- Stärkung des Immunsystems: Sie fördern die Aktivität von Makrophagen, die für die Abwehr von Infektionen entscheidend sind.
- Senkung des schlechten Cholesterinspiegels (LDL): Untersuchungen zeigen, dass regelmäßiger Konsum von Beta-Glucanen den Cholesterinspiegel um 5-10 % senken kann.
- Verbesserung der Insulinsensitivität: Sie sind hilfreich bei der Kontrolle von Typ-2-Diabetes.
- Verringerung des Risikos für Fettleibigkeit: Ballaststoffe helfen bei der Sättigung und der Regulation des Körpergewichts.
Wie wirken Beta-Glucane auf das Immunsystem?
Unser Körper hat einen natürlichen Abwehrmechanismus, der aus verschiedenen Arten von Zellen besteht, einschließlich Makrophagen, Neutrophilen und natürlichen Killerzellen (NK-Zellen). Beta-Glucane stimulieren diese Zellen und machen sie effektiver bei der Erkennung und Zerstörung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren und Pilzen. In einer in der Zeitschrift Journal of Nutrition veröffentlichten Studie fanden Wissenschaftler heraus, dass Personen, die 12 Wochen lang Nahrungsergänzungsmittel mit Beta-Glucanen konsumierten, 30 % weniger Atemwegsinfektionen hatten als diejenigen, die sie nicht einnahmen.
Pilze - natürliche Quelle von Beta-Glucanen
Zu den Pilzen, die viele Beta-Glucane enthalten, gehören:
- Shiitake (Lentinula edodes) - enthalten starke Immunmodulator-Beta-Glucane.
- Reishi (Ganoderma lucidum) - bekannt für seine adaptogenen Eigenschaften, die bei Stress und Stärkung des Immunsystems helfen.
- Maitake (Grifola frondosa) - Studien zeigen, dass es den Blutzuckerspiegel senken kann.
- Champignons (Agaricus bisporus) - ein gängiger Pilz, den man im Handel findet und auch Beta-Glucane in geringeren Mengen enthält.
Weitere Vorteile von Beta-Glucanen
Beta-Glucane aus Pilzen sind nicht nur für das Immunsystem nützlich. Studien zeigen, dass sie auch:
- Die Herzgesundheit unterstützen - indem sie entzündliche Prozesse verringern und den Blutdruck senken.
- Die Darmgesundheit verbessern - da sie die Wachstum fördernden Darmbakterien unterstützen.
- Im Kampf gegen Krebs helfen - einige Studien deuten darauf hin, dass Beta-Glucane das Potenzial haben, das Wachstum von Krebszellen zu hemmen.
Wie viel Beta-Glucane brauchen wir?
Der tägliche Verzehr von Beta-Glucanen hängt von den Zielen ab:
- Für die Immunität: 250-500 mg pro Tag.
- Zur Senkung des Cholesterinspiegels: 3-5 g pro Tag.
- Zur Regulierung des Blutzuckerspiegels: 4-6 g pro Tag.
Beta-Glucane aus Pilzen sind eine natürliche Lösung zur Stärkung des Immunsystems und zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit. Obwohl sie auch in anderen Lebensmitteln enthalten sind, haben Beta-Glucane aus Pilzen eine spezielle Zusammensetzung, die sie besonders wirksam macht. Wenn Sie Ihre Widerstandsfähigkeit stärken und Ihre Gesundheit verbessern möchten, sind Pilze eine hervorragende Ergänzung zur Ernährung!