Datum: 26. APR 25 - GUT ZU WISSEN
Bunter Pizzabrot
Wann überkommt Sie die Lust, etwas Frisches, Duftendes, Knuspriges und Vollmundiges zu backen, etwas, das nicht ganz Brot ist, auch nicht eine typische Pizza, sondern etwas dazwischen - etwas, das bereits mit seinem Duft erfreut, dann mit den Farben und dem Geschmack?

Wenn Sie dem zustimmen, sind Sie hier genau richtig. Heute stellen wir Ihnen ein Rezept vor, das nicht nur gut ist - es ist phänomenal. Und das Beste daran ist, dass Sie es ganz einfach zu Hause zubereiten können.

Was ist buntes Pizzabrot und warum wird es Sie begeistern?

Buntes Pizzabrot ist kein gewöhnliches Brot. Es birgt all die guten Zutaten in sich, die wir normalerweise auf einer Pizza sehen - nur dass wir sie nicht auf den Teig legen, sondern darin einkneten. So überrascht jeder Bissen mit einem neuen Geschmack, von zarter Mozzarella bis zu süßer Paprika, von salzigen Oliven bis zu reichhaltigem Parmesan. Dieses Brot ist wie eine Party in einem Laib - für Kinder, Gäste, Wochenendverwöhnung oder einfach um Ihren Tag zu verschönern.

Das Rezept, das wir Ihnen vorstellen, stammt aus dem beliebten amerikanischen kulinarischen Blog Inspired by Charm, wo der Autor es als Hommage an seine Kindheitserinnerungen an Pizza kreiert hat. In dieser Version haben wir es jedoch etwas an unseren Geschmack, Klimabedingungen und Gewohnheiten angepasst. Und natürlich - mit nützlichen Informationen und wissenschaftlichen Fakten, denn Sie möchten wissen, was Sie essen.

Gesundheitliche Vorteile des selbstgebackenen Brotes und warum sich der Aufwand lohnt

Obwohl Brot oft mit Kohlenhydraten und "leeren Kalorien" in Verbindung gebracht wird, zeigen Studien, dass selbstgebackenes Brot nicht unterschätzt werden sollte. Eine Untersuchung der britischen Real Bread Campaign hat gezeigt, dass Menschen, die zu Hause Brot backen, weniger verarbeitete Lebensmittel konsumieren und mehr Ballaststoffe zu sich nehmen. Und nicht nur das - beim Backen wird auch Oxytocin freigesetzt, das sogenannte "Glückshormon", wodurch das Backen Stress abbaut.

Selbstgebackenes Brot ermöglicht es Ihnen, die Kontrolle über die Zutaten zu haben. Keine Zusatzstoffe, keine Konservierungsstoffe, weniger Natrium (Salz) und Zucker - was oft ein Problem bei gekauften Produkten ist. In diesem Rezept verwenden Sie etwa 2 Teelöffel Salz für die gesamte Menge, was innerhalb der empfohlenen Werte der Weltgesundheitsorganisation liegt (maximal 5 Gramm pro Tag für Erwachsene).

Zutaten für den Erfolg - wie man sie auswählt?

Das Rezept basiert auf klassischen Zutaten für Brot - Mehl, Wasser, Hefe, Salz und Zucker. Aber was es wirklich besonders macht, sind die Extras: Parmesan, Mozzarella, Olivenöl und Ihre Wahl an Pizzabelag.

Parmesan enthält über 30 Gramm Protein pro 100 Gramm und ist gleichzeitig eine ausgezeichnete Calciumquelle, die wichtig für Ihre Knochen ist.

Mozzarella hat einen hohen Wassergehalt und weniger Kalorien als die meisten anderen Käsesorten. Eine Portion (30 g) enthält etwa 85 Kalorien und 6 Gramm Protein.

Oliven sind reich an gesunden Fetten (hauptsächlich Ölsäure), die sich positiv auf das Herz auswirken, während Paprika reich an Vitamin C ist - in einer roten Paprika ist mehr als in einer Orange!

