Datum: 17. SEP 25 - GUT ZU WISSEN
Was passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie jeden Tag Fleisch essen?
Fleisch war seit Jahrhunderten ein wichtiger Bestandteil der menschlichen Ernährung. Schweinefleisch und Rindfleisch dominieren, und rotes Fleisch ist immer noch die fast tägliche Wahl vieler Familien. Bringt Fleisch wirklich nur Kraft und Sättigung

Wenn wir die positiven Seiten betrachten: Fleisch ist eine reichhaltige Proteinquelle, die unser Körper dringend für Wachstum und Regeneration benötigt. Zum Beispiel enthält 120 Gramm Rinderhackfleisch etwa 23 Gramm Protein, was etwa ein Drittel des täglichen Bedarfs eines erwachsenen Menschen abdeckt.

Dazu liefert Fleisch auch Vitamin B12 und Eisen, die entscheidend für Energie und Wohlbefinden sind. Ein Mangel an Vitamin B12 äußert sich häufig durch Müdigkeit, schlechte Konzentration und Blässe. Deshalb ist es bei Menschen, die kein Fleisch essen, oft notwendig, Vitamin B12 in Form eines Nahrungsergänzungsmittels zuzuführen.

Eine im Jahr 2021 veröffentlichte Studie im British Journal of Nutrition zeigte, dass Menschen, die täglich Fleisch konsumieren, im Durchschnitt um 15 % höhere Vitamin-B12-Spiegel haben als diejenigen, die es seltener essen. In der Praxis bedeutet das mehr Energie, weniger Müdigkeit und bessere Konzentration.

Nachteile: Gefahr eines Anstiegs des Cholesterins

Eine tägliche Portion Fleisch birgt jedoch auch Risiken. Das größte Problem ist Cholesterin. Dies ist eine Substanz, die der Körper für den Zellaufbau benötigt, aber wenn es zu viel davon gibt, beginnt es sich in den Gefäßen abzulagern. Wenn dies geschieht, fließt das Blut schwerer, es kann zu Verstopfungen kommen, was das Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall erhöht.

Eine Studie der University of Oxford aus dem Jahr 2020 ergab, dass das Risiko für koronare Herzkrankheiten um 18 % steigt, wenn eine Person täglich zusätzliche 50 Gramm verarbeitetes Fleisch zu sich nimmt (z. B. Wurst, Salami, Hotdogs). Bei unverarbeitetem rotem Fleisch (z. B. Rindfleisch, Schweinefleisch) ist das Risiko immer noch höher, etwa 9 % pro zusätzlichen 50 Gramm.

Fleisch kann Ihnen Kraft geben und Müdigkeit bekämpfen

Die positive Seite des täglichen Fleischkonsums ist, dass es oft dazu führt, dass man sich energiegeladen fühlt. Neben Proteinen gibt es hier auch Eisen, das für den Sauerstofftransport im Blut hilft. Wenn Sie genug davon haben, fühlen Sie sich stark, wenn nicht, werden Sie schnell müde.

Laut einer Studie des US-amerikanischen CDC (Centers for Disease Control and Prevention) aus dem Jahr 2022 leiden sogar 20 % der Frauen im gebärfähigen Alter an Eisenmangel, was bei ihnen häufiger zu Müdigkeit und Anämie führt. Der regelmäßige Verzehr von rotem Fleisch kann diesem Mangel entgegenwirken, da das Eisen im Fleisch für den Körper leichter verfügbar ist als das aus pflanzlichen Quellen.

Aber nicht alles ist so einfach. Obwohl Fleisch das Wohlbefinden verbessern kann, zeigen Studien, dass es ausreicht, es nur einige Male pro Woche zu essen. Der tägliche Verzehr kann langfristig mehr Nachteile als Vorteile bringen.

Erhöhtes Risiko für Darmkrebs

Wenn wir über rotes Fleisch sprechen, müssen wir auch ein ernstes Thema ansprechen, den Darmkrebs. Dies ist eine der häufigsten Krebsarten in Europa. Die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC), die unter der Weltgesundheitsorganisation arbeitet, hat im Jahr 2015 rotes Fleisch in die Gruppe 2A eingestuft, was bedeutet, dass es wahrscheinlich krebserregend ist. Verarbeitetes rotes Fleisch (Salami, Wurst, Speck) gehört sogar zur Gruppe 1, was bedeutet, dass es bei Menschen definitiv Krebs verursacht.

