Wie erkennt man chinesischen Knoblauch?
Chinesischer Knoblauch ist in der Regel größer, heller und hat vollkommen gleichmäßige Zehen. Oft hat er in der Mitte einen grünlichen Trieb. Auf den ersten Blick wirkt er ansprechender als heimischer Knoblauch, aber das ist nicht unbedingt ein Qualitätsmerkmal. Obwohl slowenische und lokale Landwirte immer noch auf dem Markt präsent sind, bieten Geschäfte immer häufiger importierten Knoblauch an, da er günstiger ist.
Warum sollte man chinesischem Knoblauch ausweichen?
- Wir wissen nicht, wie er angebaut wird
Chinesischer Knoblauch stammt aus einer der größten Agrarindustrien der Welt, aber die Qualitätskontrolle in diesem Land ist nicht immer angemessen. Viele Experten warnen davor, dass chinesischer Knoblauch oft Pestizide, Chemikalien und sogar Schwermetalle enthält, die bei der Produktion verwendet werden.
- Häufig wird er mit Chlor gebleicht
Ein Merkmal von chinesischem Knoblauch ist seine weiße Farbe, die oft durch Bleichen mit Chlor entsteht. Chlor ist eine starke Chemikalie, die im Körper oxidativen Stress verursachen und die Leber- und Nierenfunktion beeinträchtigen kann. In Australien wurde bereits 2017 festgestellt, dass importierter Knoblauch oft Spuren von Chlor und anderen Chemikalien enthält.
- Er wird mit Gammastrahlung behandelt
Um das Keimen zu verhindern und die Haltbarkeit zu verlängern, wird chinesischer Knoblauch oft mit Gammastrahlung behandelt. Obwohl dieser Prozess in einigen Ländern erlaubt ist, kann er den Nährstoffgehalt des Knoblauchs beeinflussen. Natürlich angebauter Knoblauch enthält mehr nützliche Substanzen wie Allicin, Vitamine und Mineralien.
- Er wird mit Klärschlamm gedüngt
Berichte zeigen, dass auf einigen chinesischen Farmen ungeklärter Klärschlamm zur Düngung der Felder verwendet wird. Das bedeutet, dass der Knoblauch Rückstände von Schwermetallen, Bakterien und anderen schädlichen Substanzen enthalten kann.
Heimischer Knoblauch – die bessere Wahl
Die Produktion von Knoblauch ist relativ einfach und profitabel. Auf einem kleinen Garten können Sie genug Knoblauch für ein ganzes Jahr anbauen. Die Anbaukosten sind gering und die Vorteile enorm. Auch lokale Bauern bieten qualitativ hochwertigen Knoblauch an, der ohne schädliche Chemikalien angebaut wird.
Zusätzlich hat heimischer Knoblauch:
- Mehr Allicin – starke natürliche Verbindungen, die antibakteriell und entzündungshemmend wirken.
- Einen intensiveren Geschmack – das bedeutet, dass Sie weniger davon für die gleiche Wirkung benötigen.
- Natürliche lange Haltbarkeit – wenn Sie ihn richtig lagern, kann er monatelang ohne spezielle Behandlung halten.
Wie erkennt man hochwertigen heimischen Knoblauch?
Heimischer Knoblauch hat unregelmäßige Zehen, oft etwas kleiner und vielfältiger. Seine Schale ist fester, da sie nicht chemisch behandelt wurde, und er hat einen intensiveren Geruch. Wenn Sie auf den Knoblauch drücken, sollte er fest sein und nicht hohl klingen.
Es ist wichtig zu bedenken ...
Obwohl chinesischer Knoblauch oft günstiger ist, stellt sich die Frage, ob er das Risiko wirklich wert ist. Wir wissen nicht, wie er angebaut wird, er wird oft mit Chemikalien und Gammastrahlung behandelt und verliert viele seiner nützlichen Eigenschaften. Greifen Sie stattdessen lieber zu heimischem Knoblauch oder bauen Sie ihn selbst an.