Die notwendige tägliche Menge an Ballaststoffen erhalten wir, wenn wir mindestens zwei Mahlzeiten Gemüse und zwei Mahlzeiten Obst zu uns nehmen. Obwohl es häufig vorkommt, dass wir zu wenig Ballaststoffe bekommen, hat auch übermäßiger Verzehr seine Nebenwirkungen. Zu viele Ballaststoffe verursachen nämlich Krämpfe, Darmentzündungen, Blähungen, und das größte Problem ist die verminderte Aufnahme von Nährstoffen. Ballaststoffe verhindern nämlich die Aufnahme der fettlöslichen Vitamine A, D, E und K. Zusätzlich können zu viele Ballaststoffe zu einem Mangel an Kalzium, Eisen und Zink führen.
Zellulose und Pektin zum Beispiel verringern die Kalziumaufnahme. Lignin, Hemicellulose und Pektin verringern die Eisenaufnahme. Unlösliche Ballaststoffe stimulieren die Speichelproduktion, erhöhen den Überschuss an Salzsäure im Magen und beschleunigen die Sekretion von Verdauungssäften. Ballaststoffe reduzieren tatsächlich den Energiegehalt von Nahrungsmitteln und erzeugen ein falsches Sättigungsgefühl. Vergessen Sie nicht, Ballaststoffe sind Substanzen, die gegen Verdauungsprozesse resistent sind.
Wenn die tägliche Aufnahme von Ballaststoffen 50 Gramm übersteigt, können Blähungen und Bauchschmerzen auftreten. Beachten Sie, dass auch Tabletten Ballaststoffe enthalten. Und das nicht zu knapp.
Wie bei allem, gibt es lösliche und unlösliche Ballaststoffe. Die unlöslichen sind die, die die meisten Probleme verursachen, die löslichen sind diejenigen, die wir in Lebensmitteln suchen und die Nährstoffdichte erhöhen, den schädlichen Cholesterinspiegel senken, die Glukoseaufnahme verlangsamen, Arteriosklerose, Herzkrankheiten, Herzinfarkte verhindern...
Quellen von wasserlöslichen Ballaststoffen sind Hülsenfrüchte, Karotten, Kürbis, Rote Beete, Blumenkohl, Chinakohl, Spinat, Tomaten, Johannisbeeren, Birnen, Himbeeren, Kiwis, Avocados...
Noch eins: Ein übermäßiger Ballaststoffanteil im Körper kann auftreten, wenn Sie tagsüber nicht genug Flüssigkeit trinken.
Flüssigkeitsbedarf pro Tag
Die Berechnung bezieht sich auf die minimalste körperliche Aktivität am Tag (1/2 Stunde Spazieren).
, Körpergewicht
kg, benötigt am Tag 0 Liter Wasser (das sind 0 Tassen zu 2 dcl).
Beachten Sie, dass ca. 30% des Flüssikeitsbedarfs (in Ihrem Fall sind das 0 Gläser) durch Nahrung aufgenommen werden.