Es handelt sich um sogenanntes viszerales Fett, das Fett, das sich um die inneren Organe (Herz, Leber, Bauchspeicheldrüse) ansammelt. Obwohl Sie es nicht immer äußerlich sehen, ist es sehr gefährlich, da es das Risiko für Typ-2-Diabetes, Herzerkrankungen, Schlaganfall und sogar einige Krebsarten erhöht.
Warum ist Schlaf mit Bauchfett verbunden?
Eine neue Studie, veröffentlicht in der Zeitschrift Sleep Medicine, hat gezeigt, dass schon eine Stunde weniger Schlaf pro Nacht, zum Beispiel sieben statt acht Stunden, zu einer Zunahme von viszeralem Fett um 12 Gramm führen kann. Das mag wenig klingen, aber wenn dies täglich wiederholt wird, summiert sich die Zahl schnell. In einem Jahr bedeutet das mehr als 4 Kilogramm zusätzliches Fett um die Organe, nur wegen Schlafmangels.
An der Studie nahmen zwischen 2011 und 2014 über 5100 Erwachsene im Alter von 18 bis 59 Jahren teil. Das Durchschnittsalter betrug 37 Jahre, und die Teilnehmer schliefen normalerweise rund sieben Stunden pro Nacht. Die Ergebnisse zeigten deutlich: weniger Schlaf = erhöhtes Bauchrisiko, das nicht nur ein ästhetisches Problem darstellt, sondern vor allem ein gesundheitliches.
Warum ist viszerales Fett so gefährlich?
Im Gegensatz zu Unterhautfett, das man fühlen kann (zum Beispiel an den Oberschenkeln oder Hüften), ist viszerales Fett tief im Bauch versteckt. Es drückt auf die Organe und setzt entzündliche Substanzen frei, die das Gleichgewicht im Körper stören.
Der Begriff Insulinresistenz bedeutet, dass der Körper Insulin, das Hormon, das den Blutzucker reguliert, nicht mehr richtig verwendet. Die Folge ist ein höheres Risiko für die Entwicklung von Typ-2-Diabetes. Darüber hinaus erhöht diese Art von Fett das Risiko für das metabolische Syndrom, einen Satz von Problemen wie hohem Blutdruck, hohem Blutzucker, Fett im Blut und zunehmendes Körpergewicht.
Die European Society of Cardiology veröffentlichte 2025, dass Menschen, die weniger als fünf Stunden pro Nacht schlafen, ihr Risiko für periphere arterielle Erkrankungen (Verengung der Blutgefäße in Beinen und Armen) um 74% im Vergleich zu denen erhöhen, die sieben bis acht Stunden schlafen.
Schlafmangel und Fettleibigkeit - ein weltweites Problem
Die World Obesity Federation warnte 2023: Bis 2035 wird mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung übergewichtig oder fettleibig sein. Einer der Hauptgründe neben ungesunder Ernährung und Bewegungsmangel ist auch schlechter Schlaf.
Wenn Sie zu wenig schlafen, geraten die Hormone in Ihrem Körper aus dem Gleichgewicht. Das Hormon Ghrelin (das den Appetit anregt) steigt an und das Hormon Leptin (das ein Gefühl der Sättigung vermittelt) sinkt. Das Ergebnis ist, dass Sie öfter hungrig sind und mehr essen, als Sie brauchen. Deshalb greifen Menschen nach einer schlaflosen Nacht oft zu Fast Food, Süßigkeiten und Energydrinks.
Die Qualität des Schlafes ist wichtiger als die Dauer
Einige Wissenschaftler betonen, dass nicht nur die Anzahl der Stunden wichtig ist, sondern auch die Qualität des Schlafes. Wenn Sie acht Stunden schlafen, aber nachts oft aufwachen, ist das weniger nützlich, als wenn Sie sechs Stunden tiefen, ununterbrochenen Schlaf bekommen.
Eine Studie aus dem Jahr 2024 hat gezeigt, dass Menschen mit guter Schlafqualität, das bedeutet, dass sie schnell einschlafen, tief schlafen und selten aufwachen, ein gesünderes Körpergewicht haben, auch wenn sie etwas weniger als acht Stunden schlafen.
Volksweisheit über Schlaf
Unsere Vorfahren nahmen den Schlaf ernst. Auf dem Land hieß es: Wer vor Mitternacht schlafen geht, lebt länger. Und tatsächlich wissen wir heute, dass es wichtig ist, den natürlichen Rhythmus des Körpers zu verfolgen, den wir den zirkadianen Rhythmus nennen (das ist die interne Uhr des Körpers, die Schlaf, Wachsamkeit und Hormonaktivität reguliert). Wenn Sie immer zur gleichen Zeit schlafen gehen, kann der Körper sein Gleichgewicht leichter halten.
Alte Volksheilmittel für besseren Schlaf enthielten heißen Kamillentee, Honiggetränk oder ein Glas warme Milch vor dem Schlafengehen. Heutzutage würde man sagen, dass es sich um natürliche Methoden handelt, die den Körper beruhigen und das Gehirn auf Ruhe vorbereiten.
Wie können Sie Ihren Schlaf verbessern und den Bauch reduzieren?
Sie müssen nicht sofort teure Geräte oder Pillen kaufen. Oft reichen einfache und kostengünstige Lösungen aus:
- Versuchen Sie, zu einer festen Zeit ins Bett zu gehen und aufzustehen, auch am Wochenende,
- Schalten Sie mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen Bildschirme aus, da blaues Licht den Schlaf stört,
- Trinken Sie vor dem Schlafengehen einen warmen Kräutertee (Minze, Melisse, Kamille),
- Halten Sie im Schlafzimmer Dunkelheit, Stille und eine etwas kühlere Temperatur,
- Vermeiden Sie Alkohol und schwere Mahlzeiten kurz vor dem Schlafengehen.
Im Jahr 2020 haben finnische Forscher 3.500 Menschen analysiert, die jeden Abend eine Stunde vor dem Schlafengehen aufhörten, ihre Telefone und Computer zu benutzen. Nach drei Monaten berichteten sie von einer um 17 % verringerten Bauchgröße und besserem Wohlbefinden, ohne spezielle Diäten.
Warum ist es wichtig, jetzt zu handeln?
Viszerales Fett ist nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern eine ernste Bedrohung für die Gesundheit. Obwohl es sich zuerst unbemerkt ansammelt, kann es langfristig zu Krankheiten führen, die die Qualität und Länge des Lebens beeinträchtigen. Gut schlafen ist eine der kostengünstigsten und effektivsten Maßnahmen, um dem entgegenzuwirken.
Zusammenfassend: Sieben Stunden Schlaf mögen ausreichen, aber für die Gesundheit ist es besser, sich acht zu gönnen. Und wenn Sie bereits weniger schlafen, achten Sie darauf, dass der Schlaf von guter Qualität ist. Und wenn Sie Bewegung, gesunde Ernährung und Volksweisheit (Tee, Routine, Ruhe) hinzufügen, tun Sie viel für Ihren Körper und reduzieren das Risiko eines Bierbauchs.
Schlaf als Medizin, die nichts kostet
In einer Zeit, in der die Menschen viel Geld für Diäten, Nahrungsergänzungsmittel und Schönheitsbehandlungen ausgeben, bleibt der Schlaf immer noch das am meisten unterschätzte Heilmittel - und das kostenlos. Eine gut durchschlafene