie einen Teelöffel Honig aufgelöst haben, zu trinken (es ist nicht zwingend notwendig, dies auf nüchternen Magen zu tun). Nachmittags sollten Sie ein wenig verzichten, und dann trinken Sie noch eine Tasse eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen. Auf diese Weise geben Sie Ihrem Körper genug Energie für gesundes Funktionieren.












