1. Das Gehirn mag am liebsten Fisch
Medizinische Forschung zeigt eine außergewöhnliche Verbindung zwischen Omega-3-Fettsäuren, die am meisten in Fisch enthalten sind. Menschen, die mindestens einmal pro Woche Fisch essen, haben ein besser entwickeltes Gehirn, ein besseres Gedächtnis ... Wir müssen darauf achten, dass frittierte Speisen, auch frittierter Fisch, genau den gegenteiligen Effekt haben, also dem Gehirn schaden.
2. Muskeln und Bananen
Diejenigen, die ins Fitnessstudio gehen, regelmäßig trainieren oder joggen, sollten vor jeder körperlichen Aktivität eine Banane essen. Bananen enthalten viel Kalium, Kalzium, Folsäure, die Vitamine A, C, E, B1 ...
3. Der Magen mag am liebsten Brokkoli
Phytochemikalien im Brokkoli verhindern Gastritis, Magengeschwüre, aus denen sich Krebs entwickeln kann. Außerdem zerstört Gastritis gesunde Bakterien, wodurch sich der Stoffwechsel verlangsamt.
4. Glatte Haut und schwarze Johannisbeere
Schwarze Johannisbeere ist reich an Polyphenolen, essentiellen Fettsäuren, Omega-3 und -6 ... Schwarze Johannisbeere entgiftet das Unterhautgewebe, befeuchtet die Haut und verleiht ihr ein strahlendes und gesundes Aussehen. Sie hilft auch bei der Behandlung von Dermatosen, Ekzemen, saisonalen Allergien und steigert die Widerstandskraft ...
5. Darm und Kirschen
Anthocyane, Pektin, Quercetin und Phytosterole sind Stoffe, die in Kirschen enthalten sind und von besonderer Bedeutung für die Funktion des Darms. Unter anderem gehört Anthocyanin zu den starken Antioxidantien und ist besonders erfolgreich bei der Zerstörung von Krebszellen. Pektin ist ein löslicher Ballaststoff, der die Verdauung fördert. Quercetin erhöht die Widerstandsfähigkeit, senkt erhöhtes Cholesterin und reduziert freie Radikale.
6. Herz und Tomate
Tomaten enthalten Lycopin, ein starkes natürliches Antioxidans, das jedoch nur aktiviert wird, wenn die Tomate vorher gekocht wurde. Rohe Tomaten enthalten jedoch viele Vitamine A und C, Kalium, Anthocyanin, Alpha- und Beta-Carotin.
7. Sehkraft und Mais
Alle orangefarbenen Früchte und Gemüse sind gut für die Stärkung des Sehnervs. In der orangenen Farbe verstecken sich nämlich Vitamine und Beta-Carotin, die zur richtigen Funktion der Netzhaut beitragen und altersbedingten Krankheiten vorbeugen.
8. Haare und Petersilie
Petersilie enthält viele Vitamine A, C, B12, Kalzium, Eisen ... All dies sind wichtige Elemente für die Gesundheit der Haare. Außerdem verhindert Petersilie Haarausfall, verbessert die Durchblutung, reinigt und entgiftet den Körper. Das Chlorophyll in Petersilie wirkt antibakteriell und antifungal ...











