Jedes Jahr sterben 10 Millionen Menschen an Krebs, wovon 4,5 Millionen an Symptomen sterben, die vermieden werden könnten. Die häufigsten Ursachen sind Rauchen (auch passiv) und Alkohol, und immer häufiger treten auch Krebsarten aufgrund von Fettleibigkeit auf (4,25 % bei Männern und 5,2 % bei Frauen).
Obwohl es einfach erscheint, gefährlichen Situationen aus dem Weg zu gehen, ist die tatsächliche Situation weit entfernt davon. Alkoholismus wird erst nach 18 Jahren (!!!) geheilt, und Rauchen (auch passiv!) erst nach 20 Jahren (!!!). Anders ausgedrückt: Erst wenn Sie 18 Jahre lang keinen Alkohol trinken, können Sie sicher sein, dass Alkohol Ihnen nicht schadet.
Zu guter Letzt noch eine Information ... Gerade wegen der Gewohnheiten, von denen sich Menschen nur schwer trennen können, ist auch der finanzielle Aspekt der Behandlung wichtig, den vor allem Entscheidungsträger (Politiker und Fachkräfte) berücksichtigen sollten. Denn: 100 Millionen Euro, die in die Prävention bei der Ernährung investiert werden, sparen 100 Milliarden Euro an Behandlungskosten.