Neuesten Nachrichten


Interaktive Widgets:






Datum: 31. JUL 25 - GUT ZU WISSEN
Kein Appetit
Warum es gut ist, beliebte Diäten zu vermeiden? Meistens, weil niemand dem anderen gleicht, daher kann das, was bei jemand anderem funktioniert, bei Ihnen nicht funktionieren.

Haben Sie jemals das Gefühl gehabt, dass Sie essen könnten und essen könnten, aber nie wirklich satt werden? Die Wissenschaft bestätigt, dass ein fehlender Appetit oft konkrete Ursachen hat, die jedoch ziemlich erfolgreich ohne moderne Quälerei in Form von Diäten und Wunderpillen bewältigt werden können.

Warum funktionieren beliebte Diäten nicht?

Wissenschaftler der US-amerikanischen Mayo-Klinik stellten in einer umfangreichen Studie aus dem Jahr 2021 fest, dass mehr als 80 % der Menschen, die eine schnelle Diät ausprobieren, innerhalb von zwei Jahren wieder alle verlorenen Kilos zunehmen, oft sogar noch ein paar mehr. Der entscheidende Fehler vieler Diäten besteht darin, dass sie Sie zwingen, extrem wenig zu essen, oft ohne Rücksicht darauf, was Ihr Körper tatsächlich braucht.

Volkspraktiken beruhten immer auf Ausgewogenheit. Teilen Sie Ihre Nahrung über den Tag auf, essen Sie saisonal, lassen Sie keine Mahlzeiten ausfallen und kürzen Sie sich nicht den Genuss beim Essen. Im Allgemeinen gilt: Wenn der Magen regelmäßig satt ist, wird er nicht unnötig schreien.

Komplexe Kohlenhydrate: Nahrung, die Körper und Seele sättigt

Die Wissenschaft bestätigt, was unsere Großmütter schon wussten: Getreide ist nicht der Feind, sondern die Grundlage einer gesunden Ernährung. Wir sprechen von sogenannten komplexen Kohlenhydraten. In ihnen befinden sich Substanzen, die der Körper langsam verarbeitet, so dass sie uns lange satt machen. Dazu gehören zum Beispiel Hafer, Buchweizen, brauner Reis, Gerste und Vollkornprodukte...

In einer Studie, die 2019 an der Harvard T.H. Chan School of Public Health durchgeführt wurde, stellten die Forscher fest, dass Personen, die mehr Vollkornprodukte zu sich nahmen, mehr Gewicht verloren und es auch leichter behielten, als diejenigen, die Vollkornprodukten auswichen. Vollkornprodukte enthalten viele Ballaststoffe, die der Körper nicht verdaut, aber aufgrund ihrer Fähigkeit, im Darm Wasser zu binden, ein Sättigungsgefühl erzeugen. Und was am interessantesten ist: Laut dem britischen National Institute for Health (NHS) können 10 Gramm Ballaststoffe pro Tag den täglichen Kalorienverbrauch um ganze 200 kcal reduzieren, ohne dass man hungriger wird...

Proteine, natürliche Hungerlöscher

Neben Kohlenhydraten sind Proteine für das Sättigungsgefühl äußerst wichtig. Man findet sie in Eiern, Milchprodukten, Hülsenfrüchten, Fisch und magerem Fleisch. In der Volksmedizin galten Eier oft als königliches Frühstück und das nicht ohne Grund. Ein Ei enthält alle essentiellen Aminosäuren, die der Körper benötigt, und sättigt gleichzeitig hervorragend.

Nach einer Studie der Universität von Missouri aus dem Jahr 2020 berichteten Teilnehmer, die zum Frühstück 35 Gramm Proteine zu sich nahmen (zum Beispiel zwei Eier und eine Tasse griechischen Joghurt), auch sechs Stunden nach der Mahlzeit von weniger Hungergefühlen. Kostengünstig und praktisch gesehen, ist das eine ziemlich einfache Lösung.

Abnehmen ohne Hunger mit einem energiebewussten Ansatz

Beim Abnehmen ist es entscheidend, ein Energiedefizit zu schaffen, was bedeutet, dass Sie weniger Kalorien zu sich nehmen sollten, als Sie verbrauchen. Aber Vorsicht: Übertreiben Sie nicht! Reduzieren Sie die Aufnahme um maximal 500 bis 1000 Kalorien pro Tag, was nach den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine gesunde Gewichtsabnahme von 0,5 bis 1 kg pro Woche bedeutet.

