Viele Gewohnheiten nach dem Essen können sich negativ auf unsere Gesundheit und Verdauung auswirken. Warum es wichtig ist, auf unsere Gewohnheiten nach dem Essen zu achten und wie einige von ihnen unserem Körper schaden können.?!
Rauchen nach dem Essen
Viele Raucher gönnen sich nach dem Essen eine Zigarette, da sie glauben, dass es bei der Verdauung oder Entspannung hilft. Untersuchungen zeigen jedoch, dass Rauchen nach dem Essen das Risiko für ernsthafte gesundheitliche Probleme erhöhen kann. Nikotin kann die Funktion des Verdauungssystems beeinflussen und die Aufnahme von Nährstoffen reduzieren. Darüber hinaus erhöht Rauchen nach dem Essen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und andere chronische Erkrankungen.
Früchte direkt nach dem Essen verzehren
Obst ist gesund und reich an Vitaminen, aber es wird nicht empfohlen, es direkt nach dem Essen zu verzehren. Obst wird schnell verdaut, während schwerere Lebensmittel wie Fleisch und stärkehaltige Lebensmittel langsamer verdaut werden. Wenn wir direkt nach dem Essen Obst verzehren, kann dies zu Blähungen und Unwohlsein im Bauch führen. Es wird empfohlen, Obst mindestens eine Stunde vor einer Mahlzeit oder zwei Stunden nach einer Mahlzeit zu verzehren.
Tee nach dem Essen trinken
Obwohl Tee oft mit Gesundheit in Verbindung gebracht wird, kann das Trinken von Tee direkt nach einer Mahlzeit die Aufnahme von Nährstoffen beeinträchtigen. Tee enthält Tannine, die sich an Eisen und andere Mineralien binden können, was ihre Aufnahme im Körper reduziert. Dies ist besonders wichtig für Menschen mit niedrigem Eisenspiegel oder Anämie. Es wird empfohlen, Tee zwischen den Mahlzeiten zu trinken oder mindestens eine Stunde nach dem Essen.
Gürtel lockern nach dem Essen
Nach einer reichhaltigen Mahlzeit fühlen wir uns oft aufgebläht und möchten unseren Gürtel lockern. Jedoch kann dies eine zusätzliche Belastung für das Verdauungssystem darstellen und sogar Unwohlsein oder Bauchschmerzen verursachen. Es ist besser, lockere Kleidung zu tragen, die nicht auf den Bauch drückt, insbesondere während und nach einer Mahlzeit.
Nach dem Essen baden
Ein warmes Bad nach dem Essen mag entspannend erscheinen, kann aber die Verdauung beeinträchtigen. Wenn wir essen, leitet der Körper mehr Blut in das Verdauungssystem, um bei der Verdauung zu helfen. Ein warmes Bad kann jedoch das Blut vom Verdauungstrakt ablenken, was die Verdauung verlangsamen und Unwohlsein verursachen kann. Es wird empfohlen, mindestens 30 Minuten nach dem Essen zu warten, bevor man ein Bad nimmt.
Spaziergang nach dem Essen
Ein leichter Spaziergang nach dem Essen kann förderlich für die Verdauung und die Regulation des Blutzuckers sein. Studien zeigen, dass ein kurzer Spaziergang nach dem Essen helfen kann, den Blutzuckerspiegel zu senken, was besonders für Menschen mit Diabetes vorteilhaft ist. Intensive körperliche Aktivität direkt nach dem Essen ist jedoch nicht empfehlenswert, da sie Unwohlsein oder Verdauungsprobleme verursachen kann. Es ist am besten, nach dem Essen einen kurzen, entspannten Spaziergang zu machen.
Liegen nach dem Essen
Sich sofort nach dem Essen hinzulegen, kann Säurereflux und Sodbrennen verursachen. Wenn wir liegen, kann Magensäure leichter in die Speiseröhre zurückfließen, was Unbehagen verursacht. Dies ist besonders problematisch für Menschen mit gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD). Es wird empfohlen, mindestens zwei Stunden aufrecht zu bleiben, bevor man sich nach dem Essen hinlegt.
Wissenswertes ...
Unsere Gewohnheiten nach dem Essen können sich stark auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden auswirken. Indem wir die obigen Ratschläge befolgen, können wir die Verdauung verbessern, das Risiko von Beschwerden verringern und zu unserem allgemeinen Wohlbefinden beitragen. Es ist wichtig, auf unseren Körper zu hören und unsere Gewohnheiten anzupassen, um unsere Gesundheit zu unterstützen.