Polenta wird häufig in der italienischen Küche verwendet. Sie enthält viel Eiweiß und Ballaststoffe, am wichtigsten jedoch sind Vitamine und Mineralstoffe. Deshalb steht Polenta oft auf dem Speiseplan von Spitzenathleten.
Energie aus Carotinoiden
Der Großteil der Energie aus Mais stammt aus Stärke, die den schlechten Cholesterinspiegel nicht erhöht und daher förderlich für die Herzgesundheit ist (viel mehr als Kartoffeln, Reis oder Brot). Polenta enthält viele Carotinoide, die Augen und Haut zugutekommen.
Ballaststoffe
Die Ballaststoffe in Polenta gehören zu den gesündesten pflanzlichen Ballaststoffen und wirken sich positiv auf die Gesundheit und das Immunsystem aus. Ballaststoffe unterstützen den Körper bei der Verdauung und Reinigung des Darms, reduzieren das Risiko von Krankheiten wie Darmkrebs, Herzerkrankungen und anderen. Nur wenn Ihre Verdauung gut funktioniert, funktionieren auch Ihr Herz und Ihre Verdauung reibungslos.
Polenta ist glutenfrei
Viele Quellen pflanzlicher Ballaststoffe wie Weizen, Couscous und Reis enthalten Gluten. Auch wenn Sie (noch) nicht glutenempfindlich sind, ist es auf jeden Fall besser, es zu vermeiden.
Vitamin A
Obwohl Polenta nicht durch Vitamine und Mineralstoffe heraussticht, enthält sie dennoch ausreichend Vitamin A, das in diesem Fall sehr wichtig für die Funktion von Nieren, Lunge und Herz ist.
Enthält essentielle Mineralien
Polenta enthält viel Eisen, Magnesium und Zink, die wichtige essentielle Mineralien sind, weshalb Polenta zu den gesunden Lebensmitteln mit einem niedrigen Fettgehalt gehört.
Schnelle Zubereitung
Die Zubereitung von Polenta ist einfach, was ihr größter Vorteil ist. Denken Sie daran, Maismehl im Verhältnis 1:3 mit Wasser zu kombinieren. Ihr Essen ist in zwei Minuten fertig.