Datum: 17. AUG 25 - GUT ZU WISSEN
Lebensmittel, die die Nährstoffaufnahme verbessern
Wenn Sie jemals einen Mangel an Eisen hatten und Eisenpräparate eingenommen haben, wissen Sie, dass Sie sie zusammen mit Lebensmitteln, die reich an Vitamin C sind, einnehmen müssen. Aber das ist noch nicht alles !!!

Wir stellen Ihnen Kombinationen von Lebensmitteln vor, die zusammenarbeiten und dafür sorgen, dass Ihr Körper die Vitamine und Mineralien bestmöglich aufnimmt. Beachten Sie sie und es wird Ihnen viel erspart bleiben ...

Lycopin und Fettsäuren (Tomaten + Avocado)

Tomaten sind reich an dem Antioxidans Lycopin, einem roten Farbstoff, der Zellen im Körper hilft, Schäden vorzubeugen. Aber Lycopin hat die Eigenschaft, dass es vom Körper besser aufgenommen wird, wenn es zusammen mit Fett konsumiert wird.

Eine Studie hat gezeigt, dass der Verzehr von Tomaten (oder Soße) mit Fett wie Avocado die Aufnahme von Lycopin um das 4,4-fache im Vergleich zu einer fettfreien Mahlzeit erhöht. Eine andere analysierte Übung besagt, dass für eine verbesserte Aufnahme von Lycopin mindestens 10 g Fett erforderlich sind, wenn die Tomate verarbeitet ist (z. B. Soße), oder etwa 15 g, wenn sie frisch ist (z. B. Salat).

Wenn Sie sich einen Teelöffel Olivenöl vorstellen (ca. 15 g), ist die Kombination von Soße mit Tomaten oder Avocado daher ein idealer Weg. Sogar die Times of India berichtete im Februar 2025, dass die Kombination von Avocado und Tomaten die Aufnahme von herzgesundem Lycopin um das Siebenfache steigert!

Folsäure und Vitamin C (Spinat + Zitrone)

Folsäure (manche nennen es auch Vitamin B9) ist unerlässlich für die Gesundheit des Herzens, der Zellen und die Bildung von Blut. Wenn Sie frischen Spinat mit Zitronensaft beträufeln, verändert Vitamin C die Form von Folsäure so, dass sie vom Körper leichter aufgenommen wird. Es verringert auch das Risiko von Herzerkrankungen. Studien deuten zwar darauf hin, aber konkrete Zahlen für Folsäure und Vitamin C zusammen sind selten. Die Wissenschaft bestätigt, dass eine solche Kombination synergistisch wirkt und keine Nebenwirkungen hat.

Vitamin B12 und Omega-3-Fettsäuren (Kaltwasserfische)

Fische wie Lachs und Kabeljau sind reich an Omega-3-Fettsäuren und Vitamin B12. Das ist auch eine Kombination, die hilft, den Cholesterinspiegel zu regulieren und sogar zu senken. Omega-3-Fettsäuren reduzieren Entzündungen, und Vitamin B12 ist entscheidend für das Nervensystem und die Blutbildung. Zahlreiche Studien bestätigen, dass der regelmäßige Verzehr dieser Fettsäuren den LDL-Cholesterinspiegel (schlechtes Cholesterin) senkt und den HDL-Cholesterinspiegel (gutes Cholesterin) innerhalb weniger Wochen um 5 bis 10 % erhöht.

Vitamin D und Kalzium (Eier + Brokkoli)

Ein Frühstück mit Omelett und Brokkoli ist einfach eine großartige Kombination: Eier enthalten Vitamin D und Brokkoli ist reich an Kalzium. Vitamin D hilft dem Kalzium, starke Knochen und Muskeln aufzubauen, was besonders wichtig ist, wenn Sie sich bewegen oder trainieren. Studien zeigen auch, dass der Körper ohne Vitamin D nur 10 bis 15 % des Kalziums aufnimmt, während die richtige Menge an Vitamin D (etwa 15 bis 20 Mikrogramm täglich) die Aufnahme auf 30 bis 40 % erhöht.

Vitamin C und Eisen (Haferflocken + Orangensaft)

Wenn Sie den Tag mit Haferbrei (eisenhaltige Flocken) und einem Glas Orangensaft beginnen, fördert Vitamin C in dieser Kombination die Aufnahme von Eisen aus der Nahrung. Studien zeigen, dass die Aufnahme von nicht hämischen (pflanzlichen) Eisen um 60 bis 80 % verbessert wird, wenn es zusammen mit Vitamin C konsumiert wird.

Sie sollten wissen, dass Eisen ein Mineral ist, das der Körper benötigt, um Sauerstoff im Körper zu transportieren. Ohne ihn kommt es schnell zu Müdigkeit, Blutarmut und insgesamt zu einem schlechten Befinden.

Abschließender Gedanke

Stellen Sie sich vor, Sie bereiten morgens ruhig Haferbrei zu und dazu pressen Sie sich den Orangensaft aus... Damit haben Sie bereits für eine hervorragende Eisenabsorption gesorgt. Zum Mittagessen bereiten Sie Tomatensoße oder Salat mit Tomaten und Avocado zu (oder beträufeln sie mit Olivenöl)... Lycopin tankt regelrecht diese Fette und wird fleißig vom Körper aufgenommen. Zum Abendessen gönnen Sie sich dann die kombinierte Kraft von B12 und Omega-3 mit frischem Lachs und Brokkoli-Omelett mit Eiern ...

Guten Appetit und viele gesunde Mahlzeiten!
Nährstoffaufnahme verbessern
 
Lebensmittelkombinationen
 
Lycopin und Fettsäuren
 
Folsäure und Vitamin C
 
Vitamin D und Kalzium
 





Rundum gesund - RSS
Copyright (c)
Rundgesund.com
Februar 2015
π Kontakt:
info@rundgesund.com
Über uns   |   Facebook Rundum Gesund - Seitenanfang