Zubereitung

Bereiten Sie zuerst die Hefemischung vor - verwenden Sie 2 Teelöffel Trockenhefe und rühren Sie sie in 1,5 Tassen warmes Wasser ein. Warten Sie drei Minuten, bis sie aktiv wird. Fügen Sie dann 3 1/3 Tassen Mehl (weiches Weizenmehl Typ 500), 2 Teelöffel Salz und 1,5 Teelöffel Zucker hinzu. Zucker hilft der Hefe bei der Fermentierung, ist aber im Rezept minimal - nur für die Funktion, nicht für den Geschmack.

Wenn alle Zutaten verbunden sind, fügen Sie 2 Tassen verschiedene Extras hinzu, in kleine Würfel geschnitten. Dies kann alles sein, was Sie mögen: schwarze Oliven, Salami, gebratene Paprika, getrocknete Tomaten, Jakobsmuscheln oder sogar Mais. Fügen Sie noch eine halbe Tasse geriebenen Parmesan hinzu und mischen Sie alles gut.

Der Teig wird anfangs klebrig sein - das ist normal. Wenn er zu klebrig ist, fügen Sie nach Bedarf vorsichtig Mehl hinzu. Lassen Sie ihn eine Stunde an einem warmen Ort aufgehen, stellen Sie ihn dann für eine weitere Stunde in den Kühlschrank. Dieser Schritt verstärkt den Geschmack und die Struktur des Brotes.

Rollen Sie den Teig dann zu einem Rechteck aus und bestreuen Sie ihn mit geriebener Mozzarella. Falten Sie den Teig dann wie einen Umschlag - einmal von einer Seite über die andere und dann noch einmal, um einen Laib zu erhalten. Drücken Sie die Ränder gut zu, damit der Käse beim Backen nicht herausläuft.

Backen Sie bei 210 Grad Celsius etwa 30 bis 35 Minuten. Bedecken Sie ihn zur Hälfte der Backzeit mit Alufolie, damit er nicht zu stark bräunt. Bestreichen Sie die letzten drei Minuten mit einem Esslöffel Olivenöl für einen schönen Glanz und noch knusprigere Kruste.

Und was ist mit Kalorien?

Eine Scheibe dieses Pizzabrotes (ungefähr 60 g) enthält zwischen 180 und 220 Kalorien, abhängig von der Menge und Art des Belags. Das ist moderat und völlig akzeptabel, wenn Sie das Brot als Hauptmahlzeit oder als Teil eines ausgewogenen Mittagessens mit Salat genießen. Experten empfehlen eine tägliche Kalorienzufuhr von 2000 bis 2500 Kalorien für Erwachsene, abhängig vom Geschlecht, Alter und körperlicher Aktivität.

Was sagen die Studien?

Eine Studie des amerikanischen Journal of Nutrition Education and Behavior hat gezeigt, dass regelmäßiges Kochen zu Hause nicht nur die Ernährungsgewohnheiten beeinflusst, sondern auch die psychische Gesundheit. Menschen, die mindestens dreimal pro Woche selbst gekochte Mahlzeiten zubereiten, haben einen niedrigeren Stresslevel und ein besseres Selbstwertgefühl. Und ganz ehrlich - der Duft von selbstgebackenem Brot, der sich in der Küche verbreitet, ist etwas, das man für nichts eintauschen würde.

Mit Liebe servieren

Servieren Sie das Pizzabrot warm, mit einer Schüssel hausgemachter Tomatensauce, in die Sie Brotstücke eintauchen können. Die Sauce wird aus frischen Tomaten, Knoblauch, Basilikum und Olivenöl zubereitet - einfach und ohne Zusätze. Im Kühlschrank hält sie bis zu 4 Tage.

Dieses bunte Pizzabrot ist mehr als nur ein Rezept. Es ist der Beweis, dass Sie auch zu Hause etwas Leckeres, gesundes und ansprechendes für alle Generationen kreieren können. Mit hochwertigen Zutaten, etwas Zeit und viel Liebe werden Sie ein Brot zaubern, das nicht nur gut ist - sondern ein wahres kulinarisches Erlebnis.
Buntes Pizzabrot Rezept
 
Selbstgebackenes Brot Vorteile
 
Gesunde Zutaten für Pizzabrot
 
Zubereitung von buntem Pizzabrot
 
Kalorienarmes Pizzabrotessen
 





Rundum gesund - RSS
Copyright (c)
Rundgesund.com
Februar 2015
π Kontakt:
info@rundgesund.com
Über uns   |   Facebook Rundum Gesund - Seitenanfang