Was sagt die Studie?
In einer in der Zeitschrift Medicine & Science in Sports & Exercise veröffentlichten Studie verfolgten Forscher 35 Frauen im Alter von 18 bis 45 Jahren. Die Teilnehmerinnen gingen an einem Tag 45 Minuten auf dem Laufband spazieren und an einem anderen Tag führten sie keine Übungen durch. Nach jedem Tag wurden ihnen Bilder von Lebensmitteln gezeigt, und die Gehirnaktivität wurde mit einem Elektroenzephalogramm (EEG) gemessen.
Die Ergebnisse zeigten, dass die Gehirnaktivität auf Lebensmitteldarstellungen nach dem Tag mit Training niedriger war als nach dem Tag ohne Training. Das bedeutet, dass die Teilnehmerinnen nach dem Training weniger motiviert waren, zu essen. Darüber hinaus waren sie an Trainingstagen körperlich aktiver und konsumierten nicht mehr Kalorien als an Tagen ohne Training.
Warum reduziert Bewegung den Appetit?
Forscher glauben, dass Bewegung auf Gehirnregionen einwirkt, die mit Belohnung und Motivation für Nahrung verbunden sind, wie zum Beispiel die Insula. Eine verringerte Aktivität in diesen Regionen kann zu einem geringeren Verlangen nach Nahrung führen. Darüber hinaus beeinflusst Bewegung Hormone, die den Appetit regulieren, wie Ghrelin (Hungerhormon) und Leptin (Sättigungshormon). Bewegung kann den Ghrelin-Spiegel reduzieren und den Leptin-Spiegel erhöhen, was zusätzlich zur Reduzierung des Appetits beiträgt.
Langfristige Auswirkungen von Bewegung auf den Appetit
Andere Studien haben gezeigt, dass regelmäßige Bewegung langfristig den Appetit beeinflussen kann. Zum Beispiel wurde ein sechsmonatiges Trainingsprogramm mit einer reduzierten Gehirnaktivität auf visuelle Reize von Lebensmitteln in Regionen wie dem parietalen Kortex, der Insula und der Sehrinde in Verbindung gebracht. Das bedeutet, dass regelmäßige Bewegung dazu beitragen kann, den Appetit zu kontrollieren und das Körpergewicht zu halten.
Praktische Tipps
- Beginnen Sie den Tag mit Bewegung: Morgendliche Bewegung kann den Appetit über den Tag reduzieren.
- Wählen Sie mäßige bis intensive Übungen: Aktivitäten wie schnelles Gehen, Laufen oder Radfahren sind effektiv zur Verringerung des Appetits.
- Bleiben Sie konsequent: Regelmäßige Bewegung hat langfristige Vorteile für die Appetitkontrolle und das Körpergewicht.
Bewegung ist nicht nur gut für die körperliche Fitness, sondern kann auch dazu beitragen, den Appetit zu regulieren. Bereits 45 Minuten mäßiges bis intensives Training können das Verlangen nach Nahrung reduzieren und zu einem gesünderen Lebensstil beitragen. Daher sollten Sie in Betracht ziehen, regelmäßige Bewegung in Ihren Tagesablauf zu integrieren - Ihr Körper und Appetit werden es Ihnen danken.