Neuesten Nachrichten


Interaktive Widgets:




Datum: 11. MAI 25 - GUT ZU WISSEN
Benötigen wir im Frühling immer noch Vitamin D?
Ist die Frage nach dem Bedarf an Vitamin D im Frühling besonders relevant? Oder ist dieses Problem nur im Winter präsent? Die Antwort wird Sie überraschen!

Vitamin D, oft als Sonnenvitamin bezeichnet, spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit von Knochen, Muskeln, Immunsystem und allgemeinem Wohlbefinden. Obwohl es scheint, dass die Frühlingssonne ausreicht, um dieses Vitamin zu bilden, zeigen Studien, dass ein Mangel an Vitamin D auch in sonnigen Monaten weit verbreitet ist.

Warum ist Vitamin D wichtig?

Vitamin D ist essenziell für die Aufnahme von Calcium und Phosphor, was für die Gesundheit von Knochen und Zähnen entscheidend ist. Darüber hinaus beeinflusst es die Funktion von Muskeln, dem Immunsystem und spielt eine Rolle bei der Prävention von chronischen Krankheiten wie Osteoporose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und bestimmten Arten von Krebs. Einige Studien haben gezeigt, dass ein ausreichender Vitamin-D-Spiegel das Risiko von Atemwegsinfektionen verringern und die Stimmung sowie kognitive Funktionen verbessern kann.

Vitamin-D-Mangel - häufiger als man denkt

Trotz der Verfügbarkeit von Sonnenlicht im Frühling und Sommer bleibt ein Vitamin-D-Mangel laut zahlreichen Studien verbreitet. In den USA wurde festgestellt, dass etwa 29 % der Erwachsenen einen signifikanten Vitamin-D-Mangel haben, während 41 % nicht genug davon haben. Ähnliches wurde auch in Mexiko festgestellt, wo eine Studie von 2017 zeigte, dass die Mehrheit der älteren Erwachsenen einen signifikanten Vitamin-D-Mangel hatte, trotz reichlichem Sonnenlicht.

Faktoren, die den Vitamin-D-Spiegel beeinflussen

Mehrere Faktoren beeinflussen die Fähigkeit des Körpers, Vitamin D zu bilden:
  • Alter: Mit zunehmendem Alter nimmt die Fähigkeit der Haut zur Vitamin-D-Synthese ab.

  • Körpergewicht: Übergewicht kann die Aufnahme von Vitamin D beeinträchtigen, da das fettlösliche Vitamin D im Fettgewebe gespeichert werden kann.

  • Taillenumfang: Ein größerer Taillenumfang ist mit einem niedrigeren Vitamin-D-Spiegel im Blut verbunden.

  • Geschlecht: Einige Studien haben Unterschiede im Vitamin-D-Spiegel zwischen Männern und Frauen gezeigt.

Interessanterweise wurde in einer Studie aus Mexiko kein Zusammenhang zwischen Sonnenexposition und Vitamin-D-Status festgestellt, was darauf hindeutet, dass Sonnenlicht allein nicht immer ausreicht, um einen optimalen Vitamin-D-Spiegel aufrechtzuerhalten.

Empfohlene Einnahme von Vitamin D

Die Internationale Osteoporose-Stiftung empfiehlt folgende tägliche Vitamin-D-Zufuhr:
  • Erwachsene bis 70 Jahre: 600 IE (15 {-15691}g)

  • Erwachsene über 70 Jahre: 800 IE (20 {-15691}g)

Einige Experten halten diese Werte jedoch für zu niedrig, insbesondere für Personen mit einem höheren Risiko für Vitamin-D-Mangel. Einige empfehlen eine tägliche Zufuhr von bis zu 1000 IE oder mehr, abhängig von den individuellen Bedürfnissen und dem Gesundheitszustand.

Wie kann man einen ausreichenden Vitamin-D-Spiegel sicherstellen?

Obwohl Sonnenlicht die Hauptquelle für Vitamin D ist, ist es wichtig, Folgendes zu beachten:
  • Sonnenexposition: Im Frühling und Sommer wird empfohlen, sich täglich für etwa 10 bis 30 Minuten der Sonne auszusetzen, abhängig von Ihrem Hauttyp, ohne Sonnenschutzmittel zu verwenden, da diese die für die Vitamin-D-Synthese benötigten UVB-Strahlen blockieren.

  • Ernährung: Integrieren Sie vitamin-D-reiche Lebensmittel wie fettreiche Fische (Lachs, Sardinen), Eigelb, Leber und angereicherte Milchprodukte in Ihre Ernährung.

  • Nahrungsergänzungsmittel: Wenn Sie glauben, dass Sie nicht genügend Vitamin D durch Sonne und Ernährung erhalten, erwägen Sie die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, insbesondere im Winter oder wenn Sie zur Risikogruppe gehören.

Obwohl es scheint, dass die Frühlingssonne ausreicht, um Vitamin D zu bilden, zeigen zahlreiche Studien, dass ein Mangel an diesem Vitamin auch in sonnigen Monaten verbreitet ist. Faktoren wie Alter, Körpergewicht und Lebensstil beeinflussen die Fähigkeit des Körpers, Vitamin D zu synthetisieren. Daher ist es wichtig, auf Anzeichen von Mangel zu achten und Ihren Lebensstil entsprechend anzupassen oder Nahrungsergänzungsmittel in Betracht zu ziehen, wenn nötig. Auf diese Weise tragen Sie dazu bei, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden das ganze Jahr über zu erhalten.
Vitamin D
 
Vitamin D Mangel
 
Frühlingssonne
 
Gesundheit von Knochen
 
Nahrungsergänzungsmittel
 





Rundum gesund - RSS
Copyright (c)
Rundgesund.com
Februar 2015
π Kontakt:
info@rundgesund.com
Über uns   |   Facebook Rundum Gesund - Seitenanfang