Datum: 5. FEB 25 - GUT ZU WISSEN
Wie man den Körper mit einem Tag ohne Zucker entlasten kann
Je mehr Zucker wir essen, desto größer wird das Verlangen danach. Und sobald Sie in diesem Teufelskreis gefangen sind, werden Sie schwer aus diesem Strudel herauskommen...

Zucker verursacht eine der größten Abhängigkeiten, die wir kennen. Die Zuckerabhängigkeit ist genauso stark wie die Abhängigkeit von Drogen, Alkohol und anderen Suchtstoffen. Darüber hinaus haben wir Menschen Zucker so stark in unser Leben integriert, dass es schwer ist, davon loszukommen. Viele Menschen sind sich des Problems nicht einmal bewusst, bis es zu spät ist. Ein Mensch sollte täglich nicht mehr als 25 Gramm Zucker zu sich nehmen. Erst wenn Sie Ihre Ernährung analysieren, werden Sie feststellen, dass Slowenen im Durchschnitt etwa 80 Gramm Zucker pro Tag konsumieren, was dreimal mehr als die obere Grenze ist.

Tatsächlich brauchen wir überhaupt keinen Zucker, aber wir sind so programmiert, dass unser Körper süßes Verlangen hat, als ob wir auf keine andere Weise Energie bekommen könnten.

Ja, Zucker liefert uns zwar schnell Energie, aber auch gesunde Fette bieten sie in Hülle und Fülle an. Leider ist unser Körper so programmiert, dass er eine schnelle und sofortige Lösung wünscht.

Studien haben gezeigt, dass ebenso wie wir verschiedene Entlastungstage kennen, wir auch einen Tag ohne Zucker haben sollten. Dadurch reinigen wir unseren Körper, heilen bestimmte Krankheiten, entlasten die Organe und geben dem Organismus vor allem Zeit zur Regeneration, zum Atemholen und um stärker und widerstandsfähiger zu werden.

Hier ist ein Beispiel für einen solchen Speiseplan:

Frühstück
Die Umstellung auf einen Tag ohne Zucker sollte allmählich erfolgen. Kein Drängen, suchen Sie nicht nach schnellen und sofortigen Lösungen. Am Morgen sollten Sie qualitativ hochwertige und gesunde Proteine und Fette zu sich nehmen, nur solche Nahrungsmittel halten Sie länger satt und nur so können Sie Versuchungen nach Süßem widerstehen. Dies ist der einzige Weg, um über den Tag genug Energie zu haben...

Ein schnelles und qualitatives Frühstück können beispielsweise Spiegeleier in Kokosöl gebraten, Naturjoghurt, Haferflocken, Chiasamen oder Kürbis- und Sonnenblumensamen sein.

Mittagessen
Fahren Sie mit einer Kombination aus Protein, Ballaststoffen und gesunden Fetten fort. Der beste Weg, dem Zucker zu entkommen, ist weiterhin proteinreiche Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, die voller gesunder Fette stecken. Während des Mittagessens sollten Sie viel Kokosöl, Avocado, bunte Salate, Bohnen, Quinoa, Linsen... zu sich nehmen. Es ist auch wichtig, dass Sie während des Mittagessens viel trinken, das beste ist natürlich reines Wasser ohne Zusätze (für Geschmack können Sie etwas frisch gepressten Zitronensaft hinzufügen). Die Flüssigkeitszufuhr ist zu dieser Tageszeit sehr wichtig.

Abendessen
Das Abendessen sollte wiederum gemüsereich sein. Es sollte viel Protein und gesunde Fette enthalten. Sie können Vollkorngetreide, braunen Reis, Quinoa einbeziehen, in jedem Fall versuchen, den Verzehr von Brot zu begrenzen (am besten gar nicht zu essen - unabhängig von der Farbe). Essen Sie keinen Kartoffel und keine Saucen. Für das Abendessen können Sie eine Portion Lachs oder Thunfisch (100 Gramm), Avocado, Brokkoli, Rettich, Spinat... haben.

Finden Sie es schwer? Geben Sie zu, dass es nicht!

Wenn Sie einen ganzen Tag nur Wasser trinken können, werden Sie feststellen, dass Sie sich leicht an einen solchen Speiseplan gewöhnen würden. Und die Gesundheit würde es Ihnen danken.
Noch eine Anmerkung.

Wenn Sie schon keinen Zucker essen, sollten Sie ihn auch nicht trinken. Ersetzen Sie den süßen Morgenkaffee lieber durch einen bitteren.
Zuckerentzug
 
Zuckerabhängigkeit
 
Tag ohne Zucker
 
Gesunde Ernährung
 
Zuckerfreie Ernährung
 





Rundum gesund - RSS
Copyright (c)
Rundgesund.com
Februar 2015
π Kontakt:
info@rundgesund.com
Über uns   |   Facebook Rundum Gesund - Seitenanfang