Datum: 24. APR 25 - GUT ZU WISSEN
Mit Salbei zu einem langen Leben. Aber wenn Sie Zimt hinzufügen ...
Wenn Sie zu denen gehören, die gerne auf bewährte Hausrezepte zurückgreifen, wird Sie dieser Artikel besonders begeistern. Die Effekte sind einfach unglaublich ...

Diesmal sprechen wir nicht über exotische Pflanzen aus dem Amazonas, sondern über etwas, das Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Küche oder Ihrem Garten haben: Salbei und Zimt. Zwei natürliche Zutaten, die nicht nur lecker sind, sondern auch außergewöhnlich heilende Eigenschaften haben - und das bestätigen auch wissenschaftliche Studien.

Warum sollte ein Mensch sterben, wenn Salbei in seinem Garten wächst?

Diese Frage stellte einst Hippokrates, der Vater der westlichen Medizin, selbst. Und er hatte einen guten Grund. Salbei (lateinisch Salvia officinalis) ist seit Jahrtausenden als Heilpflanze bekannt. Schon sein Name stammt aus dem Lateinischen salvare, was heilen oder retten bedeutet. Im Mittelalter wurde es sogar als Pflanze der Unsterblichkeit angesehen.

Heutzutage haben wir auch konkrete Zahlen. Eine Studie, veröffentlicht in der wissenschaftlichen Zeitschrift Journal of Traditional and Complementary Medicine, zeigte, dass Salbeiextrakt eine starke antibakterielle, antivirale und antimykotische Wirkung hat (Khan et al., 2020). Das bedeutet, dass es erfolgreich gegen Mikroorganismen wirken kann, die Entzündungen der Atemwege, des Magens und des Darms verursachen.

Eine weitere Studie, veröffentlicht in Phytotherapy Research, belegt, dass Salbei helfen kann, die Körpertemperatur zu senken, Schmerzen zu lindern und die Darmgesundheit zu verbessern (Hamidpour et al., 2014). Darüber hinaus stellten sie fest, dass der regelmäßige Verzehr von Salbeitee das Gedächtnis und die Konzentration verbessert, was besonders für ältere Menschen von Vorteil sein kann.

Zimt - der süße Krieger gegen Bakterien

Wenn Salbei der König der Kräuter ist, ist Zimt sicherlich sein Verbündeter im Kampf gegen Winterbeschwerden. Zimt, dieses warm duftende Gewürz, ist schon lange für seine Heilkräfte bekannt. Aber was heute anders ist, ist, dass wir nun wissenschaftliche Beweise haben, die diese Eigenschaften bestätigen.

Eine der interessantesten Studien stammt aus dem Journal of Food Science, wo festgestellt wurde, dass bereits ein Teelöffel Zimt 99,5 % der Escherichia coli Bakterien in nur drei Tagen bei Raumtemperatur zerstören kann (Chang et al., 2001). Das bedeutet, dass Zimt wie ein natürlicher Antibiotikum wirkt, ohne die Nebenwirkungen, die oft synthetische Medikamente begleiten.

Darüber hinaus enthält es Zimtaldehyd, eine Verbindung, die nachweislich das Wachstum von Bakterien, Pilzen und sogar einigen Viren hemmt (Ranasinghe et al., 2013). Zimt soll auch bei der Senkung des Blutzuckers helfen, weshalb es besonders nützlich für Menschen ist, die Probleme mit Insulin oder Typ-2-Diabetes haben.

Wenn Salbei und Zimt sich vereinen ...

Obwohl Salbei und Zimt bereits einzeln äußerst wirksam sind, verstärken sich ihre Kräfte, wenn sie gemeinsam angewendet werden. Die Kombination beider wirkt entzündungshemmend, erwärmend und desinfizierend - was sie ideal für Erkältungen, Grippe, Halsschmerzen und auch für das allgemeine Wohlbefinden macht.

