Datum: 26. MÄR 25 - GUT ZU WISSEN
Gönnen Sie sich eine Portion Pasta
Wenn wir an Pasta denken, stellen wir uns wahrscheinlich eine schnelle Mahlzeit vor, die uns sättigt und mit Energie versorgt. Aber Pasta ist nicht nur eine praktische Mahlzeit - sie ist auch eine reiche Quelle an Nährstoffen ...

Auch Pasta kann einen wichtigen Beitrag zu unserer Ernährung leisten! Wenn wir jeden Tag eine Portion Pasta essen, nehmen wir neben Kohlenhydraten auch wichtige Proteine zu uns, besonders wenn wir Vollkornnudeln wählen. Diese Mahlzeit ist ideal für diejenigen, die ihren Energiehaushalt stabil über den Tag halten möchten, während sie dem Körper essentielle Nährstoffe zuführen.

Pasta - Quelle langanhaltender Energie

Vollkornnudeln werden aus ganzen Weizenkörnern hergestellt, was bedeutet, dass sie mehr Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe enthalten als weiße Nudeln. Ballaststoffe spielen eine Schlüsselrolle bei der Verdauung, da sie helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und das Hungergefühl zu reduzieren. Studien zeigen, dass eine ballaststoffreiche Ernährung das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herzerkrankungen verringert. Laut der American Heart Association (AHA) sollten Erwachsene täglich mindestens 25 bis 30 Gramm Ballaststoffe zu sich nehmen, aber die durchschnittliche Aufnahme liegt oft unter 15 Gramm.

Pasta und Proteine - die perfekte Kombination

Obwohl Pasta oft mit Kohlenhydraten in Verbindung gebracht wird, können sie auch eine wichtige Proteinquelle darstellen, besonders in Kombination mit anderen Lebensmitteln. Eine Portion Vollkornnudeln (ca. 100 g) enthält etwa 7-8 g Protein. Wenn wir sie zusammen mit Milchprodukten wie Quark oder Joghurt oder mit proteinreichen Saucen (zum Beispiel Bohnen- oder Linsensauce) verzehren, können wir leicht die empfohlene tägliche Proteinmenge erreichen.

Proteine sind entscheidend für die Muskelregeneration, die Bildung von Enzymen und die allgemeine Körperfunktion. Nach den Empfehlungen der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) sollte ein erwachsener Mensch etwa 0,8 g Protein pro Kilogramm Körpergewicht täglich zu sich nehmen. Das bedeutet, dass eine Person mit einem Gewicht von 70 kg mindestens 56 g Protein pro Tag benötigt - eine Portion lässt sich problemlos mit einer Kombination aus Pasta und anderen proteinreichen Lebensmitteln erreichen.

Pasta und Abnehmen - Ja oder Nein?

Viele Menschen meiden Pasta, weil sie glauben, dass sie zu Gewichtszunahme führt. Aber zahlreiche Studien zeigen, dass dies nicht unbedingt der Fall ist. Eine in der Zeitschrift BMJ Open veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass Menschen, die regelmäßig Pasta als Teil einer ausgewogenen Ernährung mit niedrigem glykämischen Index (GI) konsumierten, kein Gewicht zugenommen haben. Der glykämische Index ist ein Maß dafür, wie schnell bestimmte Lebensmittel den Blutzuckerspiegel beeinflussen. Vollkornnudeln haben einen niedrigeren GI als weiße Nudeln, was bedeutet, dass sie eine gleichmäßigere Freisetzung von Energie gewährleisten und plötzliche Insulinschwankungen verhindern.

Welche Art von Pasta soll man wählen?

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Nudelsorten, daher ist es wichtig, diejenigen auszuwählen, die unsere Gesundheit am besten unterstützen:
  • Vollkornnudeln - enthalten mehr Ballaststoffe und Nährstoffe als weiße Nudeln und haben einen niedrigen glykämischen Index.

  • Nudeln aus Hülsenfrüchten - hergestellt aus Linsen, Kichererbsen oder Erbsen und enthalten mehr Proteine und Ballaststoffe.

  • Nudeln aus Quinoa - reich an essentiellen Aminosäuren und eine ausgezeichnete Wahl für Menschen mit Glutenunverträglichkeit.

  • Nudeln aus Reis oder Mais - glutenfreie Alternative, die leicht verdaulich ist.

Können Pasta Teil einer gesunden Ernährung sein?

Pasta kann ein ausgezeichneter Teil einer ausgewogenen Ernährung sein, wenn wir sie sorgfältig auswählen und mit anderen nahrhaften Lebensmitteln kombinieren. Vollkorn- und proteinreiche Nudeln können zu langanhaltender Sättigung, Verbesserung der Verdauung und stabiler Energie beitragen. Es ist entscheidend, Pasta in moderaten Mengen zu genießen und sie mit hochwertigen Proteinen und gesunden Fetten zu kombinieren. Auf diese Weise werden Pasta zu einem wichtigen Bestandteil eines gesunden Lebensstils - nicht nur eine schmackhafte, sondern auch nützliche Mahlzeit.
Pasta als Nährstoffquelle
 
Vollkornnudeln für die Verdauung
 
Pasta und Proteine
 
Pasta zum Abnehmen
 
Gesunde Nudelalternativen
 





Rundum gesund - RSS
Copyright (c)
Rundgesund.com
Februar 2015
π Kontakt:
info@rundgesund.com
Über uns   |   Facebook Rundum Gesund - Seitenanfang