Nur Gelee tierischen Ursprungs enthält solches Kollagen, das beim Menschen für die feste Struktur verantwortlich ist. Es enthält einige wichtige Aminosäuren, die helfen, das Bindegewebe zu stärken (vergessen Sie nicht, dass der Körper ab dem 50. Lebensjahr kaum noch Kollagen produziert).
Lebensmittel mit dem meisten Kollagen sind: Linsen, Erbsen, Saubohnen, Kichererbsen, Bohnen, Hirse, Buchweizen, Quinoa, Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Lein- und Hanfsamen. Noch wichtiger ist die Tatsache, die Wissenschaftler erst kürzlich entdeckt haben: Die Kombination aus reinem Kollagen und insbesondere Vitamin C bewirkt, dass die Aufnahme bestimmter Mineralien und Vitamine um ein Vielfaches gesteigert wird. Daher wird dringend empfohlen, täglich ein Glas Gelee zu essen, das mit Kalzium, Magnesium und Vitamin C angereichert ist.
Mehrere Studien haben gezeigt, dass der regelmäßige Verzehr von Gelee:
- Osteoporose vorbeugt
- das Bindegewebe in den Gelenken stärkt
- den Blutzucker senkt
- Sehnen und Bändern Elastizität und Kraft verleiht
- das Wachstum von Haaren und Nägeln fördert
- die Haut gesund erhält
- den Stoffwechsel verbessert
- die Gelenk- und Herzmuskulatur stärkt
- die geistigen Fähigkeiten erhöht
Und wie sollte man Gelee zu sich nehmen?
Einen Teelöffel Gelee-Pulver mit einem Glas Wasser, Saft oder Tee vermengen, umrühren, Sie können auch einige gemahlene Nüsse (wir empfehlen 5 Walnusskerne) hinzufügen, und verzehren. Es ist sehr wichtig, jeden Tag mindestens ein, aber nicht mehr als drei solcher Gläser zu sich zu nehmen. Untersuchungen bestätigen, dass sich Ihre Gesundheit bereits nach 2 Wochen sichtbar verbessern kann und sich nach 6 Monaten vollständig erholen kann.
Herbst und Winter sind die schwierigste Zeit für die Gelenke, insbesondere bei wetterempfindlichen Menschen.












