Den Kindern wurde der Gehalt an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren im Körper gemessen, und sie wurden in zwei Gruppen eingeteilt. Eine Gruppe erhielt täglich 600 mg DHA, die andere ein Placebo. Nach 16 Wochen stellten die Forscher fest, dass die Kinder, die DHA erhielten, im Durchschnitt eine Stunde länger pro Nacht schliefen, weniger nächtliche Erwachungen hatten und schneller einschliefen.
Warum sind Omega-3 wichtig für den Schlaf?
Omega-3-Fettsäuren sind essentiell, was bedeutet, dass der Körper sie nicht alleine produzieren kann, sondern sie über die Nahrung aufnehmen muss. DHA spielt eine Schlüsselrolle in der Entwicklung des Gehirns und der Funktionsweise des Nervensystems und beeinflusst auch die Freisetzung von Melatonin - einem Hormon, das den Schlafzyklus reguliert.
Studien haben gezeigt, dass Kinder mit niedrigeren DHA-Spiegeln im Blut häufiger unter Schlafproblemen leiden. Darüber hinaus ist bekannt, dass Omega-3-Fettsäuren Entzündungen im Körper reduzieren, die Stimmung verbessern und Stress reduzieren, was zusätzlich zu einem besseren Schlaf beiträgt.
Welche Lebensmittel enthalten am meisten Omega-3?
Die reichhaltigsten natürlichen Quellen von Omega-3-Fettsäuren sind:
- Fettreiche Fische (Lachs, Sardinen, Makrelen, Thunfisch) - 100 g Lachs enthalten ungefähr 2,2 g Omega-3.
- Leinsamen und Chiasamen - 1 Esslöffel Leinsamen enthält etwa 1,6 g Omega-3.
- Walnüsse - 28 g Walnüsse enthalten ungefähr 2,5 g Omega-3.
- Algen und Meerespflanzen - sind eine der wenigen pflanzlichen Quellen von DHA.
- Mit Omega-3 angereicherte Eier - einige Eier enthalten bis zu 150 mg DHA pro Ei.
Wie kann man mehr Omega-3 in die tägliche Ernährung integrieren?
Um genug Omega-3 zu erhalten, wird empfohlen:
- Fisch mindestens zweimal pro Woche anzubieten.
- Leinsamen oder Chiasamen in Smoothies, Joghurt oder Müsli zu geben.
- Nüsse zu verwenden als gesunden Snack.
- Eier zu wählen, wenn möglich mit Omega-3 angereichert.
- Bei Bedarf hochwertige Nahrungsergänzungsmittel mit DHA zu verwenden, besonders bei Kindern, die keinen Fisch essen.
Ein niedriger DHA-Spiegel ist jedoch nicht nur bei Kindern ein Problem. Erwachsene mit niedrigem DHA-Gehalt leiden häufiger unter Schlaflosigkeit, Angstzuständen und Depressionen. Eine Studie aus dem Jahr 2014 zeigte, dass Erwachsene, die ihren Omega-3-Konsum erhöhten, über besseren Schlaf, weniger häufige nächtliche Erwachungen und eine größere Tagesmüdigkeit berichteten.
Omega-3-Fettsäuren sind entscheidend für die gesunde Gehirnfunktion und eine gute Schlafqualität. Studien zeigen, dass ausreichende DHA-Zufuhr Kindern zu einem längeren und besseren Schlaf verhelfen kann und auch Schlafprobleme bei Erwachsenen reduziert. Wenn Sie Ihren Schlaf verbessern möchten, ist es sinnvoll, über eine erhöhte Aufnahme von Omega-3 durch die Ernährung oder Nahrungsergänzungsmittel nachzudenken.