Datum: 25. APR 25 - GUT ZU WISSEN
Haben Sie Gelenkschmerzen? Versuchen Sie es mit ...
In einer Welt, in der immer mehr Menschen mit Gelenkschmerzen, Ischias, Arthritis und anderen entzündlichen Zuständen konfrontiert sind, greifen viele zu natürlichen Methoden, um Beschwerden zu lindern. Und sie bereuen es nicht ...

Zu den interessanten natürlichen Methoden zur Linderung von Arthritis-, Ischias-, Rheuma-, Knieschmerzen, Fersensporn, Hüftschmerzen und Gelenkerkrankungen gehört die Verwendung von Umschlägen aus Kartoffeln, roten Zwiebeln und Leinsamen. Obwohl es nie ausreichend viele wissenschaftliche Studien zur Wirksamkeit dieser Umschläge gegeben hat, berichten viele Einzelpersonen von positiven Erfahrungen.​

Zutaten und Zubereitung der Umschläge:

Zur Zubereitung der Umschläge benötigen Sie:
  • Kartoffeln: enthalten Stärke, die bei der Reduzierung von Entzündungen helfen kann.​

  • Rote Zwiebeln: reich an Antioxidantien wie Quercetin, das entzündungshemmende Eigenschaften hat.​

  • Leinsamen: enthalten Omega-3-Fettsäuren, die bei Entzündungen helfen können.​

Zubereitung:

Leinsamen: Ein Esslöffel Samen in 2-3 dl Wasser einweichen und etwa zehn Minuten kochen, bis Sie eine gelatinöse Mischung erhalten.​

Kartoffeln und Zwiebeln: Eine Kartoffel mit Schale und eine mittelgroße rote Zwiebel waschen und reiben.​

Vermischen: Die abgekühlte Leinsamenmischung mit geriebenen Kartoffeln und Zwiebeln vermengen und überschüssige Flüssigkeit entfernen.​

Verwendung:

Tragen Sie die Umschläge direkt auf die schmerzenden Stellen auf:​
  • Für Finger an Händen oder Füßen: Die Mischung in alte Handschuhe oder Socken geben und darüber Nylonbeutel ziehen, um ein Auslaufen zu verhindern.​

  • Für größere Körperteile (Knie, Hüften, Wirbelsäule): Die Mischung in Gaze wickeln und mit einem Verband oder einer Klarsichtfolie am schmerzenden Bereich befestigen.​

  • Lassen Sie die Umschläge über Nacht einwirken und entfernen Sie sie am Morgen. Waschen Sie die Haut mit Seife und Wasser.​

Mögliche Nebenwirkungen:

Einige Personen können Hautreizungen durch Zwiebeln erfahren. In solchen Fällen empfehlen wir, die Haut vor dem Auftragen des Umschlags mit einer fetthaltigen Creme oder Olivenöl zu schützen. Bei Rötungen oder Juckreiz sollten Sie die Anwendung einstellen und einen Arzt konsultieren.​

Neben der Verwendung von Umschlägen empfehlen einige auch die Einnahme von Fischöl, das reich an Omega-3-Fettsäuren ist und bei Entzündungen helfen kann. Es ist jedoch wichtig, dass Sie sich vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit einem medizinischen Fachpersonal beraten.​

Obwohl der wissenschaftliche Nachweis für die Wirksamkeit von Kartoffel-, roter Zwiebel- und Leinsamen-Umschlägen begrenzt ist, berichten viele Personen von positiven Erfahrungen bei der Linderung von Schmerzen und Entzündungen. Wenn Sie sich für diese Methode entscheiden, achten Sie auf mögliche Hautreaktionen und konsultieren Sie bei Zweifeln einen medizinischen Fachmann.
Gelenkschmerzen
 
natürliche Methoden
 
Kartoffel Umschläge
 
Omega-3 Fettsäuren
 
Entzündungen lindern
 





Rundum gesund - RSS
Copyright (c)
Rundgesund.com
Februar 2015
π Kontakt:
info@rundgesund.com
Über uns   |   Facebook Rundum Gesund - Seitenanfang