Datum: 1. APR 25 - GUT ZU WISSEN
5 Großmutters Ratschläge, die durch die Wissenschaft bestätigt werden
Großmütter waren immer eine Schatztruhe der Weisheit, insbesondere in Bezug auf die Gesundheit. Aber wie schneiden ihre Ratschläge unter dem Mikroskop der modernen Wissenschaft ab?

Die Ratschläge der Großmütter haben sich über mehrere Generationen entwickelt, weshalb viele sich fragen, warum die moderne Wissenschaft sie nicht besser beachtet. Wir haben einige der beliebtesten Ratschläge der Großmütter untersucht und überprüft, was die Wissenschaft dazu sagt.

1. Hühnersuppe als Heilmittel gegen Erkältung

Wenn uns eine Erkältung erwischt, greifen wir oft zu einer Tasse heißer Hühnersuppe. Diese warme Speise wärmt nicht nur den Körper, sondern hilft auch dabei, die Symptome einer Erkältung zu lindern. Studien zeigen, dass warme Flüssigkeiten wie Hühnersuppe dabei helfen, Schleim aus den Atemwegen zu lösen und abzuführen, was die Atmung erleichtert und die Verstopfung der Nase verringert. Darüber hinaus enthält Hühnersuppe die Aminosäure Cystein, die ähnliche Eigenschaften wie Acetylcystein hat - eine Komponente, die in Medikamenten zur Behandlung von Bronchitis und anderen Atemwegsproblemen enthalten ist. Cystein hilft bei der Verdünnung des Schleims und erleichtert somit das Abhusten.

2. Honig als natürliches Hustenmittel

Honig wird seit Jahrhunderten wegen seiner heilenden Eigenschaften geschätzt, insbesondere zur Linderung von Husten. Eine Studie mit 105 Kindern im Alter von 2 bis 18 Jahren zeigte, dass Honig effektiver bei der Verringerung von Husten ist als einige gängige Medikamente. Kinder, die vor dem Schlafengehen Honig einnahmen, husteten weniger und schliefen besser im Vergleich zu denen, die Standardmedikamente oder keine Behandlung erhielten. Forscher glauben, dass die Viskosität von Honig und seine natürlichen Antioxidantien dazu beitragen, gereizte Hälse zu beruhigen und die Heilung zu beschleunigen.

3. Ein Teelöffel Zucker zur Beendigung von Schluckauf

Schluckauf kann lästig sein, aber der Ratschlag der Großmütter besagt, dass ein Teelöffel Zucker dabei hilft, ihn zu stoppen. Diese Methode basiert auf der Theorie, dass Zucker den Vagusnerv stimuliert, der das Gehirn mit dem Magen verbindet und somit den Schluckaufreflex unterbricht. Obwohl die wissenschaftlichen Untersuchungen in diesem Bereich begrenzt sind, berichten viele Menschen über die Wirksamkeit dieser Methode.

4. Krustenbrot ist der nahrhafteste Teil

Kinder lassen oft die Rinde des Brotes auf dem Teller liegen, aber Großmütter behaupten, dass gerade die Rinde am gesündesten ist. Während des Backens von Brot kommt es zur Maillard-Reaktion, bei der Antioxidantien gebildet werden. Diese Antioxidantien helfen im Kampf gegen schädliche freie Radikale im Körper, was das Risiko für bestimmte Krankheiten verringern kann. Also, das nächste Mal, wenn Sie die Rinde entfernen wollen, überlegen Sie es sich noch einmal.

5. Meiden von Kälte zur Vorbeugung von Erkältung

Großmütter warnen oft davor, sich der Kälte auszusetzen, um einer Erkältung vorzubeugen. Obwohl Erkältungen von Viren verursacht werden, zeigen Studien, dass die Kälte das Immunsystem schwächen und die Anfälligkeit für Infektionen erhöhen kann. Eine Studie der Universität Cardiff zeigte, dass Personen, die Kälte ausgesetzt waren, häufiger eine Erkältung bekamen als diejenigen, die warm blieben. Die Kälte verengt die Blutgefäße, was den Blutfluss verringert und die Versorgung des Körpers mit weißen Blutkörperchen, die für den Kampf gegen Infektionen entscheidend sind, beeinträchtigt.

Statt eines Schlussfolgerung

Die Ratschläge der Großmütter haben oft feste Grundlagen im wirklichen Leben und in der Wissenschaft. Obwohl sie vielleicht einfach erscheinen, basieren viele von ihnen auf Beobachtungen und Erfahrungen, die nun auch durch wissenschaftliche Studien bestätigt werden. Natürlich ist es wichtig, bei ernsthaften gesundheitlichen Problemen professionelle Hilfe zu suchen, aber bei kleinen Beschwerden können wir uns auf die Weisheit unserer Großmütter verlassen.
Großmutters Ratschläge
 
Gesundheitstipps
 
Hausmittel Gesundheit
 
Wissenschaftliche Bestätigung
 
Traditionelle Heilmethoden
 





Rundum gesund - RSS
Copyright (c)
Rundgesund.com
Februar 2015
π Kontakt:
info@rundgesund.com
Über uns   |   Facebook Rundum Gesund - Seitenanfang