Datum: 25. MÄR 25 - GUT ZU WISSEN
Sesamsamen - ein kleiner Schatz der Gesundheit
Sesamsamen sind wirklich winzig, aber sie haben eine außergewöhnliche Kraft. Sie liefern viele nützliche Stoffe...

Wenn Sie Gebäck aus weißem Mehl essen, auf dem Sesamsamen sind, bedeutet das nicht unbedingt, dass Sie etwas besonders Gesundes getan haben, da weißes Mehl dem Körper nicht viele nützliche Substanzen liefert. Wenn Sie jedoch zusätzlich eine größere Menge Sesamsamen konsumieren, können Sie zumindest etwas den Nährwert Ihrer Mahlzeit verbessern.
Was enthält Sesam?

Sesamsamen sind voller Nährstoffe, die für die richtige Funktion des Körpers entscheidend sind. Sie enthalten viele:
  • Eiweiß - In 100 Gramm Sesamsamen sind ganze 18 Gramm Eiweiß enthalten, was bedeutet, dass sie eine ausgezeichnete pflanzliche Proteinquelle sind.
  • Lignane und Sesamol - Dies sind natürliche Verbindungen, die helfen, den Gesamtcholesterinspiegel im Blut zu senken und das Herz schützen.
  • Kalzium - Sesam ist eine der besten pflanzlichen Kalziumquellen, da er etwa 975 mg pro 100 Gramm enthält.
  • Magnesium - Ein wichtiger Mineralstoff, der bei der Funktion der Muskeln und des Nervensystems hilft.
  • Zink - Stärkt das Immunsystem und ist wichtig für gesunde Haut.
  • Ungesättigte Fette - Diese gesunden Fette sorgen für eine gute Funktion von Herz und Gehirn.

Sesam gegen Cholesterin und oxidativen Stress

Studien zeigen, dass Lignane und Sesamol im Sesam positive Auswirkungen auf die Gesundheit des Herzens und des Kreislaufs haben. Der regelmäßige Verzehr von Sesamsamen kann helfen, den schlechten Cholesterinspiegel (LDL) zu senken und den guten Cholesterinspiegel (HDL) zu erhöhen.

Darüber hinaus enthalten Sesamsamen starke Antioxidantien, die oxidativen Stress im Körper verhindern. Das bedeutet, dass sie Schäden reduzieren können, die freie Radikale im Körper verursachen - Moleküle, die zur Alterung und verschiedenen Krankheiten beitragen.
Sesam und Immunabwehr

Sesam ist auch reich an Zink, das eine entscheidende Rolle im Immunsystem spielt. Menschen, die ausreichend Zink zu sich nehmen, haben weniger Chancen auf häufige Infektionen und Erkältungen. 100 Gramm Sesam enthalten etwa 7 mg Zink, was fast 70 % des täglichen Bedarfs für einen Erwachsenen entspricht.
Wie kann man Sesam in die Ernährung einbeziehen?

Sesamsamen können auf einfache Weise in die tägliche Ernährung integriert werden:
  • Streuen Sie sie über Salate, Suppen oder Eintöpfe.
  • Fügen Sie sie zu hausgemachtem Brot, Muffins oder Keksen hinzu.
  • Bereiten Sie Tahini zu - Sesampaste, die die Grundlage für Hummus bildet.
  • Fügen Sie geröstete Sesamsamen zu Reis- oder Nudelgerichten hinzu.
  • Mischen Sie sie in Smoothies oder Joghurt.
Sesamsamen sind nicht nur eine Ergänzung für ein schöneres Aussehen der Gerichte, sondern eine wahre Nährstoffquelle, die jeden Tag in die Ernährung eingebunden werden kann. Wenn Sie weißem Gebäck ausweichen möchten und kein Brot ganz aufgeben möchten, probieren Sie Vollkornvarianten mit Sesam - so tun Sie mehr für Ihre Gesundheit.
Sesamsamen Nährstoffe
 
Gesundheitliche Vorteile von Sesam
 
Sesam in der Ernährung
 
Sesam und Cholesterin
 
Sesam Immunabwehr
 





Rundum gesund - RSS
Copyright (c)
Rundgesund.com
Februar 2015
π Kontakt:
info@rundgesund.com
Über uns   |   Facebook Rundum Gesund - Seitenanfang