Datum: 16. OKT 25 - GUT ZU WISSEN
Lebensmittel, die Ihnen bei Blähungen helfen
Wir alle fühlen uns manchmal aufgebläht, und Blähungen im Bauch können sehr schmerzhaft sein. Wenn Ihnen das häufig passiert, sollten Sie Ihre Essgewohnheiten ändern.

Blähungen sind ein Zeichen dafür, dass der Körper bestimmte Nahrungsmittel nicht verdauen kann und sich daher auf alle möglichen Arten zu helfen versucht. Deshalb ist es wichtig herauszufinden, welche Art von Lebensmitteln Ihnen Blähungen verursachen.
Lebensmittel sind jedoch nicht die einzige Ursache. Auch ein zu hoher Konsum von Natrium und Zucker kann zu Blähungen führen. Nach verarbeiteten und fettreichen Lebensmitteln treten fast sicher Blähungen auf. All dies können Sie jedoch mit den folgenden Lebensmitteln lindern: Stangensellerie und Gurken Stangensellerie und Gurken reduzieren die angesammelte Wassermenge im Körper, wirken reinigend und fördern die Verdauung. So verringern sie die Spannungen im Darm und sind die besten natürlichen Helfer gegen Blähungen. Wassermelonen Zwar ist die zweite Sommerhälfte die Hauptsaison für Wassermelonen, aber trotzdem ist es gut zu wissen, dass Wassermelonen reich an Wasser und Elektrolyten sind, die den Stoffwechsel anregen, überschüssiges Salz ausschwemmen und eine leicht harntreibende Wirkung haben, was zu einer reinigenden Wirkung führt. Ähnliche Eigenschaften wie die Wassermelone haben auch frischer Kohl und Löwenzahn. Bananen und Melonen Bananen sind reich an Kalium, Melonen ebenso an Kalium und Wasser. Kalium unterstützt die Wasserausscheidung aus dem Körper und hilft so, Blähungen zu reduzieren. Ähnliche Wirkungen haben auch Kiwis, Brokkoli, Süßkartoffeln, Tomaten … Erdbeeren und Beeren Himbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Besonders die Ballaststoffe fördern, reinigen und ermöglichen eine normale Verdauung. Wenn Sie die Wirkung der Beeren noch verstärken wollen, kombinieren Sie diese am besten mit griechischem Joghurt, der reich an Kalium und Eiweiß ist, sowie mit Haferflocken, die besonders viele Ballaststoffe enthalten. Dunkle Schokolade Sie besitzt starke antioxidative Eigenschaften, die die Flüssigkeitsansammlung im Körper verringern. Die Schokolade sollte mindestens 70 Prozent Kakao enthalten, und es reichen 2 bis 3 Stückchen pro Tag. Mehr davon fördert die Gewichtszunahme. Grünes Blattgemüse Salat, Grünkohl, Spinat und andere Gemüsearten sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und vor allem Ballaststoffen, die sehr gut gegen Blähungen vorbeugen. Kartoffeln In Wasser gekochte Kartoffeln sind eine ausgezeichnete Kaliumquelle; wenn Sie sie zusammen mit der Schale essen, sind sie auch eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe. Auch Kartoffeln verringern Blähungen. Walnüsse Ernährungsexperten sagen, dass alle Lebensmittel mit viel Omega-3-Fettsäuren Blähungen reduzieren und die Wassereinlagerung im Körper verhindern. Walnüsse enthalten neben Omega-3-Fettsäuren auch viel Magnesium und Kalzium, die ebenfalls das allgemeine Wohlbefinden stark beeinflussen. Vollkornreis Vollkornreis ist reich an Ballaststoffen, Magnesium und B-Vitaminen, insbesondere B6. All diese Stoffe fördern die Verdauung, regulieren die Darmtätigkeit und verhindern die Wassereinlagerung.
Blähungshilfe Lebensmittel
 
Natürliche Blähungslinderung
 
Lebensmittel gegen Bauchschmerzen
 
Gesunde Ernährung bei Blähungen
 
Natürliche Verdauungsförderer
 





Rundum gesund - RSS
Copyright (c)
Rundgesund.com
Februar 2015
π Kontakt:
info@rundgesund.com
Über uns   |   Facebook Rundum Gesund - Seitenanfang