Eine Studie aus dem Jahr 2021, an der über 500.000 Menschen in Europa beteiligt waren, zeigte, dass Menschen, die täglich mehr als 100 Gramm rotes Fleisch essen, ein um 20 % höheres Risiko für Darmkrebs haben im Vergleich zu denen, die es selten konsumieren.

Sättigung und Einfluss auf das Körpergewicht

Eine der guten Seiten von Fleisch ist, dass es sehr sättigend ist. Proteine sind ein Nährstoff, den der Körper langsamer verdaut als Kohlenhydrate. Das bedeutet, dass Sie nach einem Steak oder Burger länger satt sind als nach einem Teller Nudeln.

Eine Studie der University of Chicago aus dem Jahr 2020 zeigte, dass Menschen, die mehr Proteine ??essen, ihr Körpergewicht leichter unter Kontrolle haben, da sie tagsüber weniger Snacks zu sich nehmen.

Hier ist jedoch Vorsicht geboten: Sättigung allein bedeutet nicht Gesundheit. Wenn Proteine aus verarbeiteten Fleischprodukten wie Würstchen und Salami stammen, erhalten Sie neben Proteinen auch eine große Menge an Salz und Fett, die dem Herzen und der Leber schaden können.

Wie man ein gesundes Gleichgewicht findet?

In den letzten Jahren wird immer deutlicher, dass Menschen, die jeden Tag Fleisch essen, ein höheres Gesundheitsrisiko tragen. Das bedeutet nicht, dass Sie sich vollständig davon abwenden müssen. Im Gegenteil, Fleisch hat seine Vorteile. Wichtig ist jedoch, wie oft und in welcher Form Sie es konsumieren.

Zahlreiche Experten empfehlen, rotes Fleisch maximal 2- bis 3-mal pro Woche zu essen und es mit viel Gemüse, Vollkornprodukten und gesunden Fetten zu kombinieren. Wenn Sie Fleisch zu Hause zubereiten, kochen oder braten Sie es lieber anstatt es zu braten. Wählen Sie stattdessen frische Stücke Rind- oder Schweinefleisch anstelle von Würstchen und Salami.

Interessanterweise haben Studien aus den Jahren 2020–2025 gezeigt, dass Menschen, die der sogenannten mediterranen Ernährung folgen (mehr Fisch, Gemüse, Olivenöl und weniger rotes Fleisch), im Durchschnitt ein um 30 % geringeres Risiko für Herzerkrankungen haben und sogar eine längere Lebenserwartung haben.

Ein Blick in die reale Welt

Wenn wir uns heute Europa ansehen, zeigt sich ein klarer Trend: Jüngere Generationen tendieren mehr zu pflanzlichen Speisen, während die älteren dem Fleisch treu bleiben. Nach einer Umfrage aus dem Jahr 2025 haben bereits 38 % der unter 30-Jährigen zumindest einen Monat lang versucht, ohne Fleisch zu leben, während dieser Anteil bei Über-50-Jährigen nur 9 % beträgt.

Die Gesundheitsstatistik spricht jedoch für sich: Gerade in der Altersgruppe über 50 Jahren treten die meisten Herzerkrankungen und Darmkrebs auf, was darauf hindeutet, dass es möglicherweise ratsam wäre, zumindest teilweise die Ernährungsgewohnheiten zu ändern.

Fleisch ja, aber mit Verstand und in Maßen

Fleisch ist ein Lebensmittel, das Sie mit Energie versorgen, ein Sättigungsgefühl vermitteln und Ihrem Körper Proteine, Eisen und Vitamin B12 zuführen kann. Wenn Sie es jedoch täglich konsumieren, erhöhen Sie das Risiko für erhöhtes Cholesterin, Herzerkrankungen und D
Fleischkonsum und Gesundheit
 
Vorteile von Fleisch
 
Risiken von täglichem Fleischkonsum
 
Cholesterin und Fleisch
 
Balance in der Ernährung
 





Rundum gesund - RSS
Copyright (c)
Rundgesund.com
Februar 2015
π Kontakt:
info@rundgesund.com
Über uns   |   Facebook Rundum Gesund - Seitenanfang