Wenn Sie an manchen Tagen extremen Hunger verspüren, überlegen Sie, ob einer der folgenden Gründe dafür verantwortlich sein könnte. Dies ist wichtig, um die Ursache zu beseitigen und übermäßiges Essen zu vermeiden. Ein gesteigerter Appetit ist nämlich eine Möglichkeit, wie der Körper uns signalisiert, dass etwas nicht stimmt.
1. Sie sind dehydriert
Die Grenze zwischen Durst und Hunger ist dünn. In über der Hälfte der Fälle verbirgt sich hinter Hunger Durst. Wie wissen Sie, ob Sie genug Wasser getrunken haben? Kneifen Sie sich an der Oberseite Ihrer Hand? Wenn sich Ihre Haut sofort wieder glättet, ist sie nicht elastisch genug und Sie müssen mehr Wasser trinken. Versuchen Sie diesen Test mehrmals, um Ihren Körper und Ihre Haut zu verstehen.
2. Haben Sie schlecht geschlafen?
Leichte Tage folgen in der Regel auf zu kurzen, unruhigen Schlaf. Zu wenig Schlaf erhöht auch den Appetit, da der Körper mehr Energie benötigt. Wenn Sie glauben, dass Sie dieses Problem mit einem Mittagsschlaf lösen können, liegen Sie falsch. Die einzige richtige Lösung, um den Appetit zu stoppen, besteht darin, heute Abend früher zu Bett zu gehen.
3. Essen Sie zu viele Kohlenhydrate
Einfache Kohlenhydrate werden schnell zu Zucker umgewandelt und gelangen schnell ins Blut (deshalb haben Diabetiker Probleme, auch der Blutdruck steigt schnell an) ... Da der Körper die schnell erhaltene Energie auch schnell verbraucht, haben Sie ständig Hunger. Vermeiden Sie einfache Kohlenhydrate, die hauptsächlich in Weißbrot, Keksen, Desserts, Süßigkeiten vorhanden sind ... Das gilt auch für stärkehaltige Lebensmittel (Kartoffeln, Reis). Versuchen Sie, all dies aus Ihrem Speiseplan zu streichen oder zumindest stark zu reduzieren.
4. Sind Sie gestresst?
Stress kann auch den Appetit steigern. Eine warme Badewanne, Atemübungen, Yoga können helfen. Auch ein Hobby kann helfen, sich abzulenken und die alltäglichen Probleme zu vergessen. Das Problem des Stresses ist enorm und wichtig. Wussten Sie, dass die Generationen vor dem Zweiten Weltkrieg bis zum 30. Lebensjahr kaum wussten, was Stress ist, während heute schon mehr als ein Drittel der Jugendlichen damit zu kämpfen hat? Nicht nur die Arbeit ist schuld daran, auch das Schulsystem ist extrem belastend geworden.
5. Haben Sie mehr Proteine als Fette
Griechischer Joghurt, Eier, Hühnerfleisch verlängern das Sättigungsgefühl. Ebenso Avocado, Nüsse, fette Fische. Dies gilt jedoch nur, wenn Sie einen ausgeglichenen Gehalt an Fetten und Proteinen im Körper haben. Sie werden so lange hungrig sein, bis es Ihnen an einer dieser Substanzen mangelt.
6. Zu wenige Mahlzeiten
Wenn Sie den ganzen Tag nichts essen, ist es normal, dass Sie hungrig nach Hause kommen. Hunger in diesem Fall bedeutet, dass Sie sich falsch ernähren. Es ist normal, dass Sie alle 4 bis 5 Stunden eine reichhaltige Mahlzeit und dazwischen eine leichte Zwischenmahlzeit zu sich nehmen sollten. Ja, Sie haben richtig gerechnet: Eine gesunde Ernährung bedeutet, dass Sie alle 2 Stunden essen.
7. Essen Sie zu schnell
Da das Gehirn und der Magen keine direkte Verbindung haben, dauert es 20 Minuten, bis das Signal aus dem Magen ins Gehirn gelangt. Wenn Sie schnell essen, kann in dieser Zeit viel passieren. Zum Beispiel: Sie essen zu viel und Dinge, die Ihnen nicht zusagen. Daher sollte jede Mahlzeit mindestens 30 Minuten dauern. Natürlich ohne Fernsehen, Computer und Handys. Es ist auch wichtig, dass Sie sich auf das Essen konzentrieren, es fühlen, schmecken ... Alle anderen störenden Elemente verlängern nur die Verbindung zwischen Gehirn und Magen.