Datum: 7. APR 25 - GUT ZU WISSEN
Bescheidene Kartoffel und ihre heilenden Eigenschaften
Kartoffeln sind sicherlich eine der beliebtesten Lebensmittel der Welt. Dennoch bezeichnen viele sie oft als ungesund und setzen sie auf die Liste der Lebensmittel, die aus der Ernährung gestrichen werden sollten.

Studien zeigen, dass Kartoffeln trotz ihres Kohlenhydratgehalts tatsächlich viele heilende Eigenschaften verbergen. Überprüfen Sie ...

Was enthält die Kartoffel?
Die Kartoffel ist eine Quelle vieler lebenswichtiger Nährstoffe für unseren Körper. Eine gekochte Kartoffel (ca. 150 g) enthält nur etwa 26 Kalorien, bietet aber gleichzeitig eine Fülle von Vitaminen und Mineralstoffen. Zu den wichtigsten Nährstoffen in Kartoffeln gehören:
  • Vitamin C: 150 g Kartoffeln enthalten etwa 27 mg Vitamin C, was fast die Hälfte der empfohlenen Tagesdosis für Erwachsene ausmacht. Vitamin C ist wichtig für die Stärkung des Immunsystems, gesunde Haut und die Aufnahme von Eisen.

  • Vitamin B6: Dieses Vitamin unterstützt den Stoffwechsel von Proteinen und Kohlenhydraten und unterstützt das Nervensystem.

  • Kalium: Kartoffeln sind eine reiche Kaliumquelle, ein Mineralstoff, der bei der Regulierung des Blutdrucks und des Flüssigkeitshaushalts im Körper hilft.

  • Folsäure: Wichtig für die Zellgesundheit und die normale Funktion des Nervensystems.

Kartoffeln enthalten auch Mineralstoffe wie Magnesium und Eisen, die entscheidend für die Knochengesundheit, die Produktion roter Blutkörperchen und die Funktion des Immunsystems sind.

Glykämischer Index der Kartoffel
Wenn wir an Kartoffeln denken, sehen viele von uns ein Lebensmittel, das den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lässt, weshalb es oft aus Diäten gestrichen wird. Studien zeigen jedoch, dass Kartoffeln nicht zwangsläufig einen hohen glykämischen Index (GI) haben, wenn sie auf die richtige Weise zubereitet werden. Der glykämische Index ist ein Maß dafür, wie schnell Lebensmittel den Blutzuckerspiegel beeinflussen. Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index helfen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und uns länger satt zu halten.

Kartoffeln können sehr unterschiedliche GI-Werte haben, abhängig von der Sorte, Zubereitungsart und sogar davon, ob sie warm oder kalt gegessen werden. Zum Beispiel hat gekühlte Kartoffel nach dem Kochen einen niedrigeren GI als frisch gekochte Kartoffel. Wenn wir Kartoffeln mit Schale kochen, sinkt auch der glykämische Index, da die Schale Ballaststoffe enthält, die die Verdauung und Aufnahme von Zucker verlangsamen.

Heilende Eigenschaften der Kartoffel
Obwohl Kartoffeln oft wegen ihres Kohlenhydratgehalts kritisiert werden, haben sie auch viele gesundheitliche Vorteile, die viele übersehen. Im Folgenden werden einige der wichtigsten heilenden Eigenschaften dieses alltäglichen Lebensmittels erforscht.
  • Herz-Kreislauf-Gesundheit
    Kartoffeln enthalten Moleküle namens Kukoamine, die dafür bekannt sind, den Blutdruck zu senken. Diese Verbindung wird in der traditionellen chinesischen Medizin seit Jahrhunderten zur Behandlung von hohem Blutdruck eingesetzt. Obwohl nicht genau bestimmt ist, welche Menge an Kartoffeln den optimalen Effekt auf die Blutdrucksenkung hat, empfehlen einige Experten den Verzehr mehrerer Portionen gekochter Kartoffeln pro Tag als Teil der Blutdruckkontrolle.

    Außerdem enthalten Kartoffeln Phytochemikalien und Vitamine in ihrer Schale, die den Körper vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen. Zum Beispiel reduziert Vitamin B6, das in Kartoffeln enthalten ist, entzündliche Prozesse und erhöht das Risiko für Arterienverstopfung, was ein Hauptfaktor für Herzkrankheiten ist.

