Datum: 28. APR 25 - GUT ZU WISSEN
Chicoree: Schatztruhe der Gesundheit und Rezept für göttlichen Salat
Chicoree ist vielen vor allem als etwas bitteres Gemüse bekannt, nur wenige wissen jedoch, dass es erstaunliche Heilkräfte birgt, die unsere Großväter und Großmütter sehr gut kannten.

Chicoree, manchmal auch als italienischer Radicchio bezeichnet (eine etwas rötere Variante), ist nicht nur lecker, sondern eine wahre kleine Wunderwaffe für Ihre Gesundheit.

Was ist Chicoree eigentlich und warum schätzen wir ihn?

Chicoree ist ein Gemüse, das zur Familie der Zichorien gehört (ja, das ist die Pflanze, aus der unsere Vorfahren in Zeiten, als Kaffee nicht im Überfluss vorhanden war, einen Kaffeeersatz herstellten). Sein Geschmack ist leicht bitter, was jedoch keine Schwäche ist - im Gegenteil! Bitterstoffe in Lebensmitteln sind ein Zeichen für das Vorhandensein vieler nützlicher Stoffe.

Die Bitterkeit im Chicoree wird durch Substanzen verursacht, die die Leberfunktion, die Verdauung und die Reinigung des Körpers anregen. Tatsächlich sagten alte Volksweisheiten, dass bittere Nahrung unverzichtbar ist, wenn man das Blut reinigen möchte (was übersetzt bedeutet, die Gesundheit und Widerstandsfähigkeit zu verbessern).

Interessanterweise bemerkten sie bereits vor Jahrhunderten in Italien, dem Ursprungsland der bekanntesten Sorten des roten Chicoree, dass der Verzehr von Chicoree mehr Energie und weniger Verdauungsprobleme bringt.

Welche Vorteile bietet Chicoree?

Obwohl Chicoree bescheiden aussieht, begeistert seine Zusammensetzung auch moderne Forscher ... Chicoree enthält pro 100 Gramm ganze 3537 ORAC-Einheiten an Antioxidantien (gemessen mit der ORAC-Methode - dies ist eine Methode zur Messung der Fähigkeit von Stoffen, freie Radikale einzufangen). Zum Vergleich: Spinat enthält etwa 1500, Brokkoli ungefähr 890. Dies bedeutet, dass Chicoree mehr als die doppelte Menge an Antioxidantien im Vergleich zu vielen anderen Gemüsesorten enthält!

Was bedeutet das für Sie? Antioxidantien sind unsere kleinen unsichtbaren Helden - sie schützen den Körper vor Schäden, die durch freie Radikale verursacht werden. Diese sind verantwortlich für vorzeitige Alterung, Herzerkrankungen, Typ-2-Diabetes und sogar Krebs.

Neben Antioxidantien enthält Chicoree auch:
  • Vitamin C, das das Immunsystem stärkt.

  • Vitamin A, wichtig für die Gesundheit von Augen und Haut.

  • Vitamin E, das Zellen vor Schäden schützt.

  • Vitamine der B-Gruppe (B1, B2, B3 und B6), die für ein gutes Nervensystem und Stoffwechsel sorgen.

Man sollte auch die Mineralstoffe nicht vergessen, denn Chicoree bietet reichlich Zink, Kupfer und Magnesium - drei Schlüsselminerale, die bei der Geweberegenerierung, Stärkung des Immunsystems und Regulierung des Blutdrucks helfen.

Eine 2020 in der Zeitschrift Frontiers in Pharmacology veröffentlichte Studie zeigte, dass der regelmäßige Verzehr von Chicoree die Leberfunktion innerhalb von acht Wochen um ganze 23 % verbessert.

Wie wirkt sich Chicoree auf den Stoffwechsel und das Abnehmen aus?

Wenn Sie mit überschüssigen Pfunden kämpfen, ist Chicoree Ihr Verbündeter. Aufgrund des hohen Ballaststoffgehalts sättigt er schnell, enthält gleichzeitig aber sehr wenige Kalorien - nur 23 Kalorien pro 100 Gramm.

