Datum: 19. FEB 25 - GUT ZU WISSEN
Frühstück, das den Körper vergiftet
Ja, Frühstücke sind zwar sehr heilsam, aber nicht alle sind gesund. Wissen Sie, welche nicht gesund sind?

Frühstücke sind sehr wichtig für die richtige Funktionsweise des Körpers und es ist gut, dass wir tagsüber die Energie verbrauchen, die wir bekommen. Deshalb machen Frühstücke nicht dick. Direkt sicherlich nicht. Aber wenn unter den vielen Lebensmitteln auch solche auftauchen, die unseren Stoffwechsel stark belasten ...

Speck
Speck ist sehr verbreitet, aber auch sehr gefährlich. Speck enthält nämlich viele gesättigte Fette und Cholesterin, zudem ist er stark verarbeitet mit Nitraten, die Kopfschmerzen verursachen.

Gebäck mit Käse und Butter
Für Gebäck haben Sie wahrscheinlich schon oft gehört, dass es viele Kohlenhydrate enthält, aber so wenig an Ballaststoffen, Proteinen und anderen Nährstoffen, dass es in der Natur nicht vorkommt. Gebäck ist nicht nahrhaft, es hat keinen Wert, es ist viel besser, nichts zu essen, als sich den Darm mit Nahrung zu belasten, die nicht nahrhaft ist.

Energieriegel
Energieriegel sind Zuckerbomben, die Ihnen zwar Energie geben, aber nicht ausgewogen und auch bei weitem nicht reich an den Nahrungsmitteln, die Sie benötigen. 100 Gramm Energieriegel sind wie ein halbes Kilogramm Milchschokolade zum Frühstück zu essen. Sie können uns glauben, dass darin nichts Gesundes enthalten ist.

Zeit
Zeit ist unser größter Feind, jedoch nicht in dem Sinn, den Sie denken. Die Sache ist nämlich, dass Speck vor einigen Jahrzehnten völlig gesund und für das Frühstück geeignet war. Auch das Gebäck war aus Vollkornmehl (als Mehl noch einen höheren Wert hatte), anstelle von Energieriegeln aßen wir ganz natürliche Haferflocken.

Wie wissen Sie, dass Ihr Frühstück nicht genug Energiekraft hat? Wenn Sie nach zwei Stunden wieder hungrig sind, dann essen Sie etwas falsch.
Gesunde Frühstücksoptionen
 
Gefährliche Lebensmittel beim Frühstück
 
Nährstoffarme Frühstücksoptionen
 
Auswirkungen von Energieriegeln
 
Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung beim Frühstück
 





Rundum gesund - RSS
Copyright (c)
Rundgesund.com
Februar 2015
π Kontakt:
info@rundgesund.com
Über uns   |   Facebook Rundum Gesund - Seitenanfang