Datum: 4. JUL 25 - GUT ZU WISSEN
Haben Sie Pigmentflecken und gehen trotzdem in die Sonne?!
Niemand hindert Sie daran, im Sommer in die Sonne zu gehen, aber zählen Sie zunächst Ihre Pigmentflecken und entscheiden Sie dann, ob es klug ist ...

Jedes Jahr gibt es immer mehr Warnungen, wie gefährlich die Sonne ist. Auch die Anzahl der Menschen mit Hautkrebs steigt ungewöhnlich an. Die Tatsache ist, dass die Sonne von Jahr zu Jahr gefährlicher wird, insbesondere bei jungen Frauen, die durch ihre UV-Strahlen-Exposition noch mehr ihre Gesundheit aufs Spiel setzen.

Bevor Sie der Sonne nachgeben, ist es gut, einen Dermatologen aufzusuchen, der alle verdächtigen Pigmentflecken untersucht, aber Sie können auch viel selbst tun, indem Sie jeden verdächtigen Fleck genau fotografieren. Machen Sie nach 2 bis 3 Tagen erneut Fotos dieser verdächtigen Flecken ...

Symmetrie
Wenn sich Ihre Flecken symmetrisch vergrößern, müssen Sie sich in der Regel keine Sorgen machen. Problematischer sind Flecken, die sich unkontrolliert in alle Richtungen ausbreiten oder eine deutliche Ausbreitungsrichtung (Linie) haben. Dies ist definitiv ein Zeichen für einen sofortigen Besuch beim Dermatologen.

Farbe und Rand
Ein gesunder Pigmentfleck hat eine gleichmäßige Farbe und eine glatte Oberfläche. Melanom kann auch durch einen dunkleren Rand, ungleichmäßige Farbe und unebene Oberfläche erkannt werden (wenn die Oberfläche rau ist, bedeutet das noch nichts).

Größe
Dieses Regel ist zwar nicht universell, aber es lohnt sich trotzdem, es zu beachten. Zeichen, die kleiner als 6 Millimeter im Durchmesser sind, sind in der Regel nicht gefährlich.

Veränderungen
Wenn der Fleck nach zwei, drei Tagen in der Sonne unverändert bleibt (Größe, Farbe, Form), brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Achten Sie jedoch auch auf Juckreiz. Dieser sollte auch nicht auftreten. Besonders sollten Sie sich nicht bis aufs Blut kratzen, was sehr gefährlich sein kann.

Und noch etwas: Handeln Sie verantwortungsbewusst und fotografieren Sie Ihren Körper jedes Jahr sorgfältig ab. So können Sie Veränderungen am besten erkennen, und auch die Bilder werden dem Arzt sehr nützlich sein.

Vergessen Sie nicht die Sonnencreme.
Pigmentflecken Kontrolle
 
Hautkrebs Prävention
 
Dermatologe Ratschläge
 
Sonnenexposition Risiken
 
Melanom Symptome
 





Rundum gesund - RSS
Copyright (c)
Rundgesund.com
Februar 2015
π Kontakt:
info@rundgesund.com
Über uns   |   Facebook Rundum Gesund - Seitenanfang