Datum: 23. NOV 25 - GUT ZU WISSEN
Warum Rosenkohl besser gebacken als gekocht ist
Viele Leute mögen Rosenkohl wegen seines besonderen Geschmacks und Geruchs nicht. Leider haben sie Unrecht.

Rosenkohl gilt als eines der gesündesten Lebensmittel auf unseren Tellern. Er enthält viel Vitamin C, das das Immunsystem stärkt, und viel Kollagen, das für die Elastizität der Haut und weniger Falten sorgt. Rosenkohl enthält außerdem viel Betakarotin, Vitamin K, Kalzium, Phosphor, Kalium, Folacin ...

Ein weiterer Vorteil von Rosenkohl ist, dass er den ganzen Winter über erhältlich ist und eine erfrischende Kombination aus Bitterkeit und mildem Geschmack bietet.

Zahlreiche Studien haben bestätigt, dass Rosenkohl viel Sulforaphan enthält, das nachweislich Krebszellen, insbesondere Magenkrebszellen, zerstört. Außerdem ist Sulforaphan wichtig für den Schutz der Haut vor Sonnenstrahlung.

Viele Menschen machen den Fehler, Rosenkohl zu kochen. Dabei gehen viele Vitamine verloren. Es ist viel besser, wenn Sie den Rosenkohl halbieren, auf ein Backblech legen, mit Olivenöl beträufeln, etwas Knoblauch oder rote Zwiebeln und Shiitake-Pilze hinzufügen. Manche geben auch Schinken oder Speck dazu. Wenn Sie dann noch etwas Parmesan und Zitronensaft ergänzen, erhalten Sie eine ausgezeichnete und gesunde Mahlzeit. Backen Sie es ungefähr eine halbe Stunde lang.

Wenn Ihnen jedoch gekochter Rosenkohl besser schmeckt, dann kochen Sie ihn auf keinen Fall länger als 5 Minuten.
 
Rosenkohl
 
Backen vs. Kochen
 
Gesunde Ernährung
 
Sulforaphan
 
Vitamin C
 





Rundum gesund - RSS
Copyright (c)
Rundgesund.com
Februar 2015
π Kontakt:
info@rundgesund.com
Über uns   |   Facebook Rundum Gesund - Seitenanfang