
Stirn
Pickel auf der Stirn können ein Ergebnis von hohem Stress und zu wenig Schlaf sein. Es können auch Verdauungsprobleme auftreten, eine falsche Ernährung und Leberprobleme.

Kinn und Kiefer
Hormone sind schuld an Akne in diesen Bereichen des Gesichts. Oft ist ein Überschuss an männlichen Hormonen die Ursache (das gilt für Männer und Frauen).

Gesichtskonturen
Die Nähe zur Kopfhaut und den Ohren kann auch Hormonprobleme verbergen. Das könnte auch an dem Make-up oder Deodorant liegen, das Sie am liebsten verwenden, Shampoo, sogar Nagellack. Es könnte sogar passieren, wenn Sie Make-up verwenden, mit dem Sie bisher keine Probleme hatten.

Wangen
Akne an den Wangen deutet auf einen zu hohen Zuckerkonsum hin. Essen Sie weniger Süßigkeiten und weniger Lebensmittel, die sich im Körper in Zucker umwandeln (wie Pasta, auch Nudeln in der Suppe). Akne in diesen Bereichen kann auch auf Atemprobleme hinweisen, und in letzter Zeit ist übermäßiger Telefonkonsum ein häufiger Auslöser geworden. Handybildschirme enthalten viele Bakterien, die schädlich sein können. Es reicht aus, Ihr Telefon gelegentlich mit einem Desinfektionstuch abzuwischen.

Zwischen den Augenbrauen
Leber. Das Stoffwechselsystem und der Verdauungstrakt haben Probleme. Das ist normalerweise der Fall, wenn Sie zu viel ungesunde, fettige Nahrung essen. Achten Sie auf Ihre Ernährung.

Nase und Oberlippe
Dies ist ein Zeichen für zu würziges, fettiges und salziges Essen. Hier treten auch Zuckerprobleme (Zuckerschwankungen) und Bluthochdruck auf. Akne in diesem Bereich kann auch ein Zeichen für Herzprobleme, Milz- und Lungenprobleme sein.
Ändern Sie Ihre Ernährung und achten Sie auf Gesichtsakne. Wenn Ihre Probleme häufig auftreten und eine geänderte Ernährung keine Wirkung zeigt, ist es Zeit, einen Arzt aufzusuchen.