  • Darmgesundheit
    Kartoffeln sind auch eine gute Ballaststoffquelle, insbesondere in ihrer Schale. Ballaststoffe sind bekannt für ihre verdauungsfördernde Wirkung, die Verstopfungen vorbeugt und eine gesunde Darmflora fördert. Darüber hinaus können Ballaststoffe das Risiko von Darmkrebs verringern. Eine mittelgroße gebackene Kartoffel liefert Ihnen etwa 12 Prozent der empfohlenen täglichen Ballaststoffzufuhr, ähnlich wie die Menge Ballaststoffe, die man aus Vollkornprodukten erhält.

    Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Kartoffeln mit Schale gegessen werden sollten, da sich dort die meisten Nährstoffe befinden. Im Inneren der Kartoffel befinden sich auch unverdauliche stärkehaltige Kohlenhydrate, die eine gesunde Verdauung fördern, insbesondere wenn die Kartoffel nach dem Kochen gekühlt wird.

  • Heilkraft der Kartoffel bei Entzündungen
    Die Kartoffelschale enthält auch zahlreiche antimikrobielle und entzündungshemmende Verbindungen, die helfen können, Entzündungsprozesse im Körper zu kontrollieren. Dies ist besonders wichtig für Menschen, die mit verschiedenen Formen von Arthritis kämpfen, da der Verzehr von Kartoffeln dazu beitragen kann, Gelenkschmerzen und Entzündungen zu reduzieren.

Wie man Kartoffeln zubereitet, um alle ihre Vorteile zu nutzen
Es ist wichtig, wie wir Kartoffeln zubereiten, wenn wir alle ihre gesundheitlichen Vorteile nutzen möchten. Eine der besten Möglichkeiten ist, Kartoffeln mit Schale zu kochen, da die Schale die meisten Nährstoffe enthält, einschließlich Ballaststoffen und Vitaminen. Kartoffeln können auch gebacken oder gebraten werden mit etwas Olivenöl und Gewürzen wie Rosmarin, Thymian oder Basilikum, um den Geschmack zu bereichern, ohne unnötige Kalorien und ungesunde Fette wie Butter hinzuzufügen.

Vermeiden Sie es, übermäßig Salz, saure Sahne, Butter oder Käse hinzuzufügen, da dies den Kaloriengehalt des Gerichts erhöht und seine gesundheitlichen Vorteile verringert. Um den Geschmack der Kartoffel zu verbessern, können Sie gesündere Alternativen wie Kräuter, Olivenöl oder sogar Joghurt verwenden.

Arten von Kartoffeln und ihre Unterschiede
Unterschiedliche Kartoffelsorten haben unterschiedliche ernährungsphysiologische Eigenschaften. Zum Beispiel enthält weiße Kartoffel 26 Prozent weniger Kohlenhydrate und 33 Prozent weniger Kalorien als andere Kartoffelsorten. Rote Kartoffeln enthalten mehr Zucker, aber weniger Stärke. Es ist wichtig, die Kartoffelsorte auszuwählen, die unseren Ernährungsbedürfnissen entspricht. Im Allgemeinen ist es ratsam, Sorten mit niedrigem glykämischen Index zu wählen, wie braune oder Süßkartoffeln.

Wissenswertes...
Kartoffeln sind definitiv mehr als nur ein bescheidenes Lebensmittel. Aufgrund ihrer vielen heilenden Eigenschaften sollten wir Kartoffeln wieder auf die Liste der gesunden Lebensmittel setzen, die wir regelmäßig in unsere Ernährung integrieren. Trotz ihres Kohlenhydratgehalts haben sie viele Vorteile für die Herz-Kreislauf-Gesundheit, die Darmgesundheit und die Blutdruckregulierung. Durch die richtige Zubereitung und die Wahl der Kartoffelsorte können wir
Heilende Eigenschaften der Kartoffel
 
Gesundheitliche Vorteile von Kartoffeln
 
Kartoffel Nährstoffe und Mineralstoffe
 
Glykämischer Index von Kartoffeln
 
Zubereitung von gesunden Kartoffelgerichten
 





Rundum gesund - RSS
Copyright (c)
Rundgesund.com
Februar 2015
π Kontakt:
info@rundgesund.com
Über uns   |   Facebook Rundum Gesund - Seitenanfang