Datum: 31. MÄR 25 - GUT ZU WISSEN
Die magische Kraft der heißen Gemüsesuppe
Studien haben gezeigt, dass wenn wir vor der Hauptmahlzeit eine Schüssel Suppe essen, später weniger essen werden. Warum?

Weil wir heiße Suppe nicht zu schnell essen können, was dem Körper Zeit gibt, Signale der Sättigung an das Gehirn zu senden. Dadurch vermeiden wir Überessen und unnötige Kalorien.
Wie funktioniert die Suppendiät?
Mehrere Studien haben bestätigt, dass Personen, die regelmäßig Suppen konsumieren, im Durchschnitt schlanker sind und ein gesünderes Körpergewicht haben. Zum Beispiel zeigte eine in der Zeitschrift Appetite veröffentlichte Studie, dass Personen, die ihre Mahlzeit mit Suppe beginnen, insgesamt bis zu 20 % weniger Kalorien konsumieren. Das bedeutet, dass der Kalorienverbrauch reduziert wird, ohne Verzicht zu üben und ohne Hungergefühl.
Es ist jedoch wichtig, die richtigen Suppen auszuwählen. Klare Gemüsesuppen, zubereitet aus frischem Gemüse und milden Gewürzen, sind die beste Wahl. Sahne- oder butterhaltige Suppen können schnell zusätzliche Kalorien hinzufügen, daher ist es besser, sie nur gelegentlich zu konsumieren.
Vorteile von Gemüsesuppen
Neben der Unterstützung beim Gewichtsmanagement bietet Suppe auch andere gesundheitliche Vorteile:
  • Reich an Vitaminen und Mineralstoffen – Gemüse, das in der Suppe gekocht wird, setzt viele nützliche Substanzen frei, wie die Vitamine A, C und K sowie Mineralien wie Kalium, Magnesium und Eisen.
  • Körperliche Hydratation – Suppen enthalten viel Wasser, was zur Hydratation des Körpers beiträgt und die Nierenfunktion unterstützt.
  • Unterstützung der Verdauung – Warme Flüssigkeiten und Ballaststoffe im Gemüse sorgen für eine gute Verdauung und verhindern Verstopfung.
  • Stärkung des Immunsystems – Viele Gemüsesuppen enthalten Knoblauch, Ingwer oder Kurkuma, die zur Stärkung der Abwehrkräfte beitragen.

Wie man die perfekte Gemüsesuppe zubereitet
Die Zubereitung einer gesunden und köstlichen Suppe ist einfach. Der Schlüssel liegt in hochwertigen Zutaten und der richtigen Kombination von Gewürzen. Hier sind einige Grundregeln:
  • Wählen Sie frisches Gemüse – Karotten, Zwiebeln, Lauch, Paprika, Sellerie, Zucchini und Blumenkohl sind ausgezeichnete Optionen.
  • Verwenden Sie eine hochwertige Basis – hausgemachte Gemüsebrühe ohne künstliche Zusatzstoffe ist am besten.
  • Würzen Sie mit den richtigen Gewürzen – Kurkuma, Ingwer, Petersilie und Knoblauch verbessern nicht nur den Geschmack, sondern fördern auch die Gesundheit.
  • Kochen Sie langsam – Durch längeres Kochen bei schwacher Hitze vermischen sich die Aromen und das Gemüse gibt seine Nährstoffe frei.

Suppe als Teil des täglichen Speiseplans
Durch die Einbeziehung von Suppe in Ihre Ernährung wird ein großer Schritt hin zu einem gesünderen Lebensstil gemacht. Darüber hinaus ist Suppe äußerst anpassungsfähig – Sie können sie im Voraus zubereiten und einige Tage im Kühlschrank aufbewahren oder sogar einfrieren, um sie später zu verwenden. Um den Geschmack zu verbessern, können Sie sie mit Hülsenfrüchten wie Linsen, Kichererbsen oder Bohnen anreichern, die Eiweiß und Ballaststoffe liefern.
Egal, ob Sie sie als Vorspeise oder Hauptgericht genießen, Suppe ist eine großartige Wahl für alle, die gesund essen und sich gleichzeitig mit einem warmen, köstlichen Gericht verwöhnen möchten. Das nächste Mal, wenn Sie überlegen, was Sie zum Mittag- oder Abendessen zubereiten möchten, denken Sie an die magische Kraft der heißen Gemüsesuppe!
Suppendiät
 
Gemüsesuppe
 
Gesunde Suppen
 
Gewichtsmanagement
 
Rezepte für Gemüsesuppen
 





Rundum gesund - RSS
Copyright (c)
Rundgesund.com
Februar 2015
π Kontakt:
info@rundgesund.com
Über uns   |   Facebook Rundum Gesund - Seitenanfang