Datum: 27. AUG 25 - GUT ZU WISSEN
Wann wissen Sie, wann Sie mehr Fett essen sollten?
Der menschliche Körper verbraucht zuerst Kohlenhydrate, dann Proteine und erst am Ende Fette. Aber was passiert, wenn auch diese ausgehen?

Viele glauben, dass sie durch Hungern oder strenge Diäten abnehmen werden, was überhaupt nicht stimmt, da der Stoffwechsel seine eigene Logik der Ernährung hat. Wenn Sie den Körper nicht davon überzeugen, dass zu jeder Zeit genügend Nahrung vorhanden ist, werden Sie auch nicht abnehmen. Bei Hungerzuständen wird der Körper noch sparsamer mit Fetten umgehen und Ihnen alle möglichen Signale senden, dass die Reserven (das sind die Fette, von denen Sie sich am liebsten befreien würden) nicht angetastet werden, da noch schlimmere Zeiten kommen könnten.

Sie stecken also in einem Teufelskreis, in dem es keine Diät auf der Welt gibt, die den Körper vom Gegenteil überzeugen würde. Daher ist es sehr wichtig, die Symptome zu kennen, die Ihnen sagen, dass es Ihnen an Fett mangelt.

Sie sind ständig hungrig
Hunger kann eine Folge von zu vielen Kohlenhydraten und zu wenig Fett sein. Tatsache ist, dass Kohlenhydrate im Magen in einer halben Stunde verarbeitet werden, wodurch ihr Energieeinfluss schnell nachlässt, während Fette dem Körper Energie für 4 Stunden liefern. Wenn Sie also trotz normaler Ernährung ständig hungrig sind, ist es an der Zeit, sich einen Joghurt oder Käse zu gönnen.

Sie sind psychisch müde
Eine Sparmaßnahme ist, dass der Körper die Gehirnfunktion verlangsamt, die normalerweise 70 % der gesamten Energie verbraucht. Deshalb werden Sie psychische Müdigkeit, Reizbarkeit, Schwierigkeiten bei der Konzentration spüren... Oftmals fehlen Ihnen in diesem Fall Omega-3-Fettsäuren, also essen Sie so viel Fisch, Spinat... Sie werden dadurch nicht zunehmen, sondern sich besser fühlen.

Trockene Haut und Pickel
Eines der offensichtlichsten Anzeichen dafür, dass es Ihnen an Fett mangelt, ist trockene Haut. Talg ist eine Art Fett, das eine dünne schützende Schicht auf der Haut bildet und dafür sorgt, dass die Haut jederzeit angemessen feucht ist. Probleme mit der Talgsekretion sind vor allem bei Teenagern bekannt, wenn aufgrund verstopfter Talgdrüsen adoleszente Pickel, Akne entstehen. Achten Sie also auch auf Ihre Haut. Mehr Pickel sind kein gutes Zeichen.

Es ist Ihnen ständig kalt
Fette im Körper sorgen auch dafür, dass Sie eine konstante und stabile Körpertemperatur haben. Zu wenig Fett und auch, wenn Fette Teil einer extremen Sparmaßnahme des Körpers sind, werden Sie frieren, wenn es allen anderen um Sie herum warm ist.

Schmerzen im ganzen Körper
Wenn der Körper alle oben genannten Signale ausnutzt und möglicherweise noch weitere, folgt der letzte, extreme. Sie werden Schmerzen in den Gelenken, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen spüren... Ein Mangel an Fett bedeutet auch einen Mangel an Gelenkschmiere, was zu schwerwiegenden Verletzungen führen kann.
Fettmangel Symptome
 
Fette in der Ernährung
 
Hautprobleme bei Fettmangel
 
Körpertemperatur und Fett
 
Gelenkschmerzen bei Fettmangel
 





Rundum gesund - RSS
Copyright (c)
Rundgesund.com
Februar 2015
π Kontakt:
info@rundgesund.com
Über uns   |   Facebook Rundum Gesund - Seitenanfang