1. Kochsalzlösung in die Nase
Viele Ärzte sprühen sich jeden Morgen etwas Kochsalzlösung in die Nase (Salz in Wasser gelöst). Dadurch wird die Nasenschleimhaut befeuchtet und die Atemwege geöffnet, was gut gegen Allergien ist und die Virusresistenz verbessert.
2. Hundert Liegestütze
Um fit zu bleiben, müssen Sie sich Zeit nehmen und auch Raum brauchen. Wenn Sie zu beschäftigt sind, um im Haus herumzulaufen, können Sie sich zum Ziel setzen, 100 Liegestütze zu machen. Das klingt viel, aber es geht nicht darum, sie alle auf einmal zu machen, sondern es ist viel besser, wenn Sie sie 5 Mal in Sätzen von 20 machen. Sie können auch damit beginnen, dass Sie die Knie auf dem Boden haben und schon 3 bis 5 Liegestütze am Tag werden Ihre Fitness sichtbar verbessern.
3. Zitronenlimonade
Der Tag beginnt am besten mit Zitronenlimonade. Der Saft frisch gepresster Zitrone versorgt Sie mit Vitamin C, verbessert die Verdauung und hilft sogar beim Fettabbau. Regelmäßiges Trinken von Zitronenlimonade hat auch einen weiteren Nebeneffekt: Es hilft, Falten im Gesicht zu reduzieren.
4. Türöffnen
Wussten Sie, dass 90 % aller Bakterien auf der Unterseite von Türgriffen sind? Wenn Sie Türen öffnen, ohne den unteren Teil zu berühren, verringern Sie das Infektionsrisiko. Natürlich wird auch diese Vorsichtsmaßnahme nicht helfen, wenn Sie sich nicht regelmäßig die Hände waschen.
5. Keine elektronischen Geräte einschalten
Für Ihren Herzschlag und Blutdruck ist es sehr wichtig, dass Sie in den ersten 10 Minuten nach dem Aufwachen keine Geräte berühren, die Sie aufregen könnten. Versuchen Sie in Ruhe ein Glas Zitronenlimonade zu trinken und widmen Sie dem Körper mindestens 10 Minuten, um in Schwung zu kommen. Hatten Sie gewusst, dass fast 60% der Amerikanerinnen zuerst auf Facebook schauen, bevor sie sich die Zähne putzen? Seien Sie nicht auch so.
6. Eier zum Abendessen
Die Proteine in Eiern sind viel gesünder als Proteine in Rindfleisch, Hühnchen und sogar Tofu. Es ist nur wichtig, dass Sie mindestens eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen essen, damit der Körper die Mahlzeit in Ruhe verdauen kann. Natürlich gilt immer noch der Ratschlag, dass es nach Sonnenuntergang nicht gut ist, zu essen. Trinken Sie lieber ein Glas Wasser.
7. Urinfarbe
Veränderungen im Körper zeigen sich zuerst im Urin, daher ist es wichtig, auf jede Farbveränderung zu achten. Manchmal ändert sich die Farbe des Urins auch aufgrund von Nahrung (rote Beete zum Beispiel), in diesem Fall trinken Sie viel Wasser. Bemühen Sie sich, damit sich die Farbe Ihres Urins so wenig wie möglich ändert.
8. Kaltes Schlafzimmer
Es ist bekannt, dass der menschliche Körper am besten funktioniert bei Temperaturen zwischen 18 und 20 Grad Celsius. Wenn es wärmer ist, muss er gekühlt werden, ist es kälter, muss er gewärmt werden. Da sich der Körper jedoch leichter aufwärmen kann (bedecken Sie sich mit einer dicken Decke), wird empfohlen, dass das Schlafzimmer eine Temperatur zwischen 15 und 18 Grad hat, um gut schlafen zu können.
9. Die Ernährung der Urzeitmenschen
Die Paleo-Diät, auch bekannt als LCHF (Low Carb, High Fat - wenig Kohlenhydrate, viel Fett), ist eine weit verbreitete Ernährungsweise, bei der der entscheidende Punkt ist, dass Sie komplexe und industriell hergestellte Kohlenhydrate aus Ihrer Ernährung eliminieren. Kohlenhydrate in natürlicher Form von Gemüse sind nicht schädlich. Das Gleiche gilt für Fette. Gesunde Fette im richtigen Verhältnis sind heilend (das Verhältnis zwischen Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren sollte 1:4 betragen - Hanföl hat das dem Ideal am nächsten kommende Verhältnis).
10. Apfelessig
Wenn Sie vor dem Essen ein Glas Wasser mit einem Esslöffel Apfelessig trinken, hilft dies bei der Verdauung und senkt gleichzeitig den Blutzuckerspiegel. Apfelessig hat auch fungizide Eigenschaften und ist ein gesundes Probiotikum.