Datum: 28. JUN 24 - INTERESSANTES
Wie man Blähungen und Völlegefühl loswird
Blähungen, Bauchschmerzen, Krämpfe, Sodbrennen, Winde... All dies ist die Folge von Nahrung, die Ihr Verdauungstrakt nicht verdauen kann. Wir bieten Ihnen einige Tipps, wie Sie dies vermeiden können.

Blähungen entstehen, wenn unser Verdauungstrakt nicht die gesamte Nahrung verdauen kann. Das Gleiche gilt für Sodbrennen, Bauchkrämpfe und andere Beschwerden. Mit ein paar einfachen Tricks können Sie diese loswerden.

1. Rucola

Rucola hat einen leicht bitteren Geschmack, der die Bildung unangenehmer Gase im Magen verhindert. Unter dem Gartengemüse gilt er als der größte Verhinderer von Blähungen. Außerdem wirkt er als Diuretikum (fördert die Flüssigkeitsausscheidung), regt die Magensäure an und beschleunigt die Verdauung.

2. Ananas und Papaya

Beide Früchte schmelzen stark Fette und beschleunigen gleichzeitig die Verdauung. Darüber hinaus reduzieren sie das Gefühl der Völlegefühl im Körper und sind reich an Ballaststoffen und Vitaminen.

3. Kefir

Fermentierte Produkte aus Kuh-, Ziegen- oder Schafsmilch verhindern Blähungen und unangenehme Gase. Kefir enthält dreimal mehr gesunde Bakterien als Joghurt, daher ist Kefir auch viel gesünder für die Verdauung.

4. Gewürze

Pfeffer, Anis, Kümmel, Rosmarin, Koriander, Basilikum... Dies sind nur einige der Gewürze, die Verdauungsprobleme verhindern.

5. Kamillentee

Kamille beruhigt den Magen und besänftigt die Verdauung. Es wird empfohlen, nach jeder Mahlzeit eine Tasse Tee zu trinken, um Probleme zu vermeiden.






Rundum gesund - RSS
Copyright (c)
Rundgesund.com
Februar 2015
π Kontakt:
info@rundgesund.com
Über uns   |   Facebook Rundum Gesund - Seitenanfang