Vollkornreis enthält viele unlösliche Ballaststoffe, die für eine gute Verdauung sehr wichtig sind. Laut einer Studie des American Institute for Cancer Research reduziert eine ballaststoffreiche Ernährung das Risiko von Darmkrebs um 17 %. Das bedeutet, dass durch regelmäßigen Verzehr von Vollkornreis das Risiko für eine der häufigsten Krebsarten gesenkt werden könnte.
Blutdruck- und Zuckerkontrolle
Reis ist von Natur aus glutenfrei und enthält nur eine minimale Menge Natrium, was bedeutet, dass er den Blutdruck nicht erhöht. Im Gegenteil - er enthält Kalium, das bei der Regulation des Blutdrucks hilft.
Der glykämische Index (Maß dafür, wie schnell ein Lebensmittel den Blutzuckerspiegel beeinflusst) von weißem Reis liegt bei etwa 73, während der Index von braunem Reis bei etwa 50 liegt. Das bedeutet, dass Vollkornreis zu geringeren Blutzuckerschwankungen führt und für Menschen mit Diabetes empfohlen wird. Eine Studie der Harvard School of Public Health hat gezeigt, dass der Wechsel von weißem zu braunem Reis das Risiko für Typ-2-Diabetes um 16 % senken kann.
Nahrung für das Gehirn: Prävention von Alzheimer
Reis enthält B-Vitamine, insbesondere B1 (Thiamin) und B6, die für die Funktion der Neurotransmitter - die Signalüberträger zwischen Nervenzellen - essentiell sind. Laut der Alzheimer's Association reduziert eine Ernährung, die reich an Vitamin B6 ist, das Risiko für kognitiven Abbau bei älteren Menschen.
Auch Mangan, das im Reis enthalten ist, ist wichtig für die richtige Gehirnfunktion. Mangan hilft bei der Bildung von Enzymen, die das Gehirn vor oxidativem Stress schützen - einem Zustand, der mit Alzheimer in Verbindung gebracht wird.
Reis und das Herz: Eine Liebesgeschichte
Reis enthält natürliche Antioxidantien wie Selen und Magnesium, die Entzündungen und oxidativen Stress im Körper reduzieren. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sinkt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Personen, die regelmäßig Vollkornprodukte konsumieren, um 21 %.
Und was ist mit Gewichtsabnahme?
Vollkornreis enthält mehr Ballaststoffe als weißer Reis, was bedeutet, dass er schneller sättigt und den Bedarf an Snacks reduziert. Eine in der Zeitschrift Nutrition Journal veröffentlichte Studie ergab, dass Personen, die mehr Vollkornprodukte zu sich nahmen, innerhalb von 12 Wochen durchschnittlich 3 kg mehr abnahmen als diejenigen, die raffinierte Lebensmittel aßen.
Wie können Sie Reis in Ihre tägliche Ernährung integrieren?
Es ist nicht notwendig, jeden Tag gekochten Reis zu essen. Sie können ihn in Salaten, Suppen, Risottos, sogar als Zutat in Smoothies oder gesunden Desserts verwenden. Wichtig ist, weniger verarbeiteten Reis zu wählen, da er mehr Nährstoffe enthält.
Eine kleine Veränderung, große Wirkung
Der tägliche Verzehr von 100 Gramm Reis kann sich positiv auf unsere Verdauung, das Herz, das Gehirn und sogar das Risiko schwerwiegender Krankheiten auswirken. Vollkornreis ist eine kleine Investition in die Gesundheit, die sich langfristig auszahlt.
Also ist es an der Zeit, ihn häufiger in Ihren Speiseplan aufzunehmen!