Datum: 22. MAI 25 - GUT ZU WISSEN
3 der schlimmsten Morgenfallen
Die falsche Wahl des Frühstücks kann langfristig zu Krankheiten führen, die sich leise anschleichen, aber heftig zuschlagen.

Basierend auf Forschung und Volksweisheit haben wir die drei häufigsten Morgenfallen herausgearbeitet, die Sie nicht nur müde machen, sondern auch Ihre Gesundheit gefährden können. Damit jedoch nicht alles so düster ist, werden wir zu jeder behaupten, warum sie eine schlechte Wahl ist und wie Sie ihr ausweichen können - ohne einen leeren Magen zu haben.
  1. Speck, Schinken und Würstchen - dreimal Nein auf nüchternen Magen


    Wir glauben, dass viele Slowenen immer noch denken, dass ein "gutes Frühstück Fleisch bedeutet". Früher war das vielleicht so - als die Menschen um fünf Uhr morgens auf das Feld gingen und bis zum Abend hart arbeiteten. Heute sitzt jedoch die Mehrheit von uns im Büro, bei Besprechungen oder zu Hause vor dem Computer.

    Warum sind Fleischprodukte wie Würstchen, Schinken und Speck so problematisch?

    Erstens: es handelt sich um verarbeitetes Fleisch. Das bedeutet, dass das Fleisch nicht mehr in seiner natürlichen Form ist, sondern verarbeitet wurde - durch Räuchern, Salzen, Trocknen oder Zugabe von Chemikalien. Zu den gefährlichsten gehören Nitrate, die verwendet werden, damit die Produkte länger haltbar sind und eine intensivere rote Farbe haben. Doch diese Nitrate können, wenn sie mit saurem Magensaft in Kontakt kommen, Nitrosamine bilden - Verbindungen, die die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bereits 2015 mit Darmkrebs in Verbindung gebracht hat.

    Dies ist kein Spaß: Eine Studie, die 2019 in der wissenschaftlichen Zeitschrift International Journal of Epidemiology veröffentlicht wurde, zeigte, dass der Verzehr von 50 Gramm verarbeitetem Fleisch pro Tag (das entspricht ungefähr einer Wurst) das Risiko für Darmkrebs um 18 % erhöht. Und noch dazu - die meisten Menschen essen nicht nur eine Wurst, sondern fügen ein Ei und ein Stück Weißbrot hinzu, vielleicht auch einen Saft mit Zucker...

    Die Volksmedizin wusste bereits vor Jahrhunderten, dass Fleisch am Morgen nicht für jeden geeignet ist. In den Büchern unserer Großmütter steht geschrieben: Wenn du den Morgen mit Fleisch beginnst, wirst du am Nachmittag schlafen wie ein Baby - nicht vor Zufriedenheit, sondern vor Müdigkeit. Und es ist wahr - schweres Essen belastet Ihren Magen am Morgen und lenkt die Energie dorthin, wo normalerweise Ihre Konzentration und Arbeitslust sein könnte.

  2. Gesüßte Müslis - getarnter Energie-Dieb


    Wenn Sie in einen Laden gehen, begrüßt Sie eine ganze Wand bunter Schachteln mit "gesunden" Müslis. In Wahrheit sind die meisten davon trügerisch. Auf der Verpackung steht fit, light, natural oder sogar Superfood, aber wenn wir uns die Zusammensetzung anschauen, erkennen wir schnell, dass es größtenteils Zucker, Aroma und einige Farbstoffe sind.

    Konkret betrachtet: Klassische "Kinder" Müslis enthalten oft mehr als 20 Gramm Zucker pro 100 Gramm Produkt, was bedeutet, dass Ihr Kind schon vor der Schule mindestens 5 Zuckerwürfel bekommt, wenn es eine Portion verzehrt. Das ist jedoch nicht nur ein kurzfristiges Problem.

    Zucker wirkt so, dass er den Blutzuckerspiegel sehr schnell anhebt, dem Körper jedoch ein falsches Energiegefühl verleiht. Diese Energie ist so kurzlebig, dass nach einer Stunde ein Abfall eintritt - auch bekannt als Zuckerabsturz. Plötzlich fühlen Sie sich matt, unruhig, unkonzentriert, es tritt Hunger auf. Kein Wunder, dass viele es kaum erwarten können, zum Mittagessen oder zum ersten Kaffee zu kommen.

