Neuesten Nachrichten


Interaktive Widgets:






Datum: 8. OKT 25 - GUT ZU WISSEN
Eierdiät: Ist es für jeden geeignet?
Wenn Sie Eier mögen, haben Sie wahrscheinlich schon von der sogenannten Eierdiät gehört - einer Diät, mit der Sie in zwei bis drei Wochen zwischen 2 und 5 Kilogramm abnehmen sollen ...

In den letzten Jahren, insbesondere nach 2020, kehrten die Menschen in Massen zu einfachen Ernährungsweisen zurück, und die Eierdiät klingt genau so: einfach, zugänglich und effektiv. Aber ist das wirklich der Fall?

Was ist die Eierdiät überhaupt?

Im Wesentlichen handelt es sich um einen Ernährungsplan, bei dem gekochte Eier die Hauptrolle spielen. Sie sollten jeden Tag zwei bis drei Eier essen, dazu mageres Fleisch und Gemüse mit wenig Kohlenhydraten.

Das Hauptziel der Diät ist es, dem Körper viele Proteine zuzuführen (diese sind Bausteine für Muskeln, Haare und Haut), gleichzeitig aber wenige Kalorien. Ein Ei hat ungefähr 70 Kalorien, aber 6 Gramm Protein - das bedeutet, dass es sättigt, ohne Sie mit Kalorien zu belasten.

Eine Studie, die 2021 von der Harvard School of Public Health veröffentlicht wurde, zeigte, dass Menschen, die zum Frühstück Eier essen, in den nächsten 24 Stunden durchschnittlich 350 Kalorien weniger zu sich nehmen als diejenigen, die Brot oder Müsli zum Frühstück essen. Das bedeutet, dass Sie allein mit einem klugen Frühstück einen großen Unterschied machen können.

Warum schwören Menschen auf diese Diät?

Prominente wie Nicole Kidman sollen sie vor Filmaufnahmen verwendet haben. Auch viele Sportler und Fitnesstrainer sagen, dass Eier eine perfekte Nahrung sind, weil sie fast alles enthalten, was der Körper braucht - von den B-Vitaminen bis zu Mineralstoffen wie Eisen und Zink.

Aber die Eierdiät ist mehr als nur ein Mode-Trick. Viele Menschen berichten, dass sie sich nach ein paar Tagen leichter, konzentrierter und energiegeladener fühlen. Warum? Weil Eier ein Sättigungsgefühl fördern. Die Proteine darin werden langsam verdaut, daher verlangt der Körper stundenlang nach keiner weiteren Zwischenmahlzeit.

Was sagen Studien zur Wirksamkeit?

Eine Studie der Universität Saint Louis (2008) hat bereits vor Jahren gezeigt, dass Menschen, die Eier zum Frühstück essen, in acht Wochen 65 % mehr Körpergewicht verlieren als diejenigen, die ein gleich kalorienreiches Brötchen zum Frühstück essen.

Eine andere neuere Studie aus dem Jahr 2022 (European Journal of Nutrition) hat gezeigt, dass der regelmäßige Verzehr von Eiern den gefährlichen Cholesterinspiegel nicht erhöht, wie früher befürchtet, sondern das Gleichgewicht zwischen gutem und schlechtem Cholesterin sogar verbessert.

Kurz gesagt: Die alte Angst, dass Eier die Arterien verstopfen, gehört heute der Vergangenheit an.

Tatsächlich sind die meisten Cholesterinprobleme mit industriell verarbeiteten Lebensmitteln verbunden, nicht mit Eiern.

Wie sieht der Speiseplan bei der Eierdiät aus?

Die Idee ist, dass Sie mindestens einmal täglich Eier essen - oft zum Frühstück. Dazu können Sie auch essen:
  • gekochtes oder gebackenes Gemüse (z. B. Brokkoli, Spinat, Zucchini),

  • mageres Fleisch (Hühnchen, Fisch, Rindfleisch),

  • einige Früchte mit wenig Zucker (Orange, Grapefruit, Erdbeeren).

Alles, was viel Zucker oder Stärke enthält, sollte vermieden werden. Also Brot, Pasta, Süßigkeiten und Limonaden ...

