Datum: 24. MÄR 25 - GUT ZU WISSEN
10 Gewohnheiten, die das Abnehmen verhindern
Schwitzen Sie jeden Tag im Fitnessstudio und essen nur Brokkoli, aber die Kilos gehen nicht runter? Haben Sie daran gedacht, dass eine dieser Dinge Schuld sein könnte?

Abnehmen bedeutet nicht nur, wenig (oder fast nichts) zu essen und sich im Fitnessstudio zu erschöpfen. Abnehmen ist vor allem ein Prozess, an dem der gesamte Körper beteiligt sein muss und erfordert auch eine Veränderung des Lebensstils. Wenn Sie alles so machen wie zuvor, werden Sie nicht abnehmen, und der Sinn des Lebens besteht nicht darin, den eigenen Körper zu verarmen, weil Sie ihn noch brauchen werden. Daher achten Sie auf diese Dinge:

1. Zufällige Kalorien
Dies sind Kalorien, die wir einfach so nebenbei essen. Das können Snacks aus dem Sandwich des Nachbarn sein, ein Löffel aus einem Gericht des Nachbarn, es kann sogar ein Löffel sein, während Sie Essen zubereiten ... Das Problem mit zufälligen Kalorien ist, dass sie im Laufe des Tages viele Kalorien bringen, von denen wir oft gar nichts registrieren.
Noch gefährlicher als zufällige Kalorien aus Lebensmitteln sind Kalorien aus Getränken, denn diese lassen sich fast unmöglich kontrollieren.

2. Portionsgrößen
Wie groß sollten die Portionen sein? Das beste Rezept ist, die Handflächen zu zählen. Besser ist es, 3 Handflächen Nudeln gegenüber 1 Handfläche Salat, 1 Handfläche Nudeln und 1 Handfläche Suppe zu haben. Mengenmäßig ist es zwar dasselbe, aber eine solche Kombination enthält viel mehr verschiedene Nährstoffe, sättigt länger und hat auch weniger negative Auswirkungen auf den Körper. Außerdem sollte die Portion groß genug sein, dass Sie mindestens 20 Minuten lang essen können, was auch die Essgeschwindigkeit beeinflusst. Je langsamer Sie essen, desto satter werden Sie. In diesem Fall ist Geschwindigkeit Gift für die Figur.

3. Das Auslassen des Frühstücks
Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages, da es dem Körper Energie für den Tag gibt. Das Frühstück sollte aus hochwertigen Nährstoffen bestehen, die lange halten. Nur so werden Sie weniger essen. Versuchen Sie Dinge zu essen, die Sie mindestens die Hälfte des Tages satt machen (ab dem Zeitpunkt, an dem Sie aufwachen).

4. Snacks vor dem Computer oder Fernseher
Wenn das Gehirn mit etwas anderem beschäftigt ist, werden Signale des Sättigungsgefühls oft ignoriert. Versuchen Sie zu essen, bevor Sie einen Film anschauen.

5. Ungeplante Snacks
Planen Sie alle Mahlzeiten, einschließlich Snacks und halten Sie sich strikt an den Zeitplan. Der Körper braucht drei Tage, um sich anzupassen und nur so wird auch Ihr Stoffwechsel so funktionieren, wie Sie es erwarten. Ungeplante Mahlzeiten werden Ihren Stoffwechsel durcheinander bringen und ungeplante Snacks sind oft Burger, Sandwiches und Süßigkeiten, die wahre Kalorienbomben sind, von denen wir oft nicht wissen, was drin steckt.

6. Limonaden, Softdrinks, Säfte Die Gewohnheit süße Getränke zu trinken, ist problematisch, weil man die Menge der darin versteckten Kalorien nicht abschätzen kann. Noch dazu haben auch gekaufte Limonaden unnatürlich viel Zucker und auch Salz... Es ist viel besser, hausgemachte Limonade ohne Zucker zu trinken, natürlich.

7. Kaffeepausen Obwohl nichts gegen Kaffee spricht, ist Sahne, Sirup und die Vielzahl an Zusätzen, die es heute gibt, falsch. Schwere Sahne ist ein verborgener Feind schlanker Figuren.

8. Zu viel Obst und Nüsse Auch mit Obst und Nüssen sollten wir nicht übertreiben, obwohl überall gesagt wird, wie gesund sie sind. Das stimmt, aber das gilt nur für moderate Mengen und nicht für übermäßigen Verzehr. Denken Sie nicht, dass Sie so viele Nüsse essen können, wie Sie wollen. Eine Handvoll Nüsse und vielleicht eine Banane sollten Sie für einige Stunden satt machen.

9. Unaufmerksamkeit gegenüber Inhaltsstoffen Sie müssen kein Ernährungswissenschaftler mit jahrelanger Erfahrung sein. Es reicht aus, wenn Sie ungefähr wissen, woraus die Nahrung besteht, die Sie essen und was Ihrem Körper gut tut. Das beste Beispiel dafür, dass die Dinge nicht immer so sind, wie sie scheinen, sind Joghurts, die kein Gluten, keinen Zucker und keine Kohlenhydrate haben sollten. Aber das ist nicht immer so. Schauen Sie sich die Etiketten an und Sie werden überrascht sein...

10. Zu wenig Schlaf Ein Körper, der nicht ausreichend schläft, benötigt mehr Energie und Sie sind hungriger. Wenn Sie in diesen Teufelskreis geraten, können Sie nur entkommen, indem Sie ausreichend schlafen. Aber denken Sie nicht, dass 8 Stunden Schlaf ausreichen. In den meisten Fällen stimmt das zwar, aber manchmal braucht der Körper auch 10 Stunden Schlaf.

Hören Sie auf Ihren Körper!


10 Gewohnheiten, die das Abnehmen verhindern
Zufällige Kalorien
 
Portionsgrößen
 
Frühstück
 
Snacks vor dem Bildschirm
 
Geplante Mahlzeiten
 





Rundum gesund - RSS
Copyright (c)
Rundgesund.com
Februar 2015
π Kontakt:
info@rundgesund.com
Über uns   |   Facebook Rundum Gesund - Seitenanfang