    Studien von Harvard haben gezeigt, dass der Verzehr von süßem Müsli am Morgen die Wahrscheinlichkeit von Fettleibigkeit, Typ-2-Diabetes und Herzproblemen erhöht, insbesondere wenn dies über mehrere Jahre hinweg geschieht.

    Volksweisheit? Frühstücken wie ein König, aber nicht wie ein königlicher Konditor. Unsere Vorfahren wussten, wie man einfach frühstückt: Buchweizenbrei mit Milch, Hirsebrei mit Trockenfrüchten, hausgemachte Brötchen mit Apfelkompott. All das liefert langsame Kohlenhydrate, Ballaststoffe und natürliche Energie - ohne Abstürze und ohne übermäßige Süße.

  3. Krapfen, dänische Hörnchen und andere morgendliche Gebäcke - süße Fallstricke mit Nebenwirkungen


    Wenn Sie zu denen gehören, die morgens gerne einen Krapfen oder ein Hörnchen aus der Bäckerei gönnen, müssen wir Sie leider enttäuschen: Das ist eines der schlimmsten möglichen Frühstücke. Auch wenn sie verlockend aussehen, göttlich duften und uns für einen Moment glücklich machen, ist die Auswirkung auf den Körper ziemlich unangenehm.

    Zunächst einmal: Ein Krapfen enthält mehr als 10 Gramm Zucker und 300 Kalorien, von denen die meisten aus weißem Zucker und weißem Mehl stammen - zwei der "leersten" Nährstoffe, die wir kennen. Außerdem enthalten die meisten Gebäcke Transfette, die bei der industriellen Verarbeitung entstehen und von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit bereits 2018 als Risikofaktor für Herzkrankheiten, Schlaganfall und sogar einige Krebsarten identifiziert wurden.

    Interessanterweise gab es in Slowenien bereits vor mehr als 100 Jahren einen bekannten Volksausdruck: "Wenn du den Tag mit einem Krapfen beginnst, endest du mit Faulheit." Die Großmütter wussten, dass ein solches Frühstück nicht lange sättigt. Der Körper verbraucht Zucker schnell, aber es fehlen Ballaststoffe, Proteine und Fette, die die Energie bis zum Vormittag halten würden.

    Darüber hinaus wurde in den Jahren 2020-2022 eine umfassende Untersuchung von 72 Studien durchgeführt, die in der Zeitschrift BMJ veröffentlicht wurde. Die Wissenschaftler stellten fest, dass ein hoher Konsum von zugesetztem Zucker das Risiko für Brustkrebs, Darmkrebs und Bauchspeicheldrüsenkrebs erhöht. Obwohl Krebs nicht über Nacht entsteht, trägt regelmäßiger Verzehr von Gebäck langfristig sicherlich nicht zur Gesundheit bei.
    Was können Sie stattdessen zum Frühstück essen?

    Anstatt sich darüber Gedanken zu machen, was Sie nicht essen dürfen, denken Sie darüber nach, was Sie können. Die slowenische Natur ist voller Köstlichkeiten, die sie Ihnen seit Jahrhunderten bietet - Sie müssen nur hinschauen.
    • Hüttenkäse mit hausgemachten Walnüssen und Honig
    • Ei auf einem Löffel saurer Sahne und Vollkornbrot
    • Haferbrei mit geriebenem Apfel und Zimt
    • Hirsebrei mit Rosinen, Leinsamen und Trockenpflaumen
    • Hausgemachter Kefir oder Joghurt mit Heidelbeeren und ungesüßten Haferflocken

    Wenn Sie es lieber warm mögen, können Sie sich morgens auch einen heilenden Tee aus Minze und Schafgarbe zubereiten


3 der schlimmsten Morgenfallen
Morgenfallen
 
Gesunde Ernährung
 
Verarbeitetes Fleisch
 
Süßes Müsli
 
Gebäck und Transfette
 





Rundum gesund - RSS
Copyright (c)
Rundgesund.com
Februar 2015
π Kontakt:
info@rundgesund.com
Über uns   |   Facebook Rundum Gesund - Seitenanfang