Wenn Sie sich vorstellen können, für drei Wochen auf Brot und Süßigkeiten zu verzichten, dann verstehen Sie, warum die Diät funktioniert. Es geht nicht nur um Eier, sondern um die Eliminierung leerer Kalorien.

Interessant: Wenn Sie drei Wochen lang diesem Plan folgen und täglich 2 Liter Wasser trinken, können Sie durchschnittlich 2 bis 5 Kilogramm verlieren, wie klinische Messungen an der Universität Birmingham im Jahr 2023 bestätigt haben.

Vorteile der Eierdiät

Der Hauptvorteil ist offensichtlich: schnelle Ergebnisse.

Da Eier viel Protein und wenig Kalorien enthalten, beginnt der Körper, Fett als Energiequelle zu nutzen. Gleichzeitig nimmt das Verlangen nach Süßem ab, da der Blutzucker nicht so stark schwankt wie bei Brot und Nudeln.

Noch eine interessante Tatsache: Eiweiße aus Eiern haben einen biologischen Wert von 100, was bedeutet, dass der Körper sie vollständig verwertet - im Gegensatz zu vielen pflanzlichen Proteinen, bei denen dieser Wert nur bei etwa 60-70 liegt.

Auch die kostengünstige Seite der Diät ist nicht zu vernachlässigen. Wenn man bedenkt, dass ein Ei etwa 0,25 Euro kostet, beläuft sich der Hauptteil der Tagesdiät auf weniger als 1 Euro. In einer Zeit, in der Diäten oft mit teuren Nahrungsergänzungsmitteln verbunden sind, ist dies sehr erschwinglich.

Schwächen und Fallstricke der Eierdiät

Obwohl es einfach klingt, hat die Eierdiät auch ihre Fallstricke.

Das größte Problem ist ihre Eintönigkeit. Nach einigen Tagen könnten Sie das Gefühl haben, dass die Eier Ihnen zu den Ohren herauskommen. Und das ist kein Witz. Der Körper benötigt tatsächlich Vielfalt.

Da in dieser Diät wenig Ballaststoffe enthalten sind (das sind pflanzliche Bestandteile der Nahrung, die für eine gute Verdauung sorgen), können Verstopfungsprobleme auftreten. Dies kann durch den Verzehr von mehr Blattgemüse und ausreichend Flüssigkeitszufuhr gemildert werden.

Außerdem ist die Eierdiät nicht für jeden geeignet. Wenn Sie an Diabetes, Leberproblemen oder hohem Cholesterinspiegel leiden, sprechen Sie zuerst mit einem Arzt darüber. Laut der American Heart Association (AHA) sollte ein gesunder Erwachsener nicht mehr als 300 mg Cholesterin pro Tag zu sich nehmen, und ein Ei enthält ungefähr 185 mg. Daher sind zwei Eier völlig in Ordnung, aber sechs jeden Tag wären übertrieben.

Wie kombiniert man sie mit Hausmitteln und natürlichen Ansätzen?

Interessanterweise kannten bereits unsere Großmütter die Kraft der Eier. In der Volksmedizin wurden sie nicht nur als Nahrung, sondern auch als natürzer Kompresse für müde Augen, Haarmischung und sogar als hausgemachtes Heilmittel für Magenbeschwerden verwendet - Eiweiß wurde oft mit Honig gemischt, um den Magen zu beruhigen.

Wenn Sie sich für die Eierdiät entscheiden, empfehlen wir Ihnen, sie mit Kräutertees zu ergänzen, die bei der Verdauung helfen.

Zum Beispiel:
  • Löwenzahntee hilft bei der Reinigung der Leber,

  • Kamille beruhigt den Magen und die Nerven,

  • Minze verhindert
Eierdiät
 
Proteinreiche Ernährung
 
Gesunde Abnehmdiät
 
Eier als Hauptnahrungsmittel
 
Erfahrungen mit der Eierdiät
 





Rundum gesund - RSS
Copyright (c)
Rundgesund.com
Februar 2015
π Kontakt:
info@rundgesund.com
Über uns   |   Facebook Rundum Gesund - Seitenanfang