Studien zeigen, dass der regelmäßige Verzehr von grünen Bohnen mit einem besseren Stoffwechsel und einem reduzierten Risiko für bestimmte chronische Krankheiten in Verbindung gebracht wird.
Grüne Bohnen und Blutdruck
Eines der Schlüsselelemente in grünen Bohnen ist Kalium, das eine wichtige Rolle bei der Regulation des Blutdrucks spielt. Kalium wirkt als natürlicher Vasodilatator, was bedeutet, dass es die Blutgefäße erweitert und den Druck auf die Arterienwände verringert. Laut dem National Institute of Health (NIH) benötigen Erwachsene täglich etwa 2600 mg (Frauen) bis 3400 mg (Männer) Kalium. Eine Tasse (ca. 125 Gramm) gekochte grüne Bohnen enthält etwa 200 mg Kalium, was bedeutet, dass durch regelmäßigen Verzehr zu einer besseren Balance dieses wichtigen Minerals im Körper beigetragen werden kann.
Darüber hinaus enthalten grüne Bohnen auch Magnesium, das bei der Entspannung der Blutgefäße hilft und zur Vorbeugung von Hypertonie (hohem Blutdruck) beiträgt. Studien, die im Journal of the American Heart Association veröffentlicht wurden, zeigen, dass eine ausreichende Magnesiumzufuhr das Risiko von Hypertonie verringern und somit die Wahrscheinlichkeit von Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren kann.
Antioxidative Eigenschaften von grünen Bohnen
Eines der stärksten Antioxidantien, die unser Körper produziert, ist Superoxiddismutase (SOD). Dieses Enzym neutralisiert schädliche freie Radikale, die mit Alterung und vielen Krankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und neurodegenerativen Störungen in Verbindung gebracht sind. Grüne Bohnen enthalten Mangan, ein Mineral, das für die Funktion dieses Enzyms unerlässlich ist. Laut dem Landwirtschaftsministerium der Vereinigten Staaten (USDA) enthält eine Tasse grüne Bohnen etwa 0,2 mg Mangan, was etwa 10 % der täglich empfohlenen Aufnahme entspricht.
Neben Mangan enthalten grüne Bohnen auch Vitamin C, das ebenfalls als starkes Antioxidans wirkt und das Immunsystem unterstützt. Eine Tasse gekochte grüne Bohnen liefert ca. 12 mg Vitamin C, was etwa 13 % der täglich empfohlenen Aufnahme für einen Erwachsenen entspricht.
Stärkung der Knochen und Stoffwechsel
Das in grünen Bohnen enthaltene Kalzium ist entscheidend für die Knochengesundheit. Obwohl Gemüse keine primäre Calciumquelle ist, kann es dennoch dazu beitragen, den täglichen Bedarf an diesem Mineralstoff zu decken. Laut USDA enthält eine Tasse grüne Bohnen etwa 37 mg Calcium, was bei der Erhaltung starker Knochen und der Vorbeugung von Osteoporose hilft.
Darüber hinaus enthalten grüne Bohnen Ballaststoffe, die für ein gesundes Verdauungssystem wichtig sind und den Stoffwechsel verbessern. Ballaststoffe helfen bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels, was besonders für Menschen mit Typ-2-Diabetes vorteilhaft ist. Eine in der American Journal of Clinical Nutrition veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass Ballaststoffe das Risiko von Fettleibigkeit, Herzerkrankungen und Diabetes reduzieren.
Grüne Bohnen sind ein einfaches, aber äußerst nahrhaftes Gemüse, das viele gesundheitliche Vorteile bietet. Mit Kalium zur Unterstützung der Blutdruckregulierung, Mangan und Vitamin C als starke Antioxidantien, Calcium zur Stärkung der Knochen und Ballaststoffen zur Förderung der Verdauung und des Stoffwechsels ist der regelmäßige Verzehr von grünen Bohnen eine ausgezeichnete Wahl, um Ihren Körper mit Nährstoffen zu versorgen, die zur Gesundheit beitragen.