Die Ballaststoffe im Chicoree füllen nicht nur den Magen, sondern regulieren auch den Blutzucker, da sie die Aufnahme von Glukose ins Blut verlangsamen. Dies bedeutet weniger Schwankungen bei der Energie und weniger plötzliche Hungerattacken.

Zudem enthält Chicoree eine besondere Substanz namens Inulin. Falls Sie noch nicht von Inulin gehört haben - es handelt sich um eine Art Ballaststoff, der im Körper als Präbiotikum wirkt. Präbiotika sind Nahrung für die guten Bakterien in unserem Darm, die für die Verdauung, das Immunsystem und sogar die Stimmung entscheidend sind.

Studien, die im Journal of Nutrition veröffentlicht wurden, haben gezeigt, dass der Verzehr von Inulin die Fettansammlung um den Bauch reduziert und die Insulinempfindlichkeit verbessert.

Chicoree und die Herzgesundheit

Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen nach wie vor die führende Todesursache weltweit. Und genau hier erweist sich Chicoree als ausgezeichnete Unterstützung. Seine Phytonährstoffe wie Lykopin, Ellagsäure und Quercetin (alle natürliche Zellschützer) helfen, den Blutdruck zu senken, Entzündungen zu reduzieren und die Blutgefäße zu schützen.

Quercetin (falls Sie es nicht wussten, dies ist ein natürlicher pflanzlicher Farbstoff) hat die Fähigkeit, Blutgerinnsel zu reduzieren und den Blutfluss zu verbessern. Interessanterweise enthält ein Kopf von Chicoree mehr Quercetin als ein durchschnittlicher Apfel!

Chicoree für bessere Verdauung und Entgiftung

Unser Körper absorbiert täglich kleine Mengen an Giftstoffen durch Nahrung, Wasser und Luft. Die Leber ist für die Reinigung verantwortlich, und Chicoree hilft ihr dabei effektiv. Seine Bitterstoffe, insbesondere die Verbindung Lactucin (ein natürlicher bitterer Stoff, der in Zichorie und Chicoree gefunden wird), fördern die Gallensekretion, die für den Fettabbau entscheidend ist. Gleichzeitig hilft die Galle bei der Beseitigung von überschüssigem Cholesterin aus dem Körper.

Heiler haben früher gesagt: Wo es bitter ist, sind die Leber glücklich. Und tatsächlich hatten sie recht.

Salar aus Chicoree, Oliven und Parmesan

Da wir Ihnen auch etwas Leckeres versprochen haben, präsentieren wir Ihnen gerne ein einfaches Rezept, das Ihre Geschmacksknospen erobern wird.

Sie brauchen:
  • 1 kleine Kopfsalat
  • 1 Tasse grüne Oliven
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Esslöffel Balsamico-Essig
  • 1 Esslöffel Honig
  • 60 Gramm geriebenen Parmesan (oder Grana Padano-Käse)
  • Prise Salz und Pfeffer
  • einige Blätter grüner Salat als Grundlage

Die Zubereitung ist einfach, aber das Geheimnis liegt in der Zartheit. Entfernen Sie die harten äußeren Blätter vom Chicoree, schneiden Sie das Herz ab und zerschneiden Sie die Blätter in mundgerechte Stücke. Entkernen Sie die Oliven und halbieren Sie sie.

Bereiten Sie in einer kleinen Schüssel das Dressing vor: Mischen Sie Olivenöl, Balsamico-Essig, einen Esslöffel Olivenöl und Honig. Nach Geschmack Salz und Pfeffer hinzufügen.

G
Chicoree Gesundheit
 
Chicoree Heilkräfte
 
Chicoree Antioxidantien
 
Chicoree Abnehmen
 
Chicoree Herzgesundheit
 





Rundum gesund - RSS
Copyright (c)
Rundgesund.com
Februar 2015
π Kontakt:
info@rundgesund.com
Über uns   |   Facebook Rundum Gesund - Seitenanfang