Datum: 15. MÄR 25 - GUT ZU WISSEN
Kann die Ernährung die schädlichen Auswirkungen der Umweltverschmutzung reduzieren?
Wussten Sie, dass eine richtige Ernährung helfen kann, die schädlichen Auswirkungen der Luftverschmutzung zu mildern? Bestimmte Substanzen in Lebensmitteln helfen nachweislich dabei, dass der Körper sich leichter gegen Verschmutzung verteidigen kann ...

Die Luftqualität in Städten ist oft sehr schlecht, was sich auf unsere Gesundheit auswirken kann. Atemprobleme und ein erhöhtes Risiko für chronische Krankheiten nehmen rasant zu, und die Gründe sind offensichtlicher als je zuvor ...

Glukorafanin, ein verborgener Verbündeter gegen Toxine

Glukorafanin ist eine natürliche Substanz, die in Kreuzblütlern wie Brokkoli, Kohl und Blumenkohl zu finden ist. Wenn wir dieses Gemüse kauen, wird Glukorafanin in Sulforafan umgewandelt, eine starke Verbindung, die dem Körper hilft, schädliche Stoffe effektiver loszuwerden. Sulforafan erhöht nämlich die Aktivität von Enzymen (Proteine, die chemische Reaktionen im Körper beschleunigen) und verbessert somit die Fähigkeit des Körpers zur Entgiftung.

Eine in der Fachzeitschrift Cancer Prevention Research veröffentlichte Studie zeigte, dass der regelmäßige Konsum eines Getränks aus Brokkolisprossen, das hohe Mengen an Glukorafanin enthält, die Ausscheidung von Benzol (eine schädliche Substanz, die in verschmutzter Luft zu finden ist) um ganze 61 % erhöhen kann. Das bedeutet, dass Brokkoli tatsächlich einer der besten natürlichen Wege zur Reinigung des Körpers ist.

Vitamine des B-Komplexes – Schutz für die Atemwege

Die Luftverschmutzung schädigt häufig unser Atemsystem und erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Hier kommen die Vitamine des B-Komplexes (B6, B9 - Folsäure und B12) ins Spiel. Eine in der Fachzeitschrift Scientific Reports veröffentlichte Studie zeigte, dass die Einnahme von B-Vitaminen den schädlichen Einfluss von feinen Partikeln (PM2,5), die in verschmutzter Luft vorkommen, um 76 % reduzieren kann. Diese Partikel können Entzündungen und Zellschäden verursachen, daher ist der Schutz umso wichtiger.

Natürliche Quellen von Vitaminen des B-Komplexes:
  • Vollkornprodukte (Hafer, brauner Reis)
  • Hülsenfrüchte (Bohnen, Linsen)
  • Blattgemüse (Spinat, Mangold)
  • Eier und Milchprodukte
  • Omega-3-Fettsäuren - entzündungshemmende Kraft

Omega-3-Fettsäuren stehen für ihre entzündungshemmende Wirkung bekannt. Sie helfen, Entzündungen, die durch die Einwirkung der Luftverschmutzung verursacht werden, zu reduzieren, und unterstützen die Gesundheit von Herz und Gehirn.

Lebensmittel, reich an Omega-3-Fettsäuren:
  • Leinsamen und Chiasamen (1 Esslöffel Leinsamen enthält etwa 2,3 g Omega-3)
  • Meeresfische (Lachs, Sardinen - 100 g Lachs enthält etwa 2,2 g Omega-3)
  • Walnüsse (28 g Walnüsse enthalten 2,5 g Omega-3)
  • Grüner Tee - antioxidativer Schutz

Grüner Tee ist voller Antioxidantien, insbesondere Katechine, die dabei helfen, den oxidativen Stress (Ungleichgewicht zwischen freien Radikalen und Antioxidantien im Körper) zu reduzieren. Das bedeutet, dass grüner Tee unsere Zellen vor Schäden, die durch Umweltgifte verursacht werden, schützt.

Eine Studie an der University of Maryland zeigte, dass der regelmäßige Konsum von grünem Tee das Risiko von Herzkrankheiten verringert und das Immunsystem stärkt. Es wird empfohlen, täglich 2-3 Tassen grünen Tee zu trinken, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Gewürze mit heilkräftiger Wirkung

Einige Gewürze fungieren als natürliche Schutzschilder gegen die schädlichen Auswirkungen der Umwelt:
  • Ingwer: wirkt entzündungshemmend und hilft bei Atemproblemen

  • Kurkuma: enthält Curcumin, ein starkes Antioxidans, das Zellen vor Schäden schützt

  • Zimt: reguliert den Blutzuckerspiegel und besitzt antibakterielle Eigenschaften

Eine richtige Ernährung kann ein starkes Werkzeug im Kampf gegen die schädlichen Auswirkungen der Luftverschmutzung sein. Indem wir Lebensmittel konsumieren, die reich an Glukorafanin, Vitaminen des B-Komplexes, Omega-3-Fettsäuren, Antioxidantien und heilkräftigen Gewürzen sind, helfen wir dem Körper, sich besser vor Toxinen zu verteidigen. Gleichzeitig stärken wir unser Immunsystem, verbessern die Funktion von Herz und Lunge und kümmern uns um langfristige Gesundheit. Also, beim nächsten Mal, wenn Sie zu einer Mahlzeit greifen, denken Sie daran, ob Ihr Teller von Lebensmitteln dominiert wird, die Ihnen helfen, leichter zu atmen und besser zu leben.


Kann die Ernährung die schädlichen Auswirkungen der Umweltverschmutzung reduzieren?
Luftverschmutzung und Ernährung
 
Glukorafanin und Luftverschmutzung
 
Vitamine des B-Komplexes gegen Luftverschmutzung
 
Omega-3-Fettsäuren und Umweltgifte
 
Gewürze als natürlicher Schutz vor Umweltverschmutzung
 





Rundum gesund - RSS
Copyright (c)
Rundgesund.com
Februar 2015
π Kontakt:
info@rundgesund.com
Über uns   |   Facebook Rundum Gesund - Seitenanfang