Reduzieren Sie insbesondere Fette und einfache Zucker, aber bewahren Sie nährstoffreiche Zutaten wie Gemüse, Hülsenfrüchte, Obst und Vollkornprodukte. Diese stillen nicht nur den Hunger, sondern versorgen den Körper auch mit den notwendigen Vitaminen und Mineralien, die für die Erhaltung der Gesundheit unerlässlich sind.

Fette: weniger, aber nicht nichts

Fette enthalten 9 Kalorien pro Gramm, das ist mehr als das doppelte von Proteinen oder Kohlenhydraten. Das bedeutet, dass Sie mit nur wenigen Tropfen Öl schnell Ihre tägliche Energiezufuhr überschreiten können.

Die Empfehlung ist einfach: Genießen Sie gesunde Fette in moderaten Mengen. Wählen Sie Kochen anstelle von Frittieren. Dämpfen oder Backen ohne Fett ist weitaus besser als mit Fett.

Flüssigkeit: der stille Verbündete der Sättigung

Viele Menschen verwechseln Durst mit Hunger. Daher empfehlen Experten der Nationalen Akademie der Wissenschaften der USA, dass ein erwachsener Mensch täglich mindestens 1,5 Liter Flüssigkeit zu sich nehmen sollte, das sind ungefähr 6–8 Gläser Wasser. Wenn Sie körperlich aktiv sind, nehmen Sie noch mehr zu sich.

Am besten ist es, klares Wasser, ungesüßten Tee oder frisch gepresste Fruchtsäfte zu trinken, verdünnt mit Wasser. Besonders bedenklich sind kohlensäurehaltige Getränke mit Zucker (auch mit künstlichem Süßstoff). Eine einzige Flasche kann bis zu 40 Gramm Zucker enthalten, fast das Zweifache der empfohlenen täglichen Zufuhr. Außerdem enthalten sie Phosphorsäure, die die Knochen schnell schwächen kann.

Ballaststoffe: heimliche Agenten im Kampf gegen den Hunger

Ballaststoffe sind unglaublich nützlich. Sie verlangsamen nicht nur die Verdauung und verlängern somit das Sättigungsgefühl, sondern füllen den Magen tatsächlich wirklich. Und noch etwas: Ballaststoffe, insbesondere solche aus Hülsenfrüchten und Getreide, reduzieren laut einigen Studien die Fettaufnahme im Darm und spülen buchstäblich einen Teil der Kalorien aus dem Körper heraus.

Alte Menschen haben regelmäßig Bohnen, Erbsen, Linsen gekocht, und das nicht zufällig... Hülsenfrüchte sind kostengünstig, sättigend, nahrhaft und extrem reich an Ballaststoffen. Eine Tasse gekochte Bohnen enthält etwa 15 Gramm Ballaststoffe, das ist mehr als die Hälfte der empfohlenen täglichen Menge.

Vitamine und Mineralien: heimliche Verbündete beim Abnehmen

Wenn Sie die Menge an Nahrung reduzieren, reduzieren Sie auch die Aufnahme von Vitaminen und Mineralien. Es ist also nicht falsch, in der Abnehmphase zu hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln zu greifen. Aber lassen Sie es ein Zusatz sein, kein Ersatz! In der Volksmedizin empfiehlt man Sirupe aus Hagebutten, Brennnessel und Holunder zur Stärkung des Körpers während des Fastens oder zur Reinigung des Körpers.

Heutzutage können Vitamine und Mineralien zwar durch Multivitamin-Tabletten aus der Apotheke ersetzt werden, aber diese sollten klug gewählt und nicht blind gekauft werden. Künstliche
Sättigungsgefühle ohne Diäten
 
Komplexe Kohlenhydrate für Sättigung
 
Protein als natürlicher Hungerlöscher
 
Abnehmen ohne Hunger mit gesundem Ansatz
 
Ballaststoffe und Flüssigkeit zur Sättigung
 





Rundum gesund - RSS
Copyright (c)
Rundgesund.com
Februar 2015
π Kontakt:
info@rundgesund.com
Über uns   |   Facebook Rundum Gesund - Seitenanfang