Nur wenige sind immun gegen das deprimierende und düstere Wetter sowie die belastenden Veränderungen, die der Herbst mit sich bringt. Der Herbst ist oft mit neuen Verpflichtungen in der Arbeit, Schule verbunden, die Stimmung der Menschen ändert sich, die entspannte Sommerenergie lässt nach wie die warmen Sonnenstrahlen. Der straffe Herbsttakt wird durch die Zeitumstellung noch weiter verändert.
Herbstdepression ist ein so häufiges Phänomen, dass wir sie oft gar nicht bemerken, weil alles um uns herum gedämpft ist.
1. Magnesium und Vitamin D
Um den negativen Folgen der Herbstdepression zu entgehen, empfehlen Ernährungswissenschaftler den Verzehr von viel Magnesium und Vitamin D. Spinat, Grünkohl und Mangold sind nur einige der Lebensmittel, die jeden Tag auf unserem Speiseplan stehen sollten. Es wird auch empfohlen, viele Nüsse und Samen zu essen (Vollkornbrot ist im Herbst noch empfehlenswerter als in anderen Jahreszeiten). Viel Magnesium und Vitamin D sind auch in dunkler Schokolade enthalten (haben Sie kein schlechtes Gewissen, wenn Sie Schokoladendesserts genießen, solange sie nicht viel Zucker enthalten). Im Herbst ist es völlig in Ordnung, Nahrungsergänzungsmittel mit viel Vitamin D zu sich zu nehmen. Der Körper braucht das schließlich. Noch vor einem guten Monat hatten wir dieses Vitamin im Überfluss ...
2. Atmen
Alle Yogalehrer werden Ihnen sagen, dass richtiges Atmen die wichtigste Übung für die Gesundheit ist. Denken Sie mehrmals am Tag daran, tief einzuatmen, den Atem für 5 Sekunden anzuhalten und dann so langsam wie möglich auszuatmen, bis zum letzten Hauch. Wiederholen Sie diese Übung mindestens 5 Mal und Sie werden sich sofort besser fühlen und Ihrem Körper mehr Energie geben. Richtiges Atmen ist das beste Mittel gegen Depressionen.
3. Beschäftigen Sie sich mit Dingen, die Sie entspannen
Versuchen Sie, wenn möglich, der Routine auszuweichen. Versuchen Sie jeden Tag, auf dem Weg zur Arbeit eine andere Route zu nehmen. Essen Sie nicht jeden Tag dasselbe zum Mittagessen. Wenn Sie nach Hause gehen, können Sie ohne schlechtes Gewissen in Geschäfte gehen, ins Kino gehen, vergessen Sie nicht, Zeit mit Freunden zu verbringen. Neben den belastenden Dingen, die Sie in der Arbeit oder Schule erhalten haben, benötigen Ihre Gehirne Dinge, auf die Sie sich freuen werden. Machen Sie daher jeden Tag etwas Neues. Damit werden Sie zwar Stress und Depressionen nicht überwinden, aber Neuigkeiten helfen Ihnen dabei, die Zeit von einem entspannten Sommer bis zu einem fröhlichen Dezember leichter zu überstehen.
4. Allergien und Viren
Der Herbst ist wie der Frühling eine Zeit für Allergien, was bei einigen Menschen die Nervosität und Angst zusätzlich erhöht. Im Gegensatz zum Frühling, wenn wir alle auf besseres Wetter warten, folgt dem Herbst ein kalter Winter. Keine sehr freundlichen Aussichten. Wir wissen auch, dass viele Menschen um uns herum krank werden, dass uns eine Grippe- und Erkältungsepidemie bevorsteht ... In solchen Fällen hilft nur hochwertige Nahrung. Unter Ernährungswissenschaftlern wird davon ausgegangen, dass man im Herbst so viel rote und orangefarbene Lebensmittel wie möglich essen sollte und wenn die Temperaturen unter Null sinken, so viel grünes Gemüse wie möglich, das viel Chlorophyll enthält.
Auch aufgrund der Angst vor Krankheiten (Sie können sie auch bekommen, wenn Sie alles richtig machen) ist Herbstdepression eine unheilbare Störung.