Kichererbsen sind ein außergewöhnliches Lebensmittel, das bei uns nicht so häufig vorkommt, daher wissen wir noch nicht, wie man aus ihnen all diese wunderbaren Snacks zubereitet, die möglich sind.
Kichererbsen sind reich an den Vitaminen A, E und C, enthalten viel Magnesium, Kalzium und Kalium sowie viele gesunde Antioxidantien und pflanzliche Ballaststoffe.
100 Gramm Kichererbseneintopf sind sehr heilsam und voller wichtiger Nährstoffe. Es ist wichtig, die Kichererbsen vor dem Kochen über Nacht in Wasser einweichen zu lassen, dem Sie einen Teelöffel (oder zwei) Backpulver hinzufügen. Vor dem Kochen abtropfen lassen, Gemüse nach Belieben hinzufügen. Wichtig ist nur, die gesamte Suppe am Ende zu salzen (oder noch besser, gar nicht salzen!).
Kichererbsenfrikadellen sind auch sehr gut, man kocht sie, bis sie weich sind, püriert sie dann, fügt Gewürze hinzu und formt kleine Laibchen. Backen Sie sie bei 200 Grad Celsius 30 Minuten lang.