Datum: 23. MÄR 25 - GUT ZU WISSEN
Warum kann Mandelmilch gefährlich sein?
Obwohl Mandelmilch zu den gesünderen Alternativen zu Kuhmilch gehört, müssen Sie vorsichtig sein, da sie zu einigen Unannehmlichkeiten führen kann ...

Mandelmilch ist zwar gesund, aber nicht für alle und nicht immer. Nussallergien können auch gelegentlich auftreten, daher sollten Sie immer vorsichtig sein ...

1. Schwellung im Gesicht um den Mund herum
Kribbeln um den Mund oder im Gesicht ist ein ernstes Zeichen einer Nussallergie. Wenn Sie dieses Gefühl verspüren oder glauben, dass Ihr Gesicht geschwollen ist, sollten Sie Mandelmilch meiden, da dies gefährlich sein kann.

2. Schilddrüsenschwellung
Mandelmilch enthält Substanzen, die der Schilddrüse schaden können. Mandeln gelten als goitrogene Nahrungsmittel, die die Schilddrüse reizen und Komplikationen verursachen können.

3. Erhöht den Zuckerspiegel
Mandelmilch enthält so viel Zucker, dass ein Übermaß verschiedene Gesundheitsprobleme verursachen kann. Seien Sie auch vorsichtig, wenn Sie glauben, keine Probleme mit Zucker zu haben.

4. Laktoseallergie
Menschen, die allergisch gegen Laktose sind, dürfen keine Mandelmilch konsumieren. Dies gilt auch für diejenigen, die gelegentlich Probleme haben (zum Beispiel, wenn sie abends Milch trinken).

5. Hautreaktionen
Ekzeme, Juckreiz und Nesselsucht sind nur einige der Hautreaktionen, die aufgrund von Mandelmilch auftreten können. Sie treten 10 bis 60 Minuten nach dem Verzehr auf.

6. Blähungen
Blähungen im Bauch sind eine der häufigsten und schwerwiegendsten Folgen von Mandelmilch. Dies deutet auf ernsthafte Verdauungsprobleme hin, daher sollten Sie bei der Verwendung von Mandelmilch vorsichtig sein.

7. Atemprobleme
Diese Probleme treten normalerweise bei Menschen auf, die bereits an Asthma leiden, und es kann auch unangenehmer Durchfall auftreten.

8. Erbrechen und Kopfschmerzen
Obwohl es manchmal schwierig ist, Kopfschmerzen und Erbrechen mit dem Genuss von Mandelmilch in Verbindung zu bringen, sind dies sehr gefährliche Symptome, die sogar zum Tod führen können.

9. Erkältungsähnliche Symptome
Haben Sie manchmal plötzlich erkältungsähnliche Symptome (das kann auch Stunden nach dem Verzehr von Mandelmilch passieren)? Dahinter kann eine Nussallergie stecken. Achten Sie darauf, ob die Erkältung am nächsten Tag verschwindet, dann trinken Sie keine Mandelmilch mehr.

10. Bauchkrämpfe
Es ist schwierig, den Verursacher für Bauchkrämpfe zu finden, da mehrere Faktoren eine Rolle spielen können. Das Glück in diesem Fall ist, dass die Krämpfe bereits wenige Minuten nach dem Trinken von Mandelmilch auftreten. Die schlechte Seite ist jedoch, dass diese Probleme nicht immer auftreten.
Mandelmilch Gefahren
 
Nussallergie Mandelmilch
 
Schilddrüsenschwellung Mandelmilch
 
Hautreaktionen Mandelmilch
 
Verdauungsprobleme Mandelmilch
 





Rundum gesund - RSS
Copyright (c)
Rundgesund.com
Februar 2015
π Kontakt:
info@rundgesund.com
Über uns   |   Facebook Rundum Gesund - Seitenanfang