Großmütter wussten schon, dass eine solche Mischung dazu beiträgt, Bronchitis zu vertreiben. Wenn Sie zwei Esslöffel Zucker in einem halben Liter Milch auflösen, wie bei einem Milchreis, und einen Teelöffel gehackten Salbei und eine halbe Teelöffel Zimt hinzufügen, erhalten Sie ein Getränk, das nicht nur wärmt, sondern auch hilft, die Atemwege zu reinigen. Lassen Sie es 10 Minuten ziehen, seihen Sie es ab und trinken Sie es dreimal täglich.

Salbeitinktur - Tropfen der Kraft

Wenn Sie Salbei regelmäßiger und effektiver verwenden möchten, können Sie auch eine Tinktur herstellen. Es handelt sich um einen konzentrierten Extrakt, den Sie herstellen, indem Sie 20 Gramm gehackte Salbeiblätter in einen Deziliter 70-prozentigen Alkohol (z. B. Korn oder Apothekenalkohol) geben und an einem warmen Ort einen Monat stehen lassen. Dann abseihen und jeden Tag 10 bis 15 Tropfen, dreimal täglich, mit etwas Wasser oder Tee einnehmen. Die Tinktur ist nicht für Schwangere oder Kinder geeignet, da sie Alkohol enthält.

Tinkturen sind eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Wirkstoffe in Pflanzen zu erhalten und sie auch außerhalb der Saison zu verwenden. Eine Flasche reicht für mehrere Wochen und ist hervorragend für die Prävention geeignet.

Salbeilikör - ein traditionelles Rezept

Dieses Rezept stammt aus Zeiten, in denen unsere Vorfahren sich hauptsächlich mit dem geholfen haben, was sie zu Hause hatten. Übergießen Sie etwa 250 Gramm frische Salbeiblätter mit 1,5 Litern hausgemachtem Schnaps. Lassen Sie es drei Wochen stehen, dann abseihen und 1,5 kg Akazienhonig hinzufügen. Warten Sie weitere drei Wochen und trinken Sie jeden Tag einen Stamperl - also einen kleinen Schluck. Das Getränk ist stark, aber auch sehr effektiv bei Erkältungen, Grippe und zur Stärkung des Immunsystems.

Was sagen die Zahlen?

Studien zeigen, dass Salbei mehr als 60 verschiedene Arten von Antioxidantien enthält. Zimt enthält auch starke phenolische Verbindungen, die Entzündungen und oxidativen Stress reduzieren. Der regelmäßige Verzehr beider kann sich auch auf die Senkung des Blutdrucks, die Verbesserung des Schlafs und sogar auf ein geringeres Risiko für die Entwicklung von Demenz auswirken (Akilen et al., 2012; Kennedy et al., 2011).

Die Natur gibt Ihnen Kraft

Wenn Sie diesen Winter Wartezimmern und Antibiotika ausweichen möchten, reicht es vielleicht nicht aus, einmal Salbeitee zuzubereiten. Die regelmäßige Anwendung von Salbei und Zimt - sei es als Getränk, Tinktur oder Gewürz - kann Ihr Immunsystem ernsthaft stärken, Ihr Wohlbefinden verbessern und sogar Ihr Leben verlängern. Und das Beste daran - all dies finden Sie in Ihrer Küche.

Versuchen Sie es, integrieren Sie es in Ihre tägliche Routine und spüren Sie den Unterschied. Vielleicht werden Sie schon nach wenigen Tagen feststellen, dass Sie weniger niesen, besser schlafen und mehr Energie haben. Und wenn es wirklich wahr ist, was Araber, Römer und Chinesen geglaubt haben: dass Salbei der Schlüssel zu einem langen Leben ist?
Salbei
 
Zimt
 
Hausrezepte
 
natürliche Heilpflanzen
 
antibakteriell
 





Rundum gesund - RSS
Copyright (c)
Rundgesund.com
Februar 2015
π Kontakt:
info@rundgesund.com
Über uns   |   Facebook Rundum Gesund - Seitenanfang