1. Reduziert das Risiko von Herzinfarkten

Mohn hat einen hohen Gehalt an Linolsäure, die zu den Omega-6-Fettsäuren gehört und die Gesundheit und Stärke Ihres Körpers fördert. Mohn schützt das Herz daher sehr effektiv vor einer Vielzahl von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das Risiko eines Herzinfarkts wird um mehr als die Hälfte reduziert.
2. Vorbeugung von Brustkrebs

Mohnsamenöl enthält viel Ölsäure, die sich als wirksames Mittel zur Vorbeugung und Hemmung von Brustkrebs erwiesen hat.
3. Behandlung von Nervenkrankheiten

Mohn beruhigt und lindert alle Arten von Nervenstörungen. Er enthält geringe Mengen an Alkaloiden, die sich auf Angstgefühle und Stress auswirken, und hat zudem eine entspannende Wirkung auf die Gehirnwellen. Darüber hinaus stärkt er das Immunsystem.
4. Hilft bei der Verdauung

Eine unregelmäßige Verdauung und ein langsamer Stoffwechsel sind die Hauptfaktoren vieler chronischer Erkrankungen. Mohnsamen sind dafür bekannt, die Verdauung zu normalisieren, den Stoffwechsel zu steigern, Fieber zu senken, die Säure zu regulieren, Magenschmerzen zu lindern, Verstopfung und das Reizdarmsyndrom entgegenzuwirken. Darüber hinaus belebt Mohn den Darm, die Leber und fördert ein gesundes Verdauungssystem. Es wird empfohlen, ihn auch zu essen, wenn Sie keine Verdauungsprobleme haben.
5. Mohn für schwangere Frauen

Große Mengen an Kalzium und gesunden Kohlenhydraten sind der Hauptgrund, warum Mohnsamen besonders für schwangere Frauen und stillende Mütter empfohlen werden. Aufgrund des Kalziums ist die Milch schmackhafter und gesünder.
6. Gegen Schlafstörungen

Fein gemahlene Mohnkörner, aufgelöst in einem Glas Wasser, sind das beste natürliche Heilmittel für einen festen und erholsamen Schlaf. Diesen Tipp geben auch viele Ärzte ihren Patienten. Am besten ist es, wenn Sie das Mohnmehl frisch zubereiten, da es so am aromatischsten ist und die meisten Mineralstoffe enthält.
7. Mohnöl gegen Krebs

Mohnöl enthält viele einfach ungesättigte Fettsäuren, die Krebszellen sehr effektiv und selektiv zerstören. Diese heilende Eigenschaft wird auch von der offiziellen Medizin anerkannt.
8. Gegen Asthma und Husten

Da Mohn starke entzündungshemmende Eigenschaften besitzt, lindert er auch intensive Atemwegsbeschwerden. Er ist sehr wirksam bei häufigen Asthmaanfällen, schmerzhaftem Husten, pfeifenden Geräuschen in der Brust, Keuchhusten ... Es reicht aus, morgens einen halben Teelöffel Mohn zu essen, um die Lunge zu beruhigen.