Gesunde Lebensmittel zu wählen, ist nicht immer einfach. Hauptsächlich, weil die Zubereitung und Auswahl viel Zeit in Anspruch nehmen und selbst dann nicht immer so verläuft, wie wir es möchten. Heutzutage ist das Aussehen oft wichtiger als der Nährwert.
Ernährungswissenschaftler sind sich einig, dass Sie, wenn Sie feststellen, dass Ihr Körper langsamer arbeitet (was Sie zuerst bemerken, weil Sie nicht regelmäßig auf die Toilette müssen), täglich versuchen sollten, 250 Kalorien weniger als gewöhnlich zu sich zu nehmen, mehr Obst, mehr Gemüse und mehr mageres Eiweiß essen sollten. Auch bei körperlicher Aktivität müssen Sie nicht übertreiben. Moderate körperliche Aktivität ist viel gesünder als das Festhalten an dem Level, als Ihr Körper noch in Bestform war.
Ein langsamerer Biorhythmus bedeutet auch, dass Sie Würstchen, Wurst, Speck und alle anderen verarbeiteten Fleischprodukte meiden sollten. Wissen Sie warum? Wegen der großen, wirklich großen Mengen Salz! Außerdem sind diese Lebensmittel fettig, verarbeitet und fast vollständig ohne Nährwert. Abgesehen von unnötigen Kalorien (überschüssiger Energiegehalt, der nur zur Gewichtszunahme beiträgt und einem vitaleren Körper nicht hilft).
Proteinriegel und Schokoladen sind voller Zucker und anderer industrieller Inhaltsstoffe. Oft enthalten sie Sojaprotein-Pulver, das mit Pestiziden behandelt wurde. Achten Sie auch auf "Straßenessen" (Schnellimbiss, den Sie auf der Straße kaufen), da die meisten dieser Lebensmittel in altem, übersättigtem Öl gekocht werden. Solche Snacks sollten Sie bereits ohne diese Warnungen aus Ihrer Ernährung streichen.
Und noch eine Warnung... Wenn Frauen in die Menopause kommen, stoppt der Zuckerstoffwechsel fast vollständig. Ähnliches gilt für Kohlenhydrate, die Sie einschränken sollten.
In jedem Fall sollten Sie rotes Fleisch aus Ihrer Ernährung entfernen.