Datum: 21. SEP 25 - GUT ZU WISSEN
Wie behandelt man Ohrentzündungen mit Knoblauch?
Denken Sie daran: Je näher der Ort des Schmerzes am Gehirn liegt, desto schmerzhafter ist es. Deshalb zählen Ohrentzündungen zu den Beschwerden, die besonders schmerzhaft sind. Sie können sich jedoch auf einfache Weise helfen...

Ohrentzündungen treten am häufigsten während der Jahreszeitenwechsel auf: im Frühling und jetzt. Deshalb sind Ohrentzündungen bei Kindern und auch Erwachsenen nicht so selten. Da sich aus häufigen Entzündungen oft Tumore und sogar Krebs entwickeln können, ist es wichtig, auch bei geringstem Schmerz äußerst aufmerksam zu sein. Oft wird sogar empfohlen, diesen Rat zu befolgen, auch wenn Sie keine Schmerzen haben, jedoch längere Zeit einer Gefahr ausgesetzt waren.

Der Tipp ist sehr einfach und wurde schon von unseren Großmüttern verwendet.

Knoblauchzehe schälen und einen Faden durchfädeln.

Drücken Sie die Knoblauchzehe so weit wie möglich ins Ohr, aber übertreiben Sie es nicht... Sie sollten aufgrund des Knoblauchs im Ohr keinen Schmerz verspüren.

Warten Sie einige Sekunden und ziehen Sie dann langsam mit dem Faden den Knoblauch aus dem Ohr. Es ist entscheidend, dass der Knoblauch entlang der Wände des Ohres gleitet, da nur so die Antioxidantien (hauptsächlich Allicin) entzündungshemmend und beruhigend wirken können.

Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie keine Schmerzen im Ohr mehr spüren.

Wenn es am nächsten Tag nicht besser ist, wiederholen Sie den Vorgang.

Sie können das alles zweimal am Tag machen (morgens und abends) und sich keine Sorgen machen, dass Sie es auch präventiv tun können.
Ohrentzündung Behandlung
 
Knoblauch Ohrentzündung
 
Natürliche Ohrenbehandlung
 
Hausmittel Ohrenschmerzen
 
Ohrentzündung Symptome und Behandlung
 





Rundum gesund - RSS
Copyright (c)
Rundgesund.com
Februar 2015
π Kontakt:
info@rundgesund.com
Über uns   |   Facebook Rundum Gesund